NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

PuppenMITmacherei 2016 | Das vierte Treffen

von NATURMAMA 5. Oktober 2016
geschrieben von NATURMAMA 5. Oktober 2016

NATURKINDER: PuppenMITmacherei 9133

Ein herzliches Willkommen, von Maria und mir, zum vierten Treffen unserer PuppenMITmacherei 2016!

Wir zwei haben zwischenzeitlich auch viel gemailt; wir sind dieses Jahr besonders aufgeregt, weil wir beide relativ neues Terrain beschreiten und es einmal mit einer Rag Doll nach einer Anleitung von Jess Brown versuchen.

Maria hat hier schon von ihren ersten Schritten, bei der Herstellung von Kopf und Körper, berichtet.

Bei unserem heutigen Treffen geht es nun um Gesicht und Haare!

Und bei mir gibt es noch eine neue Idee dieses Jahr.

NATURKINDER: PuppenMITmacherei 9130

Ich habe mir zum Arbeiten einen kleinen "Mood-Koffer" zugelegt.

Normalerweise spielt sich das hauptsächlich bei mir im Kopf ab, dass ich mir ein Farbkonzept für eine Puppe (oder auch ein anderes Projekt) zurechtlege.

Dieses Jahr habe ich aber noch ein paar andere Puppen/Projekte auf dem Tisch und so hat es sich ergeben, dass ich für jede Puppe ein kleines Köfferchen gepackt habe, mit Materialien, Wolle, Stoffen, etc. die ich gerne jeweils verwenden würde.

Auf diese Weise kann ich mit den Farben und Materialien gustieren und ausprobieren, was gut zusammenpassen könnte.

Und ein bisschen herumspielen.

NATURKINDER: PuppenMITmacherei 9144

Die lockige Gotland Wolle zum Beispiel ist mir vor ein paar Wochen wieder in die Hände gefallen. Ich hatte sie für etwas ganz Anderes gebraucht, zum Verzieren von Sitzkissen. 

Also habe ich sie einfach ins Köfferchen gelegt und schließlich entschieden, nicht eine typische Jess Brown Filzperücke zu machen, sondern mal was Anderes auszuprobieren.

Lustigerweise war die lockige Wolle vom damaligen Workshop schon ein bisschen verfilzt, was mich eigentlich geärgert hat, aber so kam ich auf die Idee noch ein bisschen nachzustehen und so eine Perücke herzustellen.

NATURKINDER: PuppenMITmacherei 9134
NATURKINDER: PuppenMITmacherei 9137

Maria, die meine Farbvorlieben, grundsätzlich und aktuell, kennt, hat mir ein Stück senffarbenen Filz geschickt. "Vielleicht kannst Du das brauchen…?"

Ich wüsste nicht, was ich hätte besser brauchen können!

NATURKINDER: PuppenMITmacherei 9140

Auf dem Foto sieht sie ein bisschen schmollmundig aus, aber das täuscht wegen dem Licht! Und sie ist ja auch gerade erst aufgestanden!

Jetzt wartet sie geduldig auf Ihrem Köfferchen und in einen geliehenen Schal gewickelt, was sie wohl für Kleider bekommt, denn das ist schließlich unser Thema beim nächsten Treffen am 01. November 2016.

NATURKINDER: PuppenMITmacherei 9150
NATURKINDER: PuppenMITmacherei 9153

Ihr habt vielleicht schon mitbekommen, dass ich an der Front schon fleißig am Stricken und Nähen bin und auch in den nächsten Wochen wird sich hier einiges um die Mini Klamotten drehen, also schaut gerne immer mal rein.

Deshalb haben wir diese Woche das passende Give Away für Euch ausgesucht:

Ein E-Book Eurer Wahl von Mariengold
mit Anleitungen zum Anfertigen von Puppenkleidung
im Wert von 35 Euro!

Die Verlosung läuft bis 01. November 2016 und das E-Book wird unter allen Kommentaren, Links und dem Hashtag #puppenmitmacherei auf Instagram verlost!

Viel Glück!

Und nun freuen wir uns erst mal auf Eure Geschichten, Berichte und Bilder zur PuppenMITmacherei!

************************************************************************************************************

Die PuppenMITmacherei 2016 wird herzlichst unterstützt von:

Livipur_logo_PMM  Ostheimer_logo  Kunstundspiel_logo_PMM

************************************************************************************************************

An InLinkz Link-up

26 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Unser Wochenende…
Nächster Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]

Weiterstöbern

Noch mehr Puppen- und Herzensprojekte

20. September 2016

Yarn Along – Mittens „Surprise“

16. Oktober 2013

Zurück zu den Wurzeln ::: Back to the...

28. April 2012

GRÜNZEUG [we love green stuff]

26. Juni 2015

Allerhand Puppenjäckchen und PuppenMITmacherei 2016

31. Mai 2016

NATURKINDER (Waldorf-)Puppen Sew Along

16. Mai 2013

Übrigens {Dies und das}

24. November 2013

Unsere Ostheimer Blogreise

25. September 2015

Für mich soll es rosa Pfingstrosen regnen [Flowers...

26. Mai 2012

(Waldorf-)Puppen Sew Along: Das sechste Treffen

30. Oktober 2013

26 Kommentare

rundumdiepuppe@gmx.de 5. Oktober 2016 - 8:18

Diese Rag Dolls sehen ja sehr interessant aus, es ist bestimmt sehr reizvoll diese Machart mal auszuprobieren. Gefällt mir sehr gut, die Haare sind klasse geworden.

Reply
Mariengold 5. Oktober 2016 - 8:36

Guten Morgen, liebe PuppenMITmacherinnen,
seid auch in meinem Namen hier herzlich begrüßt zu unserem vierten Treffen. Ich bin wahnsinnig gespannt, was wir heute wohl alles zu sehen bekommen werden.
Im Laufe der nächsten drei Tage schaue ich immer wieder hier rein und beantworte gern eure Fragen und hinterlasse den ein oder anderen Gruß.
Liebe Grüße und einen schönen puppigen Herbsttag euch,
Maria von Mariengold

Reply
Mariengold 5. Oktober 2016 - 8:38

Liebe Caro,
ich bin schwer begeistert von deiner Rag Doll. Das wildgraue Haar, der goldene Schmollmund, das liebe Köfferchen, die Strickkleidung – alles wunderschön und so rundherum NATURKINDlich. Das wird, nein, das ist bereits eine ganz tolle Puppe.
Hab einen schönen Tag, lieber Gruß aus Berlin,
Maria

Reply
Hanna F. 5. Oktober 2016 - 9:01

Liebe Caro, deine Rag doll ist super, mir gefällt vor allem der Mund, sehr schön 🙂
Und auch deine Puppenkleidung hab ich die letzten Tage bei dir bewundert, so was hätt ich auch gern:-)
Liebe Grüße
Hanna

Reply
Anne 5. Oktober 2016 - 9:53

Oh Mann , die Bilder machen Lust auf Puppenmacherei ☺. Leider sind wir voll im Umzugsstress…aber so für Weihnachten…vllt muss ich ein Puppenwochenende machen, damit meine Tochter auch endlich zu ihrer Puppe kommt….

Reply
Inga 5. Oktober 2016 - 10:19

Liebe Caro,
deine Rag Doll ist toll geworden. Es gefällt mir sehr gut. Vielleicht mache ich mir auch eine.
Und die Haare sind super!
LG von Inga

Reply
Christine 5. Oktober 2016 - 19:56

Ihr Lieben, ich bin so begeistert und inspiriert! Danke dafür! Ich hänge zwar hinterher, lese aber ganz genüsslich immer mit und bin -wenn auch still- total dabei! Vielleicht sollte ich mir auch einfach mal so einen Tag nehmen, an dem ich mich nur um die Puppen kümmere. Und Caro, die Idee mit dem Mood-Köfferchen ist ja klasse! Mir verschwinden immer erst die Materialien und dann dadurch die Ideen, weil alles mitbenutzt wird von meinen Zwetgen, das sollte ich also auch einführen;)
Viele Liebe Grüße in die Runde!
Christine (@lilouelement auf Instagram)

Reply
sandy 5. Oktober 2016 - 21:21

Hallo liebe Maria und Caro,
eure zwei Püppchen gefallen mir ja sehr gut. Es reizt mich immer mehr auch mal eine zu probieren. Ist das Buch von Jess Brown eigentlich „selbsterklärend“? Mit meinem Englisch ist es nicht weit her fürchte ich. Ich überlege es mir zuzulegen, es scheint ein ganz tolles Buch zu sein. Sehr gespannt bin ich darauf , wie ihr sie einkleidet. Ihr habt ja beide immer so tolle und kreative Ideen !
Besonders gefallen mir eure Frisuren für die Rag Doll´s, Immer wieder faszinierend wie sie den „Charakter“ einer Puppen hervorkehren, bezw. unterstreichen!
Vielen lieben Dank für eure Aktion , sie hat mich sozusagen ins Puppenfieber gestürzt. Klingt jetzt schlimm, fühlt sich aber wunderbar an, schmunzel….!
Die Idee von Caro mit dem Koffer ist ja klasse! Später kann da ja die Garderobe hinein…!
Liebe Grüße Sandy.

Reply
Mariengold 6. Oktober 2016 - 7:38

Guten Morgen, Sandy,
wie schön, dass Caro und ich dich anstecken konnten und du Lust hast, selbst eine Rag Doll zu nähen. Das Buch ist sehr, sehr gut gemacht. Kennst du die Rezension auf meinem Blog? Dort bekommst du einen guten Einblick. Auch ohne gute Englischkenntnisse wirst du gut zurechtkommen. Es gibt viele Illustrationen, die Schnittmuster sind selbsterklärend und die Bilder inspirierend. Zudem ist die Rag Doll eine einfach gestaltete Puppe und sie ist leicht herzustellen.
http://www.mariengold.net/buchvorstellung-the-making-of-a-rag-doll-von-jess-brown/
Liebe Grüße und guten Mut für das neue Projekt,
Maria

Reply
Mariengold 6. Oktober 2016 - 7:41

Die Rag Dolls machen großen Spaß. Das liegt glaube ich daran, dass sie zwar zum Spielen geeignet sind, sich aber hübsch im Regal machen und einfach schön aussehen.
Wenn es dich gepackt hat, liebe Inga, kann ich dich nur ermutigen!
Maria

Reply
Mariengold 6. Oktober 2016 - 7:43

Liebe Christine,
wie schön, dass du unserer Aktion so aufmerksam folgst. Ein ganzer Tag für die Puppen ist natürlich ein Traum – aber gut machbar mit Kindern und Alltag vielleicht nicht so einfach. Man könnte auch eine Stunde am Tag für die Puppenmacherei reservieren. Lieber regelmäßig ein bisschen was tun und genießen, als allzu lange warten.
Maria

Reply
Mariengold 6. Oktober 2016 - 7:44

Die Stulpen haben es mir auch angetan …

Reply
Verena 6. Oktober 2016 - 7:53

Guten morgen,
Ich bin etwas spät dran mit meinem Beitrag. Ich hoffe, ich schaffe es heute Abend oder Samstag.
Liebe Grüße,
Verena

Reply
Agathe/Histoire de Poupées 6. Oktober 2016 - 13:51

Liebe Maria und Caro,
Ich finde Ihre Ragdolls ‚einfach‘ wunderbar. Und die „mood-koffer“ ist ein ganz gutes Idee.
Thank you for organizing the PuppeMitmacherei… I find it very inspiring and so much fun to ‚meet‘ other doll makers.
Liebe Grüsse,
Agathe

Reply
Wollwesen 6. Oktober 2016 - 15:28

Liebe Caro,
die Gotlandlocken sehen einfach so gut aus!!!
Und das ganze Puppenfräulein an sich, in diesen Schal gewickelt- prima! (Auf den Schal wäre ich ja auch mal neugierig….)
Viel Spaß beim Kleider-Werkeln
wünscht
Helga

Reply
Christine 6. Oktober 2016 - 20:14

Liebe Maria, das mit dem Tag lässt sich tatsächlich überhaupt nicht realisieren;) Die Stunde ist immer schon schwierig, gerade wenn mir dann so viele neue Aufgaben in den Schoß fallen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Zusätzlich zu den ganzen tagesüblichen… Der Kindergarten und die Schule warten auf so viele Dinge, da muss ich meine privaten Wunscharbeiten total hinten anstellen. Aber es kommt die Zeit, und ich erfreue mich solange am Beobachten meiner Kinder, die Kleinste pult gerade ganz konzentriert ein Höschen über Puppenbeine, das macht mich froh weil ich immer mehr weiß wie die Puppe für sie werden muss.
Alles Liebe und Danke für deine Ratschläge!
Christine

Reply
Nina Hundertschnee 7. Oktober 2016 - 13:53

Ach, Mensch!Ich bin noch zu überhaupt nichts gekommen. Alles liegt bereit, aber ich finde einfach keine Ruhe, um es anzugehen. Vielleicht beim nächsten Treffen…
Liebe Grüße
Nina

Reply
frau hein 8. Oktober 2016 - 12:42

Ich versuche grad, Treffen 3 aufzuholen und direkt mit 4 weiter zu machen. Ein zu kleiner Kopf hatte mich gebremst, ich hab jetzt einen neuen 🙂
Ich bin froh, wenn ich bei der Kleidung ankomme, das wird einfacher für mich 😉
Deine Bilder und die Puppe sind so wunderschön!!! <3
GLG und ein schönes WOchenende!
Andrea

Reply
Mariengold 10. Oktober 2016 - 8:36

Die Locken haben es mir auch angetan!

Reply
Mariengold 10. Oktober 2016 - 8:37

Liebe Nina,
sei nicht traurig. Das Zeitfenster wird sich ganz gewiss öffnen. Bis dahin genießt du die PuppenMITmacherei und lässt dich inspirieren. Du kannst jederzeit einsteigen. Und nächstes Jahr wird es auch wieder die Möglichkeit geben. Nur kein Druck.
Liebe Grüße,
Maria

Reply
AnnetteNannette 10. Oktober 2016 - 11:40

Hallo!
Als ansonsten stille Leserin und Mitmacherin habe ich nun doch einmal eine Frage. Die Haarpracht für meine allererste Waldorfpuppe ist nun fertig, aber so richtig will sie mir doch (noch) nicht gefallen. Ich glaube, ich habe das Volumen des Mohair-Garns unterschätzt und zu viele Haare eingeknüpft. Zumindest kommt es mir doch sehr üppig vor! Kann ich denn einige Strähnen wieder „entknüpfen“, ohne dass die Perücke zu sehr darunter leidet? Vielleicht gibt es da ja einen Trick?
Ansonsten liegen auch hier die Stöffchen für die Puppenkleidung schon bereit und ich kann es kaum erwarten, mich an die Nähmaschine zu setzen!
Daher an dieser Stelle auch nochmal ein großes DANKESCHÖN für diese tolle Aktion!!
Ganz herzliche Grüße,
Annett

Reply
Chris 12. Oktober 2016 - 21:56

Hallo, Annette, das ist mir auch schon passiert. Ich hab dann einfach im Unterhaar, also in den Haar Schichten im Nacken und seitlich auf Ohrhöhe einige Haare vorsichtig wieder abgeschnitten. Das sollte ohne Probleme gehen. Bei einer Langhaarfrisur sollte man unten wenige Haare aufknüpfen, in Richtung Scheitel dürfen es dann schon einige mehr sein.

Reply
Vivo 18. Oktober 2016 - 19:13

Hej, sehr niedliches Püppchen habt ihr da gezaubert. Leider läuft es bei mir gerade nicht so gut, da ich irgendwie das Gefühl habe diese riesige Puppennadel zerstört mein kleines noch nicht ganz fertiges Puppengesicht. Gibt es da irgendwelche Tricks, bevor das komplette Gesicht nicht mehr zu retten ist und dann suche ich noch Farben zum Färben des Stoffes für rote Wangen, Sommersprossen etc.. Wie heißen die Stifte oder Farben, da ich in Schweden lebe und möglichst ein Lieferung aus Deutschland umgehen möchte. Danke für Tipps! LG Vivo

Reply
AnnetteNannette 20. Oktober 2016 - 21:49

Dankeschön für den Tipp! Dann werd ich das mal ausprobieren! 😉

Reply
Mariengold 2. November 2016 - 12:06

Hallo Vivo,
keine Sorge – wenn du Puppentrikot in einer guten Qualität (z. B. aus der Schweiz) verwendest, hält dir einige Nadelstiche und Augenstickversuche aus.
Ich verwende die lange Puppennadel nur, um den Stickfaden für Augen und Mund von der Kopfrückseite zum Gesicht zu führen. Das Sticken selbst mache ich mit einer kleinen feinen Nadel. Hast du das schon ausprobiert?
Und sollte die lange Puppennadel doch einmal Spuren auf dem Stoff hinterlassen in Form von gedehnten Maschen, könnten diese gut mit einer kleinen Nadel wieder „geordnet“ und geschlossen werden.
Zum Färben der Wangen kannst du z. B. Bienenwachsstifte von Stockmar oder einfach roten Buntstift nehmen, für Sommersprossen wasserfesten Fineliner in Braun mit einer sehr dünnen Miene.
Liebe Grüße und guten Mut für deine Puppe!
Maria

Reply
Mariengold 2. November 2016 - 12:07

Hallo Annett,
du kannst die Knüpfknoten einfach vorsichtig mit einer kleinen Stickschere aufschneiden. Das habe ich schon oft gemacht und es geht sehr gut.
LG Maria

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben