NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER Partner ***Stadt Land Blüht*** und ein Give Away

von NATURMAMA 12. März 2017
geschrieben von NATURMAMA 12. März 2017

IMG_3445a_naturkinder

Juhu!

Vergangene Woche ist unsere Grüne Box angekommen!

Erinnert Ihr Euch? Ich habe Euch vergangenes Jahr Florian und sein Team von Stadt Land Blüht vorgestellt.

Vier Mal im Jahr werden mit der Grünen Box ausgewählte Sorten Bio-Saatgut für Garten, Hochbeet und Balkon nach Hause geliefert. Die Saatgutboxen werden genau dann verschickt, wenn die Samen gesät werden sollten. Das bringt vier mal Freude, Gesundheit und tut auch noch etwas Gutes: denn mit jeder Box werden kleine Bio-Höfe unterstützt, die alte Sorten und Gemüse-Vielfalt erhalten.

Mit Bio-Saatgut aus der Grünen Box sind auch Garten-Einsteiger erfolgreich, denn mit einfachen Anleitungen werden Aussaat, Pflege und Ernte der Gemüse-Sorten erklärt.

Ich denke, die Boxen sind vor allem für GärtnerInnen und Familien mit Kindern geeignet, die mal was Neues ausprobieren möchten. Und natürlich sind sie auch eine schöne Geschenkidee.

Es gibt sie als Einzelbox oder als Abo.

Diesmal waren Tomate (Zuckertraube), Mangold (Glatter Silber 3), Schnittlauch (Middleman), Frühlingsspinat “Butterflay” sowie die Karotten “Nantaise 2/Milan” in der Box.

IMG_3431a_naturkinder

Ich bin gespannt!

Während wir warten, was aus den Samen wird, hab ich mir gedacht, ich stelle Florian noch ein paar Fragen!

Er und sein Team haben sich auf die Fahne geschrieben haben, Stadt und Land zum Blühen zu bringen. Sie haben sich viel vorgenommen: Mehr Grün in den Städten, mehr Hochbeete in Höfen, mehr Pflanzkisten auf Balkonen, mehr abwechslungsreiche Weiden für Bienen. Und: kürzere Wege für unsere Lebensmittel; am Liebsten direkt vom Garten auf den Teller.

 

Stadtlandblueht_02

Klar, schreibt mir Florian, gerne beantworte ich Euch ein paar Fragen. Zwischen Tomaten vorziehen, Boxen füllen und zu ungeduldig auf den Frühling wartenden Gärtnern schicken.
 
Lieber Florian, ich habe auf der NATURKINDER Seite vor Kurzem das Buch SAATGUT – Wer die Saat hat hat das Sagen besprochen. Vielleicht kennst Du es. Darin wird das Saatgut, und der Handel damit, aus ökologischer und ökonomischer Sicht beleuchtet. Ausserdem werden viele Initiativen vorgestellt, die sich für den Erhalt (alter) samenfester Sorten einsetzen. Siehst Du Dich auch sein bisschen als „Saatgutretter“?
 
Das Schöne ist, dass es sehr viele Initiativen gibt, die sich für Vielfalt und Erhalt von Sorten einsetzen. Die meisten sind eher klein, wir ja auch noch. Aber alle zusammen genommen, ist das eben schon eine beachtenswerte Größe, die etwas bewegen kann. Dabei geht es nicht nur um das Bewahren, sondern auch darum, neuen Bio-Sorten einen Markt zu schaffen. Es muss sich einfach für die Landwirte lohnen, Bio-Züchtungen voranzutreiben. Dann springen viele gerne auf den Zug auf.
 
Was ist Deine Motivation für diese Unternehmung?
 
In erster Linie bin ich ja selbst begeisterter Gärtner im städtischen Grabeland in München. Da merkt man plötzlich, dass es etwas verwirrend sein kann, vor den großen Saatgut-Regalen der Gartencenter zu stehen. Ich will den Leuten das Gärtnern erleichtern, helfe bei der Vorauswahl der Sorten, schicke die Boxen dann, wenn die Zeit ideal ist, die darin enthaltenen Sorten auszusäen. Unsere Anleitungen und So-geht’s-Videos klären viele Fragen, die man sonst vielleicht mühsam zusammensuchen müsste.
Weil: wenn Gärtnern einfach geht, dann haben auch mehr Leute Lust darauf!
 
Wie bist Du darauf gekommen, die GRÜNE BOX anzubieten?
 
Das war einer dieser Besuche in einem Gartenland. Von da an habe ich viel gelernt über Bio-Saatgut, F1-Hybriden und alte Sorten.
 
Was magst Du an Deiner Arbeit am Liebsten?
 
Das ist ein sehr konkreter Weg, das Gärtnern und damit auch die Produktion von Saatgut in eine Richtung zu lenken, die ich für gut halte. Nur wenn es wirtschaftlich funktioniert, wird die Landwirtschaft sich mehr in Richtung Bio verändern. Und ganz abgesehen davon, ist es herrlich, beruflich zwischen Büro und Garten pendeln zu können.
 
Welche Vision hast Du für die Zukunft? (In Bezug auf Dein Unternehmen und/oder die Landwirtschaft, die Umwelt…)
 
Die Vision ist wirklich die, die sich STADT LAND blüht auf die Fahne schreibt: Wir wollen Städte grüner, Beete bunter und Gemüse noch gesünder machen.

Vielen Dank, Florian, für Deine aufschlussreichen Einsichten.

Und natürlich für die tollen Give Aways, die Du diese Jahr wieder für die NATURKINDER LeserInnen zur Verfügung stellst:

******************************************************************************************************

Drei Mal…

Eine GRÜNE BOX
mit fünf Samentütchen und Anleitungen

Stadtlandblueht_01


Stöbert gerne
 mal im Shop, denn


Zusätzlich gibt es ab heute 10% auf alle Bestellungen bei
STADT LAND blüht

für alle NATURKINDER LeserInnen mit dem
Rabattcode "Naturkinder"
bis einschliesslich Sonntag, 24. April 2016

(Der Rabatt ist unabhängig vom Give Away 
für ALLE LeserInnen ab JETZT gültig!)

 

******************************************************************************************************

Wer eine von drei Boxen gewinnen will, kommentiert bis kommenden Mittwoch, 15. März 2016 unter diesem Beitrag. Die Kommentare werden um 23:59 geschlossen und die GewinnerInnen per Random-Zahlen-Generator ermittelt.

Viel Glück, Ihr Lieben!

IMG_3428a_naturkinder

Teilnahmebedingungen: Veranstalter www.naturkinder.com Teilnahmeberechtigt sind alle, die volljährig sind. Das Gewinnspiel läuft von 12.03.2017 bis 15.03.2017. Die Kommentare werden um 23:59 geschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die GewinnerInnen werden per Random-Zahlen-Generator ermittelt. Die Adressen, die für den Versand der Gewinne verwendet werden, werden anschliessend gelöscht. Bei Missbrauch, Störung oder anderen Problemen kann das Gewinnspiel auch vorzeitig beendet bzw. abgebrochen werden.

***************************************************************************************************

Schön, daß Ihr mitgemacht habt!
Jeweils eine GRÜNE BOX haben gewonnen:

Juli: In meinen selbstgebauten Pflanzkisten ist noch jede Menge Platz! Würden uns freuen!

Carolin: Eine schöne Idee, bei der wir gerne mitmachen. Unser Garten muss nach einem Umbau dringend neu gestaltet werden und ein Gemüsebeet darf natürlich nicht fehlen. Liebe Grüße

Susanne dor: Durch die Baustelle letzzes jahr ist der Garten ein Schlachtfeld. Dieses Jahr ist er dran, da kommen uns neuevSamen ganz gelegen 🙂

57 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]
Nächster Beitrag
Wochenende {Dies und Das}

Weiterstöbern

Die Gewinner

20. Dezember 2010

Genug für alle

14. Juni 2019

Samen… OUTGOING und INCOMING

11. April 2016

„Das Holz reißt, wie der Vogel scheißt.“

2. September 2017

Babyschlafsack 2.0

4. Mai 2019

Yarn Along – Slouchhat for Mama

22. Januar 2014

Honey Honey Honey

3. Februar 2015

PuppenMITmacherei 2015 | Das dritte Treffen

2. September 2015

Wohnung gesucht

24. April 2014

Wesensgemäße Bienenhaltung

23. Juni 2019

57 Kommentare

Eva 12. März 2017 - 17:40

Eine wunderbare Idee.
Hier wird Zukunfts“vision“ sichtbar gemacht. Stück für Stück zum Guten.
So gerne wäre ich dabei…
Eva

Beatrix 12. März 2017 - 17:59

Das hätten wir gerne! Der Garten und die Blumenkästen sind groß genug und vier begeisterte Kinder sind auch da! Gruß Beatrix

Stefanie 12. März 2017 - 17:59

Na für meinen Krautrgarten kann ich immer Nachschub brauchen. Ich engagiere mich auch und zwar bei der Erhaltung von Bohnensaatgut.
Würde mich sehr über den Gewinn freuen.
LG Stefanie

Bianca 12. März 2017 - 19:13

Das ist so eine schöne Idee!
Wir haben hier gerade ein Hochbeet in Planung – deshalb springe ich nur zu gern in den Lostopf.
Alles Liebe
Bianca

Martina 12. März 2017 - 19:22

Da würde sich die ganze Familie darüber freuen!
Vielen Dank für die Möglichkeit.

andrea 12. März 2017 - 19:30

Die samen würde ich gerne gewinnen – wir sind schon fleißig bei der Gartenarbeit
Lg Andrea

Barbara 12. März 2017 - 19:35

Hallo ihr großen und kleinen Naturkinder!
Ich finde die Idee des Samenabos, aber auch der Einzelbestellung eine tolle Idee und eine prima Untersützung noch nebenbei. Meine Kinder und ich säen und hacken und graben und gießen und … unglaublich gerne und es ist dann auch so spannend, wenn man die ersten Pflänzchen aus der Erde spitzen sieht und am Schluss dann vielleicht sogar die eigenen Tmaten oder Radieserl oder Karotten ernten kann. Dieses Jahr wollen wir gemeinsam unser erstes Hochbeet bepflanzen und da kämen uns die Samen wie gelegen, deshalb machen wir einen großen Satz in den Lostopf und drücken uns feste die Daumen!
Herzliche Grüße von Barbara und der Gartenzwergbande!

Marlia 12. März 2017 - 20:06

Da versuche ich doch auch mal mein Glück 🙂 Die Samen würden wunderbar im neu gebauten Hochbeet Platz finden!
Viele liebe Grüße

Lena Dieckmann 12. März 2017 - 21:09

Das ist ja eine spannende Initiative! Da mache ich bei der Verlosung sehr gerne mit – unser Gemüsebeet würde sich freuen 🙂

VeRena T.-F. 12. März 2017 - 21:23

Oh, da versuche ich gerne mein Glück! Danke für die tolle Chance! LG, VeRena.

Katrin 12. März 2017 - 21:31

Unser Hochbeet wartet noch auf die ersten Samen. Hatte gedacht Radieschen wären gut, aber so eine schöne Mischung hört sich toll an!

Kerstin 12. März 2017 - 21:41

Das ist wirklich eine tolle Idee. Ich würde die Box sehr gerne ausprobieren.
Liebe Grüße
Kerstin

Angela 12. März 2017 - 21:59

oh, das wöre endlich mal der Anstoß, es zu wagen…!
Liebe Grüße,
Angela

Melanie 12. März 2017 - 23:10

Da würde meine 4 Kinder und ich auch gerne das Wachsen beobachten….

Christin 12. März 2017 - 23:31

Das ist ja toll! Da mache ich gerne mit und meine Kids und ich versuchen unser glück!
Lg Christin

Katja Lutze 13. März 2017 - 4:43

Guten Morgen , tolle Idee. Die Saatzeit fängt ja gerade passend an LK Katja

Jana 13. März 2017 - 5:31

Was für eine tolle Odee! Wir haben vor kurzem ein Haus gekauft und bringen gerade den Garten in Ordnung, in dem seit 20 Jahren nichts gemacht wurde!
Auf genau sowas haben wir gewartet, da wir uns gerne für nachhaltige Lebensmittel, Umweltschutz und damit auch die Erhaltung von alten Saat- (und natürlich auch Tier-) arten einsetzten möchten!
Wir und unsere Kinder wären super gerne dabei!

LITTLEJOHNSSEWINGMOM 13. März 2017 - 6:52

Guten Morgen,
Wir haben letztes Jahr auf eine Stolperfalle im Garten ein Hochbeet gebaut, das nun darauf wartet neu eingesät zu werden. Die Box käme also wie gerufen.
Viele Grüße Anja

Kathleen 13. März 2017 - 6:56

Hallo liebe Caro, wir würden auch gerne eine dieser Boxen gewinnen! Liebe Grüsse aus dem Norden, Kathleen

Petra 13. März 2017 - 8:09

Hallo! Ich habe gestern schon eines unserer Hochbeete mit eigenem Samen vom letzten Jahr eingesät – natürlich mit Hilfe meiner kleinen Maus. Das zweite Beet wäre noch frei, da könnte dann der Große mitmachen. Wir würden uns also sehr über eine Box freuen. LG aus Schwaben, Petra

Uli N. 13. März 2017 - 8:51

Ich hatte mir für diese Woche vorgenommen zu schauen was wir noch an Samen da haben und wollte dann noch welche bestellen. Vielleicht muss ich das dann gar nicht 😉

Anne 13. März 2017 - 11:43

Wieder so eine tolle Verlosung! Ich würde meinen Gewinn mit in die Kita nehmen, da gibt es ein Hochbeet für die Kleinen. Liebe Grüße, Anne

Claudia Kotthaus 13. März 2017 - 11:55

Oh, wie toll.wieder eine wunderbare Verlosung und ich probiere nochmal mein Glück… der Garten und die Kinder warten schon das es endlich wieder losgeht.
liebe grüße, claudia

selestina 13. März 2017 - 12:18

Vielleicht gewinnen wir, wenn nicht muss ich die Box halt für uns kaufen 😉

JO 13. März 2017 - 12:30

Ach das würde ich gern gewinnen , im Garten ist noch Platz und mir juckt es schon in den Fingern, etwas Neues aus zu probieren.
LG JO

Christina 13. März 2017 - 14:28

Tolle Idee!!! Das lässt sich bestimmt auch super mit meinen beiden Söhnen (2+4) anpflanzen!
Liebe Grüße
Christina

Ramona 13. März 2017 - 15:00

Da in diesem Jahr unser Garten bepflanzbar ist, versuche ich mein Glück 🙂

Carow_12 13. März 2017 - 16:33

Das wäre so eine schöne Idee mal wieder im Kindergarten das fast leere Beet zu befüllen und mit den Kindern zu pflegen.

Christiane 13. März 2017 - 16:40

Was für eine tolle Sache – und sicher schön für unseren bis jetzt noch wenig blühenden garten – wir waren seither mit renovieren beschäftigt…

Fräulein Rucksack 13. März 2017 - 20:09

Die Box klingt perfekt für’s Kindergartenhochbeet, danke für die Chance!

Hej Hanse 13. März 2017 - 20:57

Wie toll! Damit würde ich unseren Schrebergarten zum Grünen bringen. Liebe Grüße, Ulli

Dörte 13. März 2017 - 22:01

Da bei uns auch endlich die Gartenzeit eingeläutet werden muß, wär das doch ein schöner Stubser in den faulen Hintern! Und vielleicht hab ich ja nochmal Glück bei dir 🙂
Liebe Grüße
Dörte

sandy 13. März 2017 - 22:15

Hallo Caro, da war ich gleich mal stöbern und bin begeistert. Super Idee die GRÜNE BOX!!! Gern nehme ich an der Verlosung teil!
LG Sandy!

Jule 13. März 2017 - 22:26

Nettes Interview- solche Leute braucht die Welt!
Für uns wäre die Box super, denn seit Samstag steht unser erstes Hochbeet *freu*
Liebe grüße

Corinna 13. März 2017 - 22:38

Oh ja, bei uns soll auch noch mehr blühen. Ein bisschen Anleitung könnte ich gut gebrauchen 😊

chris 13. März 2017 - 22:39

… da ich auch noch nix gesät habe, aber in Gedanke bereits ernte, wäre das toll!

Katja 13. März 2017 - 22:46

Das wäre aber nett! Ich hüpfe in den Lostopf! Liebe Grüße, Katja

Nicole 13. März 2017 - 23:01

Vielen Dank für diese Vorstellung!
Total toll 💚💚
Jedes Jahr wünsche ich mir Blumen/Sträucher zu meinem Geburtstag.
Vielleicht bekomme ich dies Jahr ja sogar von euch Saaten zum Geburtstag. 🙂
Ich würde mich tierisch freuen!

Tapirette 13. März 2017 - 23:14

So ’ne Sämereiensammlung gewinnen? Da bin ich dabei!

Rabea 13. März 2017 - 23:16

Mein Sohn und ich wären begeisterte Gärtner, er findet es toll etwas zu pflanzen, was man später auch ernten kann.

Doreen 14. März 2017 - 4:56

Pflanzen…ich versuche mein Glück. In unserer Strasse braucht es was Schönes!!!

Susanne dor 14. März 2017 - 6:57

Durch die Baustelle letzzes jahr ist der Garten ein Schlachtfeld. Dieses Jahr ist er dran, da kommen uns neuevSamen ganz gelegen 🙂

Ann-Kathrin Wedekind 14. März 2017 - 7:09

Die Box kannte ich noch gar nicht, aber sie klingt fantastisch. Wir sind im Herbst umgezogen und haben nun zum ersten Mal einen (ganz kleinen) Garten. Wir wollen es dieses Jahr endlich angehen unser eigenes Gemüse anzupflanzen und beginnen gerade damit, den Garten vorzubereiten. Die Samen würden genau zum richtigen Zeitpunkt kommen.
Liebe Grüße

Carolin 14. März 2017 - 9:35

Eine schöne Idee, bei der wir gerne mitmachen.
Unser Garten muss nach einem Umbau dringend neu gestaltet werden und ein Gemüsebeet darf natürlich nicht fehlen. Liebe Grüße

TiniBini 14. März 2017 - 10:44

Zwischen zartem Grün ein Blinken,
Die ersten Tulpen winken.
Die Sitzbank ist aufgestellt,
Ein Vöglein hat sich zu mir gesellt.
Wir haben beide mit Schauen viel zu tun,
Das Grün, das Gelb, die Blum‘.
Es zwitschert, summt und brummt.
Der Frühling ist so kunterbunt.
Liebe Grüße

Lisa 14. März 2017 - 14:48

Wir haben seit kurzem endlich einen Garten und ich möchte gemeinsam mit meinem Sohn die Beete hier reaktivieren und erste Erfahrungen sammeln. Da wäre so eine Box fantastisch!

Kathrin 14. März 2017 - 15:13

Das muss einfach in die Erde und wachsen!

rinti 14. März 2017 - 16:03

Oh, das wäre toll! Frühlingsstimmung auf der Fensterbank 🙂 Es fasziniert jedes Jahr aufs neue, wie aus Minisamen eine ganze Pflanze wächst…

betty 14. März 2017 - 20:38

wie schön! gerade weil ich mir dieses jahr vorgenommen habe nur kartoffeln und kamille und erdmandeln zu ziehen – also ich meine diese samen aus der box könnten mein vorhaben aufs feinste kippen…

Stephanie Adler 14. März 2017 - 22:15

Wie toll! Damit würde ich unseren Schrebergarten aufleben lassen

Marie 14. März 2017 - 22:40

Das wäre eine schöne sache…zumal die kleine frau gärtnerin sich sicherlich überglücklich mit mami ans werk/ in der erde buddeln machen würde…vielleicht haben wir glück 😊 im übrigen freuen wir uns immer wieder über deine inspirationen!das wollte ich gerne noch loswerden 💚 grüße, marie

Funkelpilzchen 15. März 2017 - 14:31

..einfach toll!

Susanna 15. März 2017 - 15:23

Mein kleiner Sohn ist gerade total im Aussaat-Fieber, Tomaten zieht er gerade schon ganz fleißig groß! Wir wûrden uns sehr über den Gewinn freuen.

Miriam 15. März 2017 - 21:11

Ich spring mal mit hinein. Wir haben gerade das erste Beet vorbereitet. Da würde ich mich über gutes Saatgut freuen.

Corinna 15. März 2017 - 21:48

Auch unser Hochbeet würde sich freuen!
Schöne Idee!
LG Corinna

Verena Nowak 15. März 2017 - 22:28

Meine Familie würde sich freuen und ich mich auch! Ich mach auch noch schnell mit!

Juli 17. März 2017 - 14:53

In meinen selbstgebauten Pflanzkisten ist noch jede Menge Platz!- Würden uns freuen!

Kommentare sind geschlossen.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben