NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Zauberlicht

von NATURMAMA 8. November 201611. November 2019
geschrieben von NATURMAMA 8. November 201611. November 2019
Zauberlicht

NATURKINDER: Zauberlicht mit Klematisranken 100

Seit ein paar Tagen leuchtet bei uns daheim auf dem Schrank ein ganz besonderes Licht.

Hattet Ihr Euch schon gefragt, was es ist?

Dann will ich Euch auch nicht lange auf die Folter spannen.

Es sind die verblühten Samenstände der wilden Clematis (Waldrebe).

NATURKINDER: Zauberlicht mit Klematisranken 3767

Sie faszinieren mich seit einer Ewigkeit und eigentlich wollte ich schon lange einen Kranz daraus machen.

Auf unseren herbstlichen oder winterlichen Ausflügen finde ich es immer besonders reizvoll, wenn die Sonne durch die samtigen Krönchen scheint, die ein bisschen an Pusteblumen erinnern.

Das hat mich auf eine Idee gebracht.

NATURKINDER: Zauberlicht mit Klematisranken 3763

Von unserem letzen Ausflug haben wir eine Handvoll Clematisranken mitgebracht.

Daheim, zwei Weck- oder Marmeladegläser ineinandergestellt. Das ist wichtig, damit das Naturmaterial nicht anbrennt.

Dazwischen haben wir die einzelnen, abgeschnittenen Blütenstände gefüllt.

Gerade für die ganz Kleinen eine schöne Beschäftigung.

NATURKINDER: Zauberlicht mit Klematisranken 0123
NATURKINDER: Zauberlicht mit Klematisranken 0119

Wir haben inzwischen schon einigen Gläser für uns und gemeinsam mit Freunden gemacht.

Ich habe jeden Abend Freude an dem warmen Licht und wollte sie heute mit Euch teilen.

NATURKINDER: Zauberlicht mit Klematisranken 3764

18 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Ein neues Puppenkind und ein Give Away von unserem NATURKINDER Partner *Ostheimer*
Nächster Beitrag
The Slightest Breeze

Weiterstöbern

Herbst. Nebel und Sturm.

27. November 2018

Herbstfarben, eine Maschenprobe und drei Untersetzer

27. Oktober 2015

In Hülle und Fülle

7. Juni 2012

Papier-(Maché-)Wochenende [Paper-(Maché-)Weekend]

13. November 2012

Im silbernen Käfig. Mit Perlen und Spitzen.

28. April 2011

Wolkenmeer

4. September 2019

Allerhand Puppenjäckchen und PuppenMITmacherei 2016

31. Mai 2016

But Baby, it ain’t over till it’s over

11. Februar 2016

Papier schöpfen – Farn Nummer II [Making paper]

14. November 2012

Insektenhotels bauen am Rumfordschlössl im Englischen Garten

6. Juni 2010

18 Kommentare

mit Schönheitsfehlern 8. November 2016 - 8:20

Das sieht toll aus. Prima Idee!
Viele Grüße, Tina

Reply
Steffi 8. November 2016 - 8:33

Das ist wunderschön! Jetzt weiß ich, wonach ich beim nächsten Spaziergang suche!
Liebe Grüße!

Reply
Katrin 8. November 2016 - 8:39

Das sieht ja wirklich bezaubernd aus. Eine tolle Idee!

Reply
Hanna F. 8. November 2016 - 8:45

Das ist ja eine schöne Idee! Das merk ich mir 🙂 Vielleicht finden sich ja noch andere Materialien, mit denen man die Gläser verschönern kann…
Liebe Grüße
Hanna

Reply
naturmama 8. November 2016 - 8:49

Ganz bestimmt, Hanna! Ich halte auch Ausschau 🙂 Liebe Grüße!

Reply
Frau Jule 8. November 2016 - 9:10

und ich dachte erst, da wäre so ein led-teelicht drin. das ist zwar nicht ganz so naturig, würde aber sicherlich auch gut funktionieren und man könnte einfach das ganze glas voll mit clematissamen stopfen. auf jeden fall eine fabelhafte idee! sieht sicher auch super mit bucheckerhüllen, laub, getrockneten hagebutten oder vogelbeeren etc. pp. aus. mein ideenkarrusell hast du zum rotieren gebracht. danke dafür!
liebe grüße,
jule*

Reply
Andrea 8. November 2016 - 9:23

einfach schön!!! tolle Idee!!
LG Andrea

Reply
Grimmskram 8. November 2016 - 9:53

Wow, das gefällt mir gut. Da muss ich wohl mal die Wanders´chuhe schnüren…
LG Jutta

Reply
Babsy 8. November 2016 - 10:20

Das ist traumhaft! Eine unheimlich schöne Idee! Ich bezweifle zwar, dass ich hier eine wilde Clematis finde, aber ich denke etwas Anderes wird sich finden lassen, das sich gut zwischen zwei Gläsern macht.
Danke für die tolle Idee, Alles Liebe Babsy

Reply
sternenglück 8. November 2016 - 11:03

Das sieht wunderschön aus liebe Caro! Ich dachte zuerst, ihr habt eine kleine LED-Lichterkette darin versteckt, das würde sicher auch gehen. Aber die Idee mit den zwei Gläsern ist noch besser.
Liebe Grüße
Sternie – die sich heute über den ersten SCHNEE freut 🙂

Reply
zauberflink 8. November 2016 - 13:32

Das ist eine feine Idee, liebe Caro! Und was sich noch alles auf diese Weise durchleuchten ließe… eine echte Anregung zum Licht-Experiment!
Liebe Grüße von Lena

Reply
Eva 8. November 2016 - 21:19

wunderschön

Reply
Marianne 8. November 2016 - 23:51

Das ist der absolute Hammer!!! Wunderwunderwunderschön!!!

Reply
liebe design 9. November 2016 - 9:31

Hallo Caro,
das ist ja eine super Idee! Da habe ich im Garten einen reichen Schatz, den ich dafür hernehmen kann. 😉 Eine tolle Geschenkidee – dank´Dir für diese wunderschöne Inspiration.
Einen fröhlichen Gruß,
Sara

Reply
Lila Märchenwelt 9. November 2016 - 15:57

Was für eine tolle Idee! Das Licht sieht richtig schön aus.
Liebe Grüße
Sarah

Reply
Lissi 22. November 2016 - 19:32

sehr schön!

Reply
Birgit 23. November 2016 - 16:54

Das sieht wirklich traumhaft aus, und ich werde es auch ausprobieren. Gut, dass ich immer noch solche Gläser im Keller aufbewahre.
Liebe Grüße
von Birgit

Reply
Elke 12. November 2019 - 13:39

Danke für diese wundervolle Idee, die ohne batteriebetriebene Lichterketten auskommt!

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben