Ronja

von NATURMAMA

DSC_8594a_naturkinder

Darf ich vorstellen: Ronja Räubertochter.

Meine erste selbstgenähte (Waldorf-)Puppe für unsere Tochter ist GENAU SO geworden, wie ich sie mir vorgestellt habe. Ich trage sie schon lange in meinem Herzen; jetzt hat sie endlich Form angenommen.

Ich kann Euch gar nicht sagen, was für eine Freude, es war, sie zu machen, auch dank Maria's grossartiger Anleitung. Mit dem Ergebnis bin nicht nur ich sondern auch die frischgebackene Puppenmama zufrieden. Und das ist doch die Hauptsache.

Wie ist Ronja mit ihrem schönen Kleidchen auf den Apfelbaum gekommen? Tja, genauso ist sie eben, die Ronja.

Nun wird sie recht viel herumgeschleppt.

DSC_9134a_naturkinder

Und zwischendrin wird ihr mal vorgelesen. Aus dem kleinen HUGO Buch, welches die Tochter ebenfalls sehr erfreute. Kommt auch wirklich wie ein Grosses daher.

DSC_9145a_naturkinder
DSC_9159a_naturkinder
DSC_9182a_naturkinder
DSC_9188a_naturkinder

Doppel-Creadienstags-Beitrag sozusagen.

Das Nähen der Puppe hat übrigens so viel Spass gemacht, dass es nicht die letzte gewesen sein wird. Naja, bei drei Kindern könnt Ihr Euch denken, dass das noch was auf der Want-To-Do-Liste steht.

Katharina hat vorgeschlagen, im Rahmen meiner nächsten Puppe-Näherei vielleicht ein Sew-Along zu machen. Ich fände das ganz wunderbar, gemeinsam (zumindest virtuell) zu arbeiten und überlege mir gerade die Einzelheiten, mit denen ich mich bald bei Euch melde.

 

Nachtrag. Ich habe Ronja gefragt, ob sie sich nochmal für ein Foto hinstellen würde (was ihr nicht ganz leicht fällt), damit man die Proportionen sieht. Sie hat dafür sogar ihre Haare ein bisschen gebändigt.

DSC_9403a_naturkinder
DSC_9401a_naturkinder

Aber kaum hab ich mich umgedreht, ist sie schon wieder auf irgendeinen Baum geklettert…

DSC_9413a_naturkinder
DSC_9407a_naturkinder

Finished my first handsewn Waldorf Doll. I am very happy with the result and so is our daughter who received the doll for her birthday.

Although, if not watched closely, she is constantly found somewhere in the treetops. The doll. As well as the daughter…

Weiterstöbern

18 Kommentare

Ines 7. Mai 2013 - 7:08

Ich habe Waldorfpuppen als Kind geliebt. Vielleicht nähe ich meiner Tochter auch eine… Ich habe nur Respekt vor den Haaren, wie hast du die denn gemacht, gehäkelt? aufgestickt?
Auf jeden Fall ist die Puppe toll geworden. Respekt
LG Ines

Reply
Angelina Rosi 7. Mai 2013 - 7:10

Wie schön! Möcht ich bald mal sehen! Danke auch für den Buchtipp gestern, hört sich super an!

Reply
sinnvoll 7. Mai 2013 - 7:19

Oh liebe Caro deine Puppe ist mir gleich bei der Collage vom Creadienstag in die Augen „gesprungen“. Sie ist wunderschön geworden, mein Kompliment an dich! Vielleicht wäre die Anleitung von Maria auch mal was für mich, aber als nächstes möchte ich erstmals eine Waldorf-Babypuppe nähen…
Kannst du bei Gelegenheit ein Ganzkörper-Foto zeigen, mich würden die Proportionen interessieren?
Ah und jetzt erst habe ich das mit dem Buch kapiert! Wow, das ist ja toll geworden! Darum Doppelbeitrag! Hast du das Buch zum Binden gegeben oder kann man das auch selbst machen?
Lieb Grüsse und deiner Tochter wünsche ich viel Spass beim Bemuttern der kleinen wilden Räubertochter!
Sarah

Reply
Sabine 7. Mai 2013 - 8:42

Die ist ja wirklich toll geworden, die würde mich auch gefallen!
Liebe Grüße auch an die Räubertochter,
Sabine

Reply
Dine 7. Mai 2013 - 9:32

eine ganz wunderhübsche puppe!
ich hatte als kleines mädchen auch mal so eine 🙂
lg
dine

Reply
dana craft 7. Mai 2013 - 9:58

oh, ist deine ronja schön geworden, liebe caro – gäu, ist ja logisch, dass frau eine zeitlang schwanger gehen muss, bis ein neues geschöpf geboren werden kann –
unsere (lebendige) ronja ist inzwischen schon über 10 jahre alt und macht uns ebenso freude, wie eure puppe ☺
gerne werde ich sie ihr heut abend zeigen ☺
grüessli, dana

Reply
dorette 7. Mai 2013 - 11:19

Über so eine schöne Puppe hätte ich mich als Kind auch gefreut! Toll geworden

Reply
Tanja 7. Mai 2013 - 12:08

Die ist ja wirklich wunderschön!!!

Reply
Schäfchen 7. Mai 2013 - 12:14

So ein Sew-Along hab ich schon mal mitgemacht, dabei entstanden die zwei Walddorfpuppen für meine beiden Großen. Parallel genäht und doch so individuell wie die Besitzerinnen.
Die Jüngste hat noch keine, aber viel andere Puppen. Mitmachen würde ich aber schon, wenn Zeit dafür ist.
Eure Ronja ist total toll geworden.

Reply
Dania 7. Mai 2013 - 13:29

So wunderschön und entzückend! Da bin ich dann immer etwas traurig, dass der Wirbelwind so durch durch ein Bub ist. Er hat zwar seinen unersetzlichen Max zum Schlafen, aber sonst interessieren ihn Puppen nicht wirklich 😉
Alles Liebe
Dania

Reply
JenMun(a) 7. Mai 2013 - 14:33

Sie ist wundervoll und ich freue mich sie dass sie Form angenommen hat, meine liegt noch im Herzen…ich hoffe ich schaffe es bald;)
ganz liebe Grüße aus Marokko!
sarah

Reply
Fräulein Rucksack 7. Mai 2013 - 14:56

Oh, wunderschön! Und eine bewundernswerte Haarpracht hat sie! Ein weißes langes Kleid ist recht ungewöhnlich für auf-Bäume-kletternde Ronjas…
Bin schon gespannt auf die andern zwei.
Liebe Grüße!

Reply
NinaEmma 7. Mai 2013 - 15:12

soo schön, ich liebe sie auch :o) Und das 2. Foto ist einfach zauberhaft… Liebe Grüßle, Nina

Reply
Katharina 7. Mai 2013 - 20:13

Ronja ist so wunderschön geworden!!!
Und vielen lieben Dank, dass du meine Idee aufgreifst, gerade HEUTE tut mir das sehr gut zu lesen. Wo wir gerade heute entdeckt haben, dass die Puppe vom Großen anscheinend ein paar Mal zu oft nassschmutzig geworden ist und schimmelt!! Wäre auf jeden Fall dabei!
Alles Liebe, Katharina

Reply
Marja 7. Mai 2013 - 20:52

Ich bin verliebt… so schön ist sie geworden. Ob ich auch…? Ganz herzliche Grüße, Marja

Reply
Kadde 7. Mai 2013 - 20:55

Die ist ja wirklich toll geworden! Pass auf, das macht wirklich süchtig. Bestimmt entsteht bei dir bald ein Junge 🙂
LG
Kadde

Reply
naturmama 7. Mai 2013 - 20:59

UNBEDINGT 🙂

Reply
naturmama 7. Mai 2013 - 20:59

Oh, das fürchte ich auch :-)))

Reply
naturmama 7. Mai 2013 - 21:00

🙁 Das tut mir so leid für Euch. Ich kenn das ja.
Aber das Gute ist, das es bald so weit ist… 🙂

Reply

Schreibe einen Kommentar