Blumen aufbrezeln [ˈaʊ̯fbʀeːʦəln = hübsch machen]

von NATURMAMA

Das haben Blumen eigentlich gar nicht nötig, denn sie sind an sich schon hübsch genug. Wenn wir aber welche verschenken wollen, zum Beispiel am Valentinstag oder als kleines Mitbringsel, werfen wir sie gerne noch ein bisschen in Schale.

Diese Hyazinthen zum Beispiel:

DSC_5092a_nk

Wir haben die Zwiebel in einen einfachen Übertopf gestellt, ein bisschen Tillandsien drumherum gelegt und ein paar Haselnusszweigerln reingesteckt. Das geht natürlich auch mit Muskari, Narzissen oder Krokussen. Man kann auch andere, filigrane, Zweigerln verwenden.

DSC_5096a_nk
Wenn man es ein bisschen kuschliger mag und schöne Filz- oder Walk-Reste daheim hat (vielleicht sogar zweifarbig), kann man einen unansehnlichen Übertopf so verpacken:

DSC_5114a_nk
DSC_5111a_nk
Oder so:

DSC_5118a_nk

Oder so:

DSC_5119a_nk
Ja, und um so eine Idee, gesehen in der LIVING AT HOME, kommen echte Moosfans wie wir natürlich nicht herum:

DSC_5147a_nk

Hier haben wir Veilchen mit Moos aus dem Wald umwickelt. Kann man mit grünem Blumendraht oder Heißkleber machen. Das Moos kann man zusätzlich noch mit Wasser besprühen, damit es länger frisch bleibt.

Mir gefallen, diese kleinen braunen Fühler, die aus manchem Moos rauskommen und die in der Sonne glänzen.

DSC_5150a_nk

Viel Spaß beim Basteln mit den Schätzen der Natur!

Weiterstöbern

Schreibe einen Kommentar