NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

(Regen-)Piratenschmuck

von NATURMAMA 16. September 2014
geschrieben von NATURMAMA 16. September 2014

IMG_9362a_naturkinder

Strand ist nicht gleich Strand, nicht wahr.

Sandstrand, Lavastrand, Kiesstrand, Schotterstrand, Glasstrand, Felsstrand, weisser Strand, schwarzer Strand und alles zwischendrin. Ich könnt gar nicht sagen, welchen ich am Liebsten habe. Einer toller als der andere.

Und überall findet man die unterschiedlichsten Schätze.

NATURKINDER_glasstrand

So bin ich eines schönen Urlaubstages mit unserem Kleinsten auf dem Arm ein weites Stück den Strand entlang gelaufen, der sich immer wieder veränderte.

So kamen wir schliesslich an einen Strandabschnitt, der voll von durchlöcherten Steinen war.

Woher das wohl kommt, frag ich mich.

Man nennt solche Steine auch "Hühnergötter". Sie wurden früher oft als Glücksbringer oder Amulette getragen. Somit war mir gleich klar, was daraus werden würde.

IMG_0763a_naturkinder
IMG_0764a_naturkinder

Mit ein paar Perlen und Schnüren und wenigen Handgriffen entstand daraus cooler Piratenschmuck für unsere Piraten.

(Naja, Regenpiraten zur Zeit.)

DSC_3736a_naturkinder
NATURKINDER_huehnergoetter_01

creadienstag, Du hast uns wieder!

Und das Meer, das haben wir jetzt in und AN unseren Herzen…

IMG_9390a_naturkinder

***********************************************************************************************
During our holiday we found heaps of Hagstones on one of the beaches. They are supposed to bring good luck and have been used as lucky charms (on hen houses!) and amuletes, so we decided to make necklaces with them, using some leather strings and left over beads.

15 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Dies und Das
Nächster Beitrag
Das Geräusch einer Schnecke beim Essen

Weiterstöbern

GRÜNZEUG [we love green stuff]

14. Juni 2014

GRÜNZEUG [we love green stuff]

21. Oktober 2016

Philosophie und Technik

19. November 2015

November

13. November 2016

GRÜNZEUG [we love green stuff]

18. September 2015

Novemberkranz

18. November 2014

Wald- und Wiesenkonzert und eine Japanische Panflöte

3. Juli 2014

Pfeif drauf

6. Mai 2014

Salz

8. Oktober 2013

Rinden-Kerzen-Schiffchen und Walnuss-Schwimm-Kerzen basteln

5. Februar 2009

15 Kommentare

Cocolinchen 16. September 2014 - 6:41

Der Schmuck sieht wirklich super aus! Da hat man den Urlaub am Hals baumeln. 😉 Eine sehr schöne Idee!
Liebe Grüße vom Cocolinchen!

Reply
Sabine / Insel der Stille 16. September 2014 - 6:46

Guten Morgen, liebe Caro!
Zauberhaft, eure selbstgewerkelten Piratenschätze! Die Einladung nehme ich dankend an. Sollte ich mal in der Nähe sein, bringe ich einen Schwung an kleinen „Dankeschöns“ mit 🙂
Herzliche Grüße in Richtung Süden,
Sabine

Reply
Alvariina 16. September 2014 - 7:32

Deine Piratenketten sind Wundervoll! Was ist es schön am Strand entlang zu spatzieren und Schätze zu sammeln- ich liebe es.“Hünnergötter“ sind einfach toll und ich verschenke sie zu gerne.
Lieben Gruß von Katharina

Reply
Sigrid 16. September 2014 - 7:45

Da hast Du aber Glück gehabt, dass Du solch kleine gefunden hast. Wir fahren immer mit „Übergepäck“ von der Insel Rügen heim, da die meisten Hühnergötter, die wir finden zu groß für Halsschmuck sind ;-).
Aber wunderschön Exemplare (wegen der großen Löcher) hast Du gefunden.

Reply
Gabi 16. September 2014 - 10:02

Guten Morgen!
Was für eine tolle Idee! Sieht richtig toll aus!
Lieben Gruß
Gabi

Reply
Mama³ 16. September 2014 - 11:25

Ich finde Hühnergötter schon immer azuberhaft und geheimnisvoll und bei eurem Piratenschmuck sehen sie toll aus!
LG
Stephi

Reply
Frau Gold 16. September 2014 - 12:04

sehr atmosphärisch..
schön!

Reply
Anke@buntspechte 16. September 2014 - 12:08

Sehr schön! Die besten Souvenirs! Muscheln, Steine, Bernstein, wir fädeln alles im Urlaub!
🙂
VLG
Anke

Reply
anna 16. September 2014 - 15:53

Sehr hübsche Idee. Auch super für Urlaubsmitbringsel oder um mit Kindern zu basteln (wenns mal im Urlaub regnet).
LG anna

Reply
Die Raumfee 17. September 2014 - 0:13

Auf Rügen habe ich sie auch gesammelt und sie hüten jetzt mein Heim. An Steinen mit Loch kann ich noch weniger vorbeigehen als an denen ohne. 😉
Toller Piratenschmuck ist bei dir daraus entstanden.
Herzlich, Katja

Reply
Zaubertroll 17. September 2014 - 10:01

Super sind die! Die wären sicherlich auch bei uns willkommen! Liebe Grüße, Anne

Reply
Ulrike Larsen 17. September 2014 - 21:45

Wenn wir in Dänemark sind, suche und sammle ich diese Steine auch immer, das ist schon fast eine Sucht. Mich würde ja mal wirklich interessieren wie die Löcher entstehen … Tolle Idee und edel umgesetzt! lg Ulli

Reply
gemachtes und gedachtes 28. September 2014 - 9:30

Schön sind sie geworden, die Ketten!!
Bei uns war es dieses Jahr genau anders herum: In unserem Dänemarkurlaub waren kaum Lochsteine zu finden, obwohl ich der felsenfesten Überzeugung war, dass ich mich als Kind am dänischen Strand nur einmal zu bücken brauchte, um wieder einen in der Hand zu halten.
Aber das scheint ja dann doch keine „vergangenheitsglorifizierende“ Erinnerung zu sein ;-)… Wie kommt das bloß, dass das Phänomen so regional begrenzt ist… besondere Steine… besondere Strömung…
Zu guter Letzt fanden wir immerhin drei Hühnergötter, die wir auch schon bereits in Kettenanhänger verwandelt haben…
Liebe Grüße, Nicole

Reply
Katharina 1. Oktober 2014 - 15:58

Was man aus Muscheln und Steinen zaubern kann ist doch toll. Sieht super aus. ich sollte auch mal wieder ans Meer – da bekommt man wohl die beste Inspiration für Schmuck 🙂

Reply
Strand Wanderer 28. Mai 2015 - 19:52

Wunderschöne Bilder 🙂
Hoffentlich kommt jetzt endlich mal der Sommer raus, damit die langen Strandwanderungen möglich werden!

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • 4. DIE STERNTALER I [The Star Money]

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Faerben [Dyeing] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben