Holz

von NATURMAMA

IMG_5905a_naturkinder

Wusstet Ihr, dass es Hula-Hoop-Reifen aus Holz gibt? Naja, war eigentlich klar, denn woraus hätte man sie denn sonst früher gemacht.

Unser Frühlingskind hat sich einen Reifen zum Geburtstag gewünscht und ich dachte "nicht schon wieder ein Plastiktrumm…". Also habe ich mal diese besorgt. Mal sehen, was die aushalten.

Mehr Holz sammle ich hier.

Weniger Plastik gibt's hier.

IMG_5907a_naturkinder

Weiterstöbern

14 Kommentare

Buntistschön 8. Mai 2014 - 9:02

Finde die sowieso viiiel besser!
Hatten früher solche in der Schulturnhalle. Sie drehen sich besser, da sie schwerer sind als die Plastikreifen! Allerdings könnten sie auch ein wenig schmerzen an der Hüfte, hoffe das Frühlingskind ist da nicht zimperlich 😉
LG und viel Spass beim „hulahoopen“ 🙂
von Annette

Reply
Die Raumfee 8. Mai 2014 - 9:34

Als Kind hatte ich auch einen Hula-Hoop aus Holz. Ich kann mich an ziemlich viele blaue Flecken erinnern. Was aber vielleicht auch mit meienr Ungeschicklichkeit zusammenhängt, denn wie man ihn am Kreisen hält, das habe ich leider nie gelernt. 😉
Herzlich, Katja

Reply
mina 8. Mai 2014 - 9:47

oh wie toll ist das denn?! ((; genau so was suche ich! perfekt für meine Mädels! (und mich) hi, hi (; wo gibt es die denn?
LG mina

Reply
Zauberflink 8. Mai 2014 - 10:50

Wir hatten auch so einen – mit der Zeit wird er dunkler und speckiger und immer, immer schöner! Viel Spaß und lieben Gruß! Lena

Reply
Marion Lukas 8. Mai 2014 - 12:21

Ich kenne den Hula-Hoop-Reifen aus Holz vom Sportunterricht damals. Heute haben die Kinder ausschliesslich die Plastikhulahoopreifen.
Wunderschönes Geschenk;-) Herzliche Grüsse von Marion

Reply
ramona 8. Mai 2014 - 12:41

jaa, die hatten wir früher in der schule. toll!

Reply
Katharina 8. Mai 2014 - 14:36

Ein tolles Geschenk! Ich wünsche den Reifen ein langes Leben!
Alles Liebe, Katharina

Reply
Sandra 8. Mai 2014 - 18:33

Stimmt, wie in der Schule! An die Schmerzen an der Hüfte kann ich mich auch noch gut erinnern! Ich hatte noch nie Speck auf den Rippen und Holz auf Knochen……!
Bisou Sandra

Reply
jahreszeitenbriefe 8. Mai 2014 - 19:29

Erinnerungen an gaaaaanz alte Zeiten…, heute kriege ich es nicht mehr hin… Lieben Gruß Ghislana

Reply
Marianne 8. Mai 2014 - 23:45

Aus Holz???!??? Autsch!! Caro, ich bin fast immer für Holz, aber nicht beim Hula Hoop. Schau mal hier:
http://www.hoop4you.ch/
Die sind fantastisch. Und nicht zu vergleichen mit den billigen Plastikdingern, die man an jeder Ecke bekommt. Aber auch aus Kunststoff. Sieh Dir die Videos an… das wäre doch mit einem Holzreifen undenkbar. Meine Mädels und ich hoopen dort mit Leidenschaft! Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, ich würde Dich und Dein Mädchen liebend gern zu einer Schnupperlektion mitschleppen!
Herzlich, Marianne

Reply
Gruenzwerg 9. Mai 2014 - 11:19

Wunderbar… darüber habe ich kürzlich auch nachgedacht…schöne Sport und Outdoorgeräte plastikfrei! Magst du vielleicht deine Quelle verraten? Ich hatte als Kind auch einen aus Holz, den hat meine Mama mit einem schönen bunten Stoff umwickelt- blaue Flecken hatte. Ich nie ( ob das daran lag?) Das werde ich mir auf jeden Fall für Zwergins nächsten Geburtstag merken!
Viele Grüße von der Zwergenmama

Reply
naturmama 9. Mai 2014 - 12:59

Ich habe sie hier bestellt: http://www.sport-tec.de ansonsten einfach nach holz und hula hoop suchen, würd ich sagen.
Liebe Grüße!

Reply
naturmama 9. Mai 2014 - 12:59

Ich habe sie hier bestellt: http://www.sport-tec.de ansonsten einfach nach holz und hula hoop suchen, würd ich sagen.
Das mit den bunten Bändern ist eine sehr schöne Idee! Dass ich da nicht früher draufgekommen bin…
Liebe Grüße!

Reply
nicole-lutz@web.de 9. Mai 2014 - 14:11

Wie schön. Da werden auch bei mir Kindheitserinnerungen wach. Ich finde die Reifen aus Holz auch viiiiel schöner als diese Plastikdinger.
Viel Spaß damit und euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Nicole

Reply

Schreibe einen Kommentar