NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Im Moment sein – den Moment festhalten

von NATURMAMA 9. Oktober 201111. Juni 2022
geschrieben von NATURMAMA 9. Oktober 201111. Juni 2022

DSC_4026a_nk

Wie bestellt war das Traumwetter für eine letzte große Bergtour dieses Jahr. (Mit unserer „Bergbilanz“ bin ich heuer übrigens sehr glücklich.)

Dieses Mal war ich im Rahmen eines Fotoseminars „Erstes Licht und Blaue Stunde“ im Karwendelgebirge unterwegs. Teils durfte ich, mit meinem Hintergrund als Wanderleiterin, die Gruppe führen, teils kam ich selbst in den Genuss des Foto-Kurses, der Sonnenauf- und -untergang zum Thema hatte.

Irgendwie habe ich mehr Technik erwartet in dem Kurs und war sehr positiv überrascht, dass Tobias Hohenacker einen sehr künstlerischen und philosophischen Ansatz verfolgte. So habe ich zwar nichts über Brennweite, Blende und Belichtung gelernt, aber trotzdem ganz viel mitgenommen über die paar Tage.

DSC_4039a_nk

Zum Beispiel das Bewusstsein, dass es jedes Foto, jeden MOMENT, nur EIN EINZIGES MAL gibt.

Der Fotograf neben Dir wird nicht das gleiche Bild machen wie Du. (Ich war ganz beeindruckt, wie tolle und unterschiedliche Bilder jeder einzelne da oben gemacht hat.) Und wenn Du Dir denkst: „Was für ein toller Anblick“, und kommst im nächsten Jahr am gleichen Tag, um die gleiche Uhrzeit, an den gleichen Ort, wirst Du niemals das Gleiche fotografieren.

Und gerade deshalb sollte man diesen einen Moment so schätzen und vollständig erleben. Für die Fotografie bedeutet das, nicht von einem Motiv zum anderen zu hetzen, sondern sich mit dem Ausschnitt aus der Natur auseinanderzusetzen und mit Bedacht zu fotografieren.

„Und wo sind jetzt die Fotos?“, werdet Ihr Euch fragen. Ich habe mir da oben vorgenommen, diesmal nicht nur die Bilder sondern auch die Philosophie dahinter zu teilen:

So, wie ich mir für jedes einzelne Foto viel Zeit genommen habe und versucht habe, diesen besonderen Moment ganz in mich aufzunehmen und schließlich abzulichten, möchte ich auch Euch diese Gelegenheit geben.

In der kommenden Woche, möchte ich Euch einladen, mit mir auf den Berg zu steigen und Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu erleben. Ich werde jeden Tag zwei Bilder hier einstellen; eines in der Früh und eines am Abend, jeweils um die Zeit zu der es auch in Wirklichkeit gemacht wurde.

Ohne viel drum und dran findet man vielleicht ein bisschen Ruhe, die Bilder anzuschauen. Eine Minute. Das ist eh so wenig, aber wann nehmen wir uns Zeit, sei es auch nur eine Minute, still zu sein? NUR IM MOMENT ZU SEIN. Gelingt uns das überhaupt, wo wir alle so viel zu tun haben?

Ich hoffe, Euch macht die Aktion auch Spaß! Einmal eine ruhigere Woche mit den NATURKINDERN…

DSC_4029a_nk

(Und wem das dann doch zu wenig Action ist, der kann ja in den Beiträgen der letzten Wochen, in den Tutorials, bei den Handarbeiten oder Basteln. Malen. Werkeln. etc. schmökern, wir haben eh so viel gemacht in letzter Zeit.)

Über Kommentare freue ich mich während der Woche unter DIESEM Beitrag und auch über Links zu Euren Sonnenauf- und -untergängen, wenn Ihr Lust habt.

1 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
„Landleben“ reist weiter
Nächster Beitrag
06:18

Weiterstöbern

Novemberfarben :: Drinnen

24. November 2010

Man wird doch wohl noch träumen dürfen…

22. März 2012

Mit Bahn und Bus in die Berge :::...

2. September 2019

Circle of Life

2. Oktober 2012

Überraschung! ::: Surprise!

20. Februar 2012

GRÜNZEUG [we love green stuff]

11. März 2016

Ein Knistern liegt in der Luft [Have you...

2. August 2012

Unser Wochenende [Our weekend]

13. August 2012

„Der Frühling bringt Blumen…

28. April 2010

GRÜNZEUG [we love green stuff]

28. September 2012

1 Kommentar schreiben

Sonnenwende und Sternenlicht - NATURKINDER 28. Juni 2022 - 18:28

[…] kürzesten Tag des Jahres, möchte ich Euch ein bisschen Sonne schicken. (Ein Bild von der Sonnenauf- und -Untergangsserie im […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben