Das geheime Leben der Bäume

von NATURMAMA

Naturkinder_wald_01

"Es stimmt, wenn man dieses Buch gelesen hat, läuft man mit anderen Augen durch den Wald!"

Im Laufe der vergangenen Wochen habe ich Das geheime Leben der Bäume von Peter Wohlleben gelesen und teilweise gehört.

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine aufregend neue Begegnung für die Leser: Wir schließen Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Und wir betreten eine völlig neue Welt…

Nein, sehr wissenschaftlich kommt das Buch nicht daher und der Autor muss viel Kritik einstecken, weil viele seiner Thesen von anderen Experten in Frage gestellt werden und die Bäume allzu sehr vermenschlicht werden, vom persönlichen Schreibstil mal ganz abgesehen, der auch nicht jedermanns Sache ist.

Trotzdem, ich denke, Herr Wohlleben schafft es, vielen Menschen einen (neuen) Zugang zum Thema Wald zu verschaffen, ein bisschen mehr Respekt abzugewinnen und vor allem eins: Neugierde zu wecken.

Wohlleben_PDas_geheime_Leben_der_Baeume_164974

Besonders gut gefällt mir das Plädoyer für den Urwald.

Und nun freue ich mich umso mehr auf unseren diesjährigen Urlaub im Bayerischen Wald.

Weiterstöbern

2 Kommentare

Lydia 17. Mai 2017 - 15:39

Das Buch möchte ich auch unbedingt mal lesen. Es hört sich sehr interessant an.Danke für’s Vorstellen.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Lydia

Reply
Sonja 18. Mai 2017 - 15:46

Liebe Caro,
schon lange wollte ich schreiben und mich für die Urlaubsinspiration „Bayerischer Wald“ bei Dir bedanken (durch die Glasarche und die Himmelsleiter-Beiträge:-). Wir waren mittlerweile schon zweimal dort und haben dort verschiedenste „Urwälder“ erkundet.
Einen schönen, waldigen Urlaub
Sonja

Reply

Schreibe einen Kommentar