NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

„Ressourcenkreativ“ – Risse im Porzellan kitten

von NATURMAMA 27. Januar 2015
geschrieben von NATURMAMA 27. Januar 2015

NATURKINDER: Kleine Risse im Porzellan kitten

Grad reinlegen könnt ich mich in den Naturladen. 

Besonders in die Aromamischungen.

Da kommen gleich tausend Erinnerungen hoch. Wenn ich nur rieche am Wochenbettöl, fühle ich mich gleich ein Jahr zurückgeworfen.

NATURKINDER: Wochenbett NATURKINDER: Wochenbett

Düfte berühren einen ja auf ganz besondere Art.

Deshalb liebe ich meine Duftlampe.

NATURKINDER: Kleine Risse im Porzellan kitten

Leider hatte sie eines Tages einen Sprung. Ich habe es natürlich erst gemerkt, als die ganze Soße über den Schrank gelaufen ist…

NATURKINDER: Kleine Risse im Porzellan kitten
NATURKINDER: Kleine Risse im Porzellan kitten

Ich könnte natürlich ein neues Stövchen oder eine Duftlampe kaufen, aber diese hier mag ich besonders gern (sie war nur ein Schnäppchen im Bioladen) und ich hätte sie ungern mitsamt dem Untergestell weggeworfen.

Aber da gibt's doch diesen Omatrick, mit dem man Risse im Porzellan mit Milch reparieren kann!

Ich habe damit sogar schon eine Vase gekittet, das heisst es ist absolut dicht.

So hab ich's gemacht:

Das Geschirr wird in Milch eingelegt, die Milch zum Kochen gebracht. Dann wird die Temperatur runtergedreht und das Ganze eine Stunde vor sich hin simmern gelassen.

Die Schale ist wieder dicht und hält (bisher) sogar der Hitze von unten stand.

(Die Milch kann man leider nicht mehr verwenden, was mir sehr leid tut, viel ist auch schon verdampft. Ich mag es nicht, wenn Essen verschwendet wird, aber hier hab ich die Ökobilanz für eine neue Duftlampe gegenübergestellt.)

NATURKINDER: Kleine Risse im Porzellan kitten

Für den heutigen creadienstag.

Nicht kreativ auf den ersten Blick?

"Ressourcenkreativ" vielleicht. Oder "reparaturkreativ".

Es gibt ja auch schon überall diese Repair Cafés. Eine tolle Sache.

Jedenfalls hab ich eine neue Kategorie Nachhaltig Leben angelegt.

NATURKINDER: Kleine Risse im Porzellan kitten

***********************************************************************************************
To repair small cracks in porcelain, I place the broken dish in a pot and cover it with just enough milk. Turn up the heat and bring it to a boil, turn down heat and simmer for about an hour. After cleaning it, the vessel is leakproof again. Sounds like magic; it even works for vases and, as above, for my oil burner.

Unfortunately (I hate to throw away food) the milk cannot be used afterwards. I had to weigh the loss against the life cycle of a newly bought oil burner. (Working on a vegan alternative.)

17 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
NATURKINDER Partner *Stadelmann Natur* und Give Away
Nächster Beitrag
Yarn Along: Knitting for/during Pregnancy

Weiterstöbern

Unsere Woche {Dies und Das}

26. Februar 2017

Allerhand Puppenjäckchen und PuppenMITmacherei 2016

31. Mai 2016

GRÜNZEUG [we love green stuff]

8. April 2016

18. SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT [Rose beads]

18. Dezember 2012

Montagsfreude

24. März 2014

GRÜNZEUG [we love green stuff]

4. September 2015

Glückssteckerl schnitzen

10. November 2010

Weihnachts Recycling Reloaded

28. Dezember 2015

Osternest Nr. 6, Nr. 7 und Nr. 8:...

21. März 2013

Vom Schnitzen

23. Februar 2016

17 Kommentare

bjmonitas 27. Januar 2015 - 7:01

Moin, also ich finde es nicht nur kreativ sondern auch noch informativ. Den Tipp werde ich mir merken. Denn schließlich hat jeder mal ein Lieblingsstück aus Porzelan mit einem Riss….Dir weiterhin frohes Schaffen LG bjmonitas

Reply
ars pro toto 27. Januar 2015 - 7:09

Großartig! Vielen Dank für diesen tollen Tipp. Wie schön, wenn etwas repariert statt neu angeschafft wird. Und nebenbei gesagt, wäre es auch so schade um die schöne Duftlampe.
Liebe Grüße
Sonja

Reply
Frau Jule 27. Januar 2015 - 7:16

okay, meine reparaturmethode wäre das nicht. aber diese duftlampe ist wirklich sehr hübsch.
liebe grüße,
jule*

Reply
naturmama 27. Januar 2015 - 7:21

Ich weiss 🙂

Reply
Renate Dobrovolny 27. Januar 2015 - 8:31

genial!!!

Reply
Daniela 27. Januar 2015 - 9:08

Finde den Tipp genial. Und eine neue Duftlampe (die ist doch soooo hübsch, die hätte ich auch niemals weggeworfen) hätte die Ökobilanz sicher mehr nach unten gezogen als das bisschen Milch.
Liebe Grüße, Daniela

Reply
Denise 27. Januar 2015 - 10:21

diese Duftlampe hätte ich gerettet. ich habe auch eine Duftlampe noch aus Studientagen, die bei allen 5 Kindern immer mit dem gleichen Duft bestückt wurde. interessanter Weise werden die Kinder ganz ruhig – heute noch – wenn ich sie wieder anzünde – natürlich mit dem gleichen Aroma wie aus Babytagen.. Hach! Herzliche Grüße Denise

Reply
Andrea 27. Januar 2015 - 11:37

die lampe ist wunderschön! danke für die gute idee.

Reply
merlanne 27. Januar 2015 - 23:34

Oh doch sehr kreativ und absolut informativ. Tolle Tipp. Und die Lampe ist wirklich wunderschön.
Liebe Grüsse,
Claudine

Reply
Stefanie 28. Januar 2015 - 11:28

na das ist ja mein Thema, da werde ich sicher noch des öfteren mitmischen ;-))
eine andere Methode könnt es sein, ohne Lebensmittel zu verschwenden, obwohl ich Dir absolut recht geben muss,
Nudelwasser etwas einzukochen und dann in das Gefäß kippen und über Nacht ziehen lassen, so meine Töpferlehrerin, ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.
Liebe Gruß von der Stefanie

Reply
naturmama 28. Januar 2015 - 15:13

Cool! Bitte probier das unbedingt und berichte uns, Stefanie! Das wär toll, wenn das funktionieren tät. Liebe Grüße!

Reply
frau siebensachen 28. Januar 2015 - 21:25

das ist – trotz milch – eine geniale reparaturidee!
ich vermute, die entatandene füllmasse ähnelt dem altertümlichen kasein-kunststoff galalith (http://de.wikipedia.org/wiki/Galalith) aus der vor-erdölzeit, auch milchstein genannt. wenn auch nicht vegan, so doch immerhin nachhaltig, weil nachwachsend.

Reply
Nat 29. Januar 2015 - 12:57

toll, danke! und wo gibt es diese wunderschöne duftlampe zu erwerben, falls es sie noch gibt…?

Reply
Ulrike 7. Februar 2015 - 10:07

Vielen Dank für den tollen Tip mit der Milch. Tatsächlich hatte meine Duftlampe auch einen Sprung und ich dachte schon, ich kann sie entsorgen. Jetzt ist sie wieder dicht. Ich hätte nie gedacht, dass das tatsächlich funktioniert!
Beim nächsten Sprung probiere ich dann das Nudelwasser aus 🙂

Reply
naturmama 8. Februar 2015 - 9:54

Das freut mich! Danke für die Rückmeldung! Ich wünsch Dir viel Freude mit Deiner wiedergewonnenen Duftlampe 🙂 Die Nudelwassermethode muss ich auch noch ausprobieren!
Liebe Grüße!

Reply
Mapapi-and-friends.blogspot.com 18. Januar 2016 - 2:01

Wahnsinn, wie gut das funktioniert. Bin durch einen akuten Riss in meiner Lieblingsteekanne auf die Seite gestoßen und ganz begeistert. Vielen Dank für den Tipp!!
Liebe Grüße, Carina

Reply
Nathalie 15. Juli 2018 - 14:26

Hallo,
danke für diese wunderbaren Tips. Hab den Nudelwassertrick jetzt gerade genutzt und es scheint zu klappen. Jedenfalls heut morgen kam nix durch. Mal sehen, ob’s längerfristig hält.
Sicherheitshalber hab ich das Nudelwasser mit der Tasse eine Stunde noch kochen lassen und es dann 24 Stunden stehen lassen. Danach muss man allerdings die Stärkeschicht außen erstmal mit Schwamm oder Bürste entfernen.
LG
Nathalie

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben