Kurkuma Baby Quilt

von NATURMAMA

Weiter geht's am heutigen creadienstag mit einem Update zum herbstfarbenen Baby-Quilt.

Was bisher geschah:

Vom Herbst und seinen Farben inspirieren lassen.

Aus den Stoffwindeln habe ich je vier 52 x 52 cm grosse Stücke zugeschnitten, verendelt und zusammengenäht.

In Alaun + Weinstein gebeizt.


IMG_0140a_naturkinder

In Kurkuma gebadet.

Das sah zunächst recht vielversprechend aus.

DSC_4625a_naturkinder
DSC_4634a_naturkinder

Nach dem Auswaschen allerdings war's mir dann doch zu blass/pastellig.

DSC_4804a_naturkinder

Deshalb heute nochmal ein Gruss aus dem Kurkuma-Bad.

Einstweilen hab ich ein bisschen zugeschnitten. Und zugerissen.

DSC_4623a_naturkinder

DSC_4615a_naturkinder

(Apropos Hirnforschung. Hier nochmal ein Beispiel, wie das Hirn oft funktioniert:Im Hintergrund sieht man Arbeit, die eigentlich erledigt werden sollte (Buch!). Aber das Hirn sagt: "Du musst jetzt Stoff für einen Baby-Quilt zuschneiden." Logisch, oder?)

Es bleibt spannend.

DSC_4808a_naturkinder

(Wenn ich schon mal dabei bin, dachte ich, habe ich noch zwei Knäuel Wolle reingeworfen. Das Ergebnis gefällt mir ganz gut.)

Weiterstöbern

14 Kommentare

Lena 29. Oktober 2013 - 7:05

Kurkuma hat so eine schoene leuchtende Herbstfarbe! Ich bin gespannt, wie der Stoff nach dem zweiten Bad aussehen wird! Und ich hoffe, Deine Beine sind wieder fit und du geniesst die letzten Wochen mit Baby im Bauch.
Liebe Gruesse von Lena

Reply
Sulevia 29. Oktober 2013 - 8:38

Wow – tolle Idee – ich mag das Färben mit Pflanzenfarben – da muss ich mich auch mal genauer mit beschäftigen. LG

Reply
coccinellids 29. Oktober 2013 - 8:44

Das sieht total ansprechend und schön aus! Tolle Farben! Und jetzt ran ans Buch 😉
Liebe Grüße,
kik

Reply
taggi 29. Oktober 2013 - 9:00

Hallo, ich wollte auch anfangen mit Pflanzen zu färben, aber irgendwie hat mich die Benutzung von Metallsalzen wie Alaun, etc dann doch abgeschreckt! Hast Du keine Bedenken?

Reply
Lisi 29. Oktober 2013 - 10:31

Tolle Idee! Kurkuma ist so richtig Herbst!
Lg Lisi

Reply
sinnvoll 29. Oktober 2013 - 11:02

Sieht super aus dein Quilt! Ein faszinierendes Projekt das Färben, für mich absolutes Neuland. Die Wolle gefällt mir auch sehr.
Liebe Grüsse
sarah
P.S. ja zwischen müssen, sollen und wollen liegen manchmal Welten 🙂

Reply
naturmama 29. Oktober 2013 - 11:45

:-)))
Färben: Ich glaube, da kannst Du so so viele Bücher haben wie Du willst, letztendlich kann man nur experimentieren… Eine Welt für sich!
Liebe Grüße! Und bis morgen 🙂

Reply
naturmama 29. Oktober 2013 - 11:50

Seit diesem Jahr ist Kurkuma auf jeden Fall gleichbedeutend mit Herbst für mich 🙂 Liebe Grüße!

Reply
naturmama 29. Oktober 2013 - 11:56

Wenn überhaupt, dann verwende ich nur Alaun. Das haben wir früher auch für Kinderknete hergenommen, obwohl unser aktuelles Rezept auch ohne ist.
Hier, bei den Textilien, wird es nicht gegessen und die Sachen sind gut durchgewaschen. Man kann beim Färben auch alles ohne Beizen probieren, denke ich. Ich färbe zum Beispiel sehr gerne Stoff-Tragetaschen, zum Einkaufen oder zum Sammeln.
Liebe Grüße!

Reply
naturmama 29. Oktober 2013 - 11:56

Jaaaaaaaaaaaa! 🙂 Bin schon dabei!

Reply
naturmama 29. Oktober 2013 - 11:57

Eine Wissenschaft für sich! Ich probiere gerne mal was aus zwischendrin.
Liebe Grüße!

Reply
naturmama 29. Oktober 2013 - 11:58

…sieht schon besser aus!
(Der Stoff meine ich. Die Beine leider noch nicht so :-))
Liebe Grüße!

Reply
Nikki 29. Oktober 2013 - 14:12

ach, so schön dein herbst. hier diese woche alles kürbisorange:)lg, nikki

Reply
naturmama 29. Oktober 2013 - 14:28

Na, das kann ich mir schon denken :-)))

Reply

Schreibe einen Kommentar