For today’s yarn along I borrowed a blanket AND a baby!
Well, at least I contributed the pattern. It’s from our NATURKINDER-book from the chapter „Welcome, Baby“. This particular blanket was made by my mother with dark blue sheep wool for the youngest NATURKIND in the family. He seems to like it.
Here, by the way, is my original from the book.
It is a very easy project, even for beginners, but does take a while to make. I would be curious who started the blanket, or even finished it by now.
I find blankets such a soulful gift for babies, maybe because of this picture of „wrapping them up with love“.
This seems to be a common practice all over the world. Except for the very hot countries, obviously. But even there, families are carrying their babies in nets or cloths or pieces of leather. We are finding out about different and very interesting traditions of that sort in this amazing book by Béatrice Fontanel and Claire d’Harcourt.
Für den heutigen Beitrag hab ich mir ein Baby UND eine Decke ausgeliehen!
Naja, immerhin ist die Anleitung von mir. Sie ist aus dem Kapitel „Willkommen, Baby“ aus unserem Naturkinder-Buch. Das Original ist aus weißer Dochtwolle. Das Exemplar ganz oben hat meine Mama in dunkelblau für das jüngste NATURKIND in der Familie gestrickt.
Ich liebe einfach Babydecken. Fragt nicht, wie viele (gestrickte, gehäkelte, gequiltete) wir daheim oder verschenkt haben. Vielleicht ist es dieses Bild, dass mein Herz so berührt, dass man das Baby mit Liebe umhüllt.
Die Tradition des Einwickelns, im wahrsten Sinne des Wortes, findet man weltweit und viele, unglaublich faszinierende, Beispiele davon entdecken wir gerade (wieder) in diesem wunderbaren Buch von Béatrice Fontanel und Claire d’Harcourt, auf Deutsch im Gerstenberg Verlag erschienen. Babys in den Kulturen der Welt zeigt mit großartige Bildern und interessante Texten die unterschiedlichsten Gewohnheiten und Rituale im Umgang mit Babys in den verschiedenen Ländern.