NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

WALDORF INSPIRIERTE HÜHNCHEN | ANLEITUNG

von NATURMAMA 28. März 202029. März 2020
geschrieben von NATURMAMA 28. März 202029. März 2020
WALDORF INSPIRIERTE HÜHNCHEN | ANLEITUNG

Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die ich aus meiner waldorfpädagogischen Fortbildung für Kleinkinder mitgenommen habe, war das Bewusstsein, daß die Fantasie der Kinder umso mehr angesprochen und gefördert wird, je einfacher und ursprünglicher die Spielsachen sind, die ihnen zur Verfügung stehen.

Das gilt vor allem natürlich für Figuren, Puppen, Tiere, denen beim Spielen Leben eingehaucht wird.

Unsere Hühnchen zum Beispiel bräuchten meinetwegen nicht mal Augen, um ihre Gestalt zu erkennen und um damit spielen zu können! So wie unsere Minis hier, von denen ich dieses Jahr wieder ein paar für unseren Osterstrauch machen wollte. (Bevor sie unser Kleinster allesamt gestiebizt hat…)

Darüberhinaus eignen sich die Figuren auch ganz wunderbar für den kleinen Bauernhof, das Puppenspiel oder eben als Dekoration. Zum Beispiel für den Jahreszeitentisch, den Osterbaum oder Osternester.

[Apropos Bauernhof, bei er lieben Rebecca habe ich auch sehr süße Hühnchen entdeckt. Bei ihr findet Ihr ebenfalls allerhand waldorfinspirierter Ideen, selbstgebastelte Zäune für den Bauernhof etc.]

Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, daß viele von Euch wissen, wie man solche Hühnchen und Hähnchen macht und sie sogar im Schlaf stricken, hier noch mal eine kleine Zusammenfassung für das Projekt.

Man braucht:
• naturfarbenes Garn, Reste sind perfekt! (hier NATURKINDER Merinogarn mit ca. 225 m Lauflänge)
• Stricknadeln (hier 4 mm Rundstricknadel)
• dicke Sticknadel ohne Spitze zum Vernähen der Fäden
• Naturwolle/Wollvlies zum füllen
• eventuell kontrastfarbene Garne zum Gestalten von Augen und Kamm

So wird’s gemacht:
Zunächst ein kleines Quadrat stricken. (Fäden lang lassen für die Fertigstellung!)

Hier in den Bildern seht Ihr folgende Größen:
• 12 Maschen x 24 Reihen für die Minis (Puppenspiel, Jahreszeitentisch oder Anhänger für unsere
• 16 Maschen x 32 Reihen für die Midis (Jahreszeitentisch, Osternester)
• 20 Maschen x 40 Reihen für größere Hühnchen zum Spielen oder als kleines Geschenk

Jetzt das Quadrat zum Dreieck falten. Dieses wird über die beiden Aussenkanten zusammengenäht.

Zunächst über 3/4 der Länge (bis zur Mitte der zweiten Kante) zusammennähen und umdrehen.

Mit Wollvlies füllen und fertig zusammennähen. (Man kann darauf verzichten, das Hinterteil noch mehr zu füllen, wenn es flach bleibt bekommt es durch den Schwanz den typischen Charakter!)

Nun noch mit einem Faden von der unteren/mittleren Spitze nach oben stechen, wieder retour, Faden anziehen, verknoten und verstechen. Dadurch entsteht die Kerbe.

Wer mag, kann jetzt noch mit wenigen Stichen Augen, Schnabel und Kamm aufsticken. Letzterer könnte auch gehäkelt werden, zum Beispiel mit Mäusezähnchen.

VIEL SPASS!!!

…

PS. Wollreste sind für dieses Projekt ganz wunderbar geeignet. Im Lädchen habe ich ein paar DIY Pakete in verschiedenen Grund- und Zierfarben (rot, orange, gelb und schwarz für Augen, Kamm etc.) zusammengestellt ♥

 

0 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG
Nächster Beitrag
FINGERFARBEN FÜR KINDER SELBER HERSTELLEN | ANLEITUNG

Weiterstöbern

GRÜNZEUG [we love green stuff]

16. Oktober 2015

Mais und Holz

7. Februar 2017

GRÜNZEUG [we love green stuff]

14. Juni 2014

NUR MUT Kräuterkissen

24. Juli 2019

Celebrate Good Times … Cmon!

6. Januar 2018

LICHT Nr. 18 ::: Holz vor der Hütte

19. November 2013

Wald- und Wiesenkonzert und eine Japanische Panflöte

3. Juli 2014

„Blau oder Rosa?“ oder „Wieviele Babydecken braucht der...

23. Juli 2013

Vom Bootsbau und dessen Nebenprodukten

23. Juni 2015

An Tagen wie diesen

15. Januar 2015

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • 4. DIE STERNTALER I [The Star Money]

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Faerben [Dyeing] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben