NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Kla-Motten? [Patchwork]

von NATURMAMA 5. August 2014
geschrieben von NATURMAMA 5. August 2014

IMG_8940a_naturkinder

Ich glaube, wir haben Motten. Na, nicht wirklich. Aber man muss sich schon fragen, warum bei uns zur Zeit wieder so viel kaputt geht.

Hält die Kleidung heutzutage nichts mehr aus?

Überall Löcher.

Ich meine, dass Baby- und Kinderkleidung nach dem sechsten Kind langsam aus dem Leim geht, na gut. Aber Pullover, die ich erst vor ein paar Jahren gekauft habe?

IMG_8629a_naturkinder

Wie bitte, ich wurde damit im Garten gesehen?

Zugegeben, ich stehe schon mal mit meinem Hochzeitskleid (und das ist kein Witz) in den Beeten. Wenn mein Mann heimkommt, fragt er, ob ich mich nicht hätte umziehen können für die Gartenarbeit. Aber ich wollte doch nur hier schnell was zupfen und da ein bisschen…

Unverbesserlich.

Was den Pullover betrifft, vielleicht bin ich da in die Brombeeren gekommen, ich weiss es nicht.

Und nun?

Schon öfters gesehen, ich probier's mal aus: die Patchmethode mit Häkelstückchen.

IMG_8942a_naturkinder
IMG_8965a_naturkinder

Ich hab jetzt mal drei grosse und ein kleines Fleckerl aus Baumwolle gehäkelt.

DSC_3532a_naturkinderjpg

(Karte jomorani, Danke Frau Sperling)

Eine andere Upcycling-Idee von uns für Kinderklamotten findet Ihr in der aktuellen Handmade Kultur am Kiosk: Batiken. Gerne auch mit Naturfarben. Fertige Öko-Farben gibt es zum Beispiel bei Siebenblau.

DSC_4677a_naturkinder

Zum creadienstag.

IMG_9076a_naturkinder

Und vielleicht geh ich morgen auch noch mal bei Ginny hausieren damit, beim Yarn Along.

Hier geht's zur Anleitung!

 

19 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
In Heaven
Nächster Beitrag
This Moment

Weiterstöbern

Unser (erstes Advents-) Wochenende und ein tolles, weihnachtliches...

28. November 2016

Weihnachtswerkstatt

14. Dezember 2010

Das Original

17. Januar 2011

Bienewachskerzen selber machen

15. Dezember 2010

GRÜNZEUG [We love green stuff]

2. September 2016

Eine Blumenpresse selber machen

30. Juni 2011

7. Vorfreude

28. Februar 2013

Unser Wochenende {Dies und Das}

1. Mai 2018

Grüner wird’s nicht! Spitzwegerichcreme und Grünzeug am Freitag...

13. Juli 2012

PuppenMITmacherei 2021

21. April 2021

19 Kommentare

Micha 5. August 2014 - 11:21

Die Karte mit dem Spruch von Hilde Domin gefällt mir so gut. Wir singen ihn auch als Kanon in meinem Chor.
LG, Micha

Reply
simone 5. August 2014 - 11:41

ich mag Dein Flickwerk sehr ………… <3
es sieht ganz schönfein aus .................. 🙂
ganz liebe Grüsse
von Simone

Reply
Ramona 5. August 2014 - 11:48

Ah, eine tolle Idee. Und du setzt das immer so schön in Szene. Dein Baby ist schon so groß. Hach!

Reply
Anita 5. August 2014 - 11:53

so schön, dass will ich doch schon lange mal machen, jetzt häckle ich aber erst mal eine decke für mein ZwergenMädchen. Danke für die Impressionen. grüsse anita

Reply
Nica 5. August 2014 - 21:32

So eine schöne Idee! Ich glaub ich hätte auch noch ein paar Klamotten die so ein Häckelpatch brauchen… und wenn nicht, dann schneid ich Löcher rein 😉 Die sehen echt schön aus!
Liebe Grüsse Nica

Reply
Hej Hanse 5. August 2014 - 22:50

Ganz, ganz toll! Das ist ja kein Flickwerk, sondern Schmuckwerk… Ja, ich wunder mich auch immer, dass die Kinder-Klamotten so fix kleine und auch größere Löcher bekommen. Selbst mein Viertklässler hat meist nach vier Wochen durchgescheuerte Hosenknie 😉 klar, das Flicken ist lästig, aber ich freu mich auch immer, zeigt’s mir doch, dass er immer noch richtig und mit vollem Körpereinsatz spielt! Liebe Grüße aus dem Norden, Ulli

Reply
subs 7. August 2014 - 11:23

Ein Glück hattest du da ein Loch. Jetzt sieht es nämlich großartig aus. Vor allem mit dem kleinen Speckbär auf dem Arm <3

Reply
Stefanie 7. August 2014 - 11:51

Toll! Gibt es da irgendwo eine Anleitung dafür?
Lieben Gruß von Stefanie

Reply
Iris 9. August 2014 - 16:31

Habe durch Ginny’s Yarn Along hierher gefunden.
Die Idee mit den Haekel-‚Patches‘ finde ich super. Ich habe auch so ein Problem mit Loechern, das muss mich mir umbedingt merken!
Und Batik fuer Kinderklamotten – klasse. Da sieht man nicht mal mehr die Bananenflecken…

Reply
Anita 9. August 2014 - 22:13

du, exgüsi, aber kannst du verraten, was für eine Anleitung genommen hast, weil so schöne kreise findet man selten. gruss anita

Reply
Die Raumfee 10. August 2014 - 19:51

Meine Shirts haben alle Lochfrass. Ich nähe dann meistens einen Perlmuttknopf drauf. Am Ellenbogen ist das natürlich ziemlich unpraktisch, weshalb ich die Häkelidee sehr schön finde. Oder auch aufgefilzte Kreise, wobei das bei dünnem Jersey schwierig ist.
Herzlich, Katja

Reply
Maren 11. August 2014 - 10:34

siebenblau! endlich weiss ich wo ich biofarbe krieg, die ich nicht erst mühselig selbst herstellen muss!
und soo schöne häkelei! kannst du die Anleitung dazu mit uns teilen?!
glg, Maren

Reply
isipopisi 12. August 2014 - 20:02

caro, das sieht echt toll aus! ich bräuchte gerade so einen kleinen haufen flicken….bei all den löchern der familie. ein altes lieblings-t-shirt wurde unlängst im dekolleté (!) während eines wutanfalls- nicht von mir – zerbissen. da muss ich mir noch was einfallen lassen! lg, isa

Reply
naturmama 13. August 2014 - 9:33

Einfach drauflos gehäkelt… 🙂

Reply
naturmama 13. August 2014 - 10:11

Ich seh schon, ich werd wohl eine schreiben… 🙂

Reply
naturmama 13. August 2014 - 10:13

🙂 s.o.

Reply
naturmama 13. August 2014 - 10:16

OMG :-)))

Reply
Ar Gwarc'h 14. August 2014 - 16:10

Das ist aber eine tolle Idée. Muss ich absolut in mein Ideenbuch schreiben, denn bei uns gibt es auch entweder viele Brombeeren oder Klamotten und Haustrolle passen nicht zusammen.
LG

Reply
Anita 15. August 2014 - 15:10

jupppiiiieeee!

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben