Es war einmal ein armer Bauersmann, der saß am Abend beim Feuer und seine Frau saß daneben und spann. Da sprach er zu ihr: „Wie ist es traurig, dass wir keine Kinder haben! Es ist so still bei uns und in den anderen Häusern ist es so laut und lustig.“ „Ja“, antwortete die Frau, „wenn es nur ein einziges wär und wenn es auch nur ganz klein wär, nur daumengroß, ich wollt schon zufrieden sein und hätte es von Herzen lieb.“ Nun geschah es, dass die Frau kränklich wurde und nach sieben Monaten ein Kind gebar, das zwar an allen Gliedern vollkommen, aber nicht länger als ein Daumen groß war. Da sprachen sie: „Es ist, wie wir es uns gewünscht haben und soll unser liebes Kind sein.“ Und sie nannten es Daumesdick.
Ja, auf die innere Größe kommt es an. So stellt es sich auch im weiteren Verlauf des Märchens heraus.
Klein und fein. Und innen ganz GROSS. Das ist auch das kleinformat.
Das Kultmagazin „kleinformat – Lässig leben mit Kindern. Das Magazin für kreative Eltern.“ Mit vielen Bastelanleitungen, Zeichnungen, Geschichten, Interviews, Aufklebern und Einkaufstipps.
Und ich schwärme jetzt nicht nur, weil im aktuellen Magazin ein Bloggerporträt von mir drinnen ist.
Steffi hat’s zuerst entdeckt. Danke fürs Melden.
Und DANKE, Dolores für den tollen Artikel. Ein wunderbares Vorweihnachtsgeschenk.
Leider hab ich das Magazin noch nicht in den eigenen Händen halten dürfen. Obwohl ich den guten Mann an unserem Kiosk schon seit zwei Wochen täglich nerve…
Aber die Seite hab ich schon gesehen und bin ganz verliebt. Als ich die Zeilen gelesen habe, war ich richtig gerührt.
Ich freu mich schon auf das Heft. Ich bin sicher, auch der Rest ist – wie immer – voll gelungen.