Darüber durfte ich gestern in einer tollen Runde bei einer Fortbildung der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke für ein besseres MITEINANDER philsophieren. Unter dem Motto ZEIT FÜR WERTE fand dort eine Fortbildung für ein besseres MITEINANDER mit Bezug zur gleichnamigen bundesweiten Schul- und Spendenaktion der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke statt.
Interessent*innen aus Kindergärten, Kitas, Grundschulen, Förderzentren, Mittelschulen und Realschulen aus ganz Bayern fanden zusammen, um mehr über die Aktion zu erfahren und an unserem philosophischen Gespräch zum Thema “Respekt” teilzunehmen. Dieses drehte sich um Werte, Toleranz, Höflichkeit, den Umgang miteinander, Haltung, Wertschätzung, Sprache und Dialog, aber auch um Konflikte zwischen Generationen, Kulturen, Geschlechtern. Dabei wurden rege persönliche Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht und neue Sichtweisen aufgedeckt.
„Das Wissen hat Grenzen, das Denken nicht!“, sagte schon Albert Schweitzer.
Ich hoffe, daß sich ganz viele Teilnehmer*innen nicht nur vom Philsophieren mit Kindern, sondern auch von der ganz besonderen Schulaktion begeistern ließen, zu deren Umsetzung die Stiftung Aktionspakete kostenfrei zur Verfügung stellt!
1 Kommentar schreiben
[…] gings mit einer Einladung zum Philosophieren über RESPEKT für die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und […]