Ein feines, ruhiges Wochenende.
Verregnet, aber gut.
Und zimtig. (Reindling, der sich als Guglhupf getarnt hat.)
Wir hatten aber auch wirklich so einen tollen Herbst. Jeden Tag dachte ich bei mir, das könnte der letzte milde Herbsttag sein. Aber entgegen aller Wetterprognosen und zwischenzeitlichem Regen und Sturm wurde es dann immer wieder herrlich warm und schön und bunt.
Noch ein bisschen Herbst zu gewinnen, gibt es bis heute abend beim Fräulein. Nicht nur in Form ihrer feinen Worte und Bilder, nein, diesmal gibt's Vanille-Nelken-Muskatnüsse-Kardamom-Safran-Zimt.
Zimt. Auch in Kathi's Stockbrotrezept.
Und in Nikki's Schnerckerln.
Wenigstens ist es nun auch bald vorbei mit dem Herbstlärm. Mit diesen Laubwegblasdingern. Ich bin ja eigentlich unempfindlich gegenüber Garten- oder Baugeräte-Lärm. Den Tag, an dem ich sag "Mei so schön (ruhig) wär's, wenn der Nachbar nicht Rasenmähen tät!" gibt es auch gar nicht. (Ganz im Gegenteil, ich kann froh sein, wenn sich keiner über unsere drei bis zehn Krachmacher hier beschwert. Danke, liebe Nachbarn!) Ausserdem hat halt jeder seine Arbeit zu machen, so ist das Leben. Was mir aber ganz und gar unbegreiflich ist – sei es in der Nachbarschaft oder wenn ich es sonst wo sehe – ist diese Blätterbläserei. Ich vergönne es jedem, dass er sich das Leben durch Hilfsgeräte leichter macht, aber abgesehen von der enormen Energie, die diese Dinger verbrauchen. Kann mir jemand erklären, was das bringt? Die Blätter werden einen Meter weiter gepustet. Und wenn der nächste Wind kommt… Is ja nicht so, dass sie weg sind. Anyway. Das musste ich mal loswerden. Wenn auch in hellgrau.
Noch ein (Süßer) Segen. Unsere selbstgebastelte Pinata in der aktuellen Ausgabe der Handmade Kultur. Ein kleiner Vorgeschmack auf's neue Buch.
Und sonst so? Mit Zimtduft in der Nase?
Füsse hoch. Weihnachtsgeschenke stricken.
Und verpacken. Weihnachten im Schuhkarton.
Noch immer lässt mir die Katastrophe auf den Philippinen keine Ruh. Ich hab auf unsere Spende noch was drauf gelegt und mir Gedanken gemacht, was ich sonst noch tun könnte.
Bis Ende November werd ich den gesamten Erlös aus verkauften NATURKINDER Linolschnitt Postkarten im Lädchen an die SOS Kinderdörfer Nothilfe für die Philippinen zu spenden. Das passt zwar jetzt thematisch nicht unbedingt, aber das is vielleicht auch nicht so wichtig.
Ich denk mir, Karten kann man immer brauchen, zum Verschicken von lieben Grüßen oder zum Dekorieren. Jeweils 10 im Set.
Ich wünsch Euch noch ein gemütliches Rest-Wochenende!
7 Kommentare
schönes, ruhiges, warmes, gedankenvolles dies und das mit zimtgeruch in der nase hier und dort. und ich frage mich, ob es zufall ist oder ob es den gar nicht gibt. lg, nikki
Was strickst du denn schönes für weihnachten ? Hört sich gemütlich an …. Dein Wochenende ….wie fleißig du bist …. Das mit den Karten ist eine wunderbare Idee … Karten kann ich noch gebrauchen 😉 schönen Sonntag noch Lena
🙂
Mützen, Mützen, Mützen 🙂
Dachte ichs mir 😉
Wie schön! Ganz wunderbar zum Sonntag 🙂
Liebe Grüße
Franziska
http://howbigarethesmallthings.wordpress.com
Eine zauberhafte Seite und die schönen Bücher auf der linken Seite. Mach`bitte weiter so.
Liebe Grüße aus Norddeutschland
Oma Johanna