Als wir vor einigen Wochen Kresse ausgesät haben, haben wir gleich schon mal für Ostern geübt.
Zuvor habe ich beim Eieraufschlagen darauf geachtet, die Eier möglichst weit oben zu erwischen mit einem schönen Rand und sie dann ausgewaschen. Genau wie bei der Kresse in der großen Schale haben die Kinder dann die Eier mit ein bisschen Watte ausgelegt, feucht gemacht und die Kresse-Samen darauf verteilt.
Beim Samenkauf muss man auf die Keimzeit achten, damit man rechtzeitig dran ist. Diese hier haben nur vier oder fünf Tage gebraucht.
Eine nette Idee, finde ich, für einen Osterbrunch, daheim oder als Mitbringsel.
1 Kommentar schreiben
[…] Basilikum und Radieserl sind sowohl für Freiland als auch Balkon oder Fensterbank geeignet! Die Kresse sowieso. Sie hat eine Keimdauer von 1 bis 2 Wochen. Das könnte sich gerade noch bis Ostern ausgehen mit den Kresse-Eiern (Anleitung hier)! […]