Adventskranz III

von NATURMAMA

Schritt 3: Dekorieren. Naturmaterial ist genügend vorhanden. Kein Ausflug zur Zeit, von dem wir nicht mit Taschen voller Steinen, Holz, Zapfen, Schneckenhäusern und so weiter heimkommen für Bastelaktionen oder unseren Naturtisch. Oder eben unseren Adventskranz.

Sagen wir mal so, wenn’s nach mir ginge hätten wir wahrscheinlich einen Mooskranz mit vier Kerzen. Wenn die Kinder ganz alleine dekorieren würden, einen Deko-Overload inklusive rosa Glitzermaterial, hmmm, wer weiß, auf welchem Ausflug wir das gefunden haben… (Ja, auch unter den NATURKINDERN gibt es Prinzessinnen und das ist auch gut so.)

DSC_1209a_nk
DSC_1211a_nk
DSC_1213a_nk
Also, mal schauen, wie wir uns einigen. Naja, die Deko ist ziemlich lose befestigt (kann man auch mit Kleber oder dünnem Dekodraht machen), wir sind da flexibel. Und das Schicksal der Zimtsterne halte ich soundso für besiegelt. Ich fürchte, die erleben keinen zweiten Adventsonntag… (und das ist auch gut so.)

Weiterstöbern

1 Kommentar schreiben

Adventskranz dividiert durch vier - NATURKINDER 22. Mai 2022 - 14:58

[…] wenigen Naturmaterialien, die vom selbstgemachten Adventskranz übriggeblieben sind, und einer Kerze kann man gleich noch eine schöne Winterdeko basteln. Einen […]

Reply

Schreibe einen Kommentar