NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Der ganz normale Wahnsinn (Waaaahnsinn!)

von NATURMAMA 5. April 2017
geschrieben von NATURMAMA 5. April 2017

Working_mum_350

Und so sieht es mitunter aus, wenn ich versuche, all das unter einen Hut zu bringen.

Im besten Fall.

Manchmal sitze ich auch einfach nur da und muss weinen, weil ich das alles mal wieder nicht geschafft habe in 24 Stunden: Die Welt zu retten, meine Arbeit, den Alltag, den Haushalt, meinen Kindern gerecht zu werden, meinem Partner, geschweige denn mir selbst.

Die restliche Zeit versuche ich, es halt so gut wie möglich auf die Reihe zu kriegen.

Das hat in den letzen Jahren, mit Babies und Kleinkindern, vor allem bedeutet, viele Dinge mit dem Nachwuchs im Tragetuch zu verrichten. Wahlweise am Rockzipfel. Auf den Schultern. An der Brust. Oder auf dem Arm. Einarmig aufräumen, kochen, fotografieren, tippen. Zweiarmig eigentlich nur nachts. Wenn die Kinder längere Zeit am Stück schlafen. 

Etwas, das ich mittlerweile nicht mehr so gut wegstecke. Manchmal staune ich selbst, wie hoch das Pensum vor einigen Jahren noch war, wenn ich so zurück schaue. Zwei Bücher habe ich mit drei kleinen Kindern geschrieben, von denen mindestens eines daheim (also noch nicht im Kindergarten) war. Was aber noch viel erstaunlicher ist: daß mir das insgesamt gar nicht so bewusst war. Und daß ich eigentlich nie so richtig stolz war auf das, was ich geleistet habe/leiste.

Wie schaffst Du das alles? Hast Du einen Klon? Werde ich oft gefragt, persönlich oder in E-Mails. Ach, ist doch alles nicht so dramatisch. Ganz im Gegenteil, ich neige dazu genervt zu sein, daß ich nicht NOCH MEHR geschafft habe. Kennt Ihr das?

Andererseits kann man ja gut gemeinte Ratschläge wie "Du solltest mal kürzer treten!" oder "Mach mal was für Dich!" oder "Du musst irgendwo weniger machen!" in der Pfeife rauchen. Denn wo genau, bitteschön, soll man denn weniger machen?

Manchmal allerdings bremst einen das Leben ein. So wie letztes Jahr, mit meiner recht langwierigen Krankheit. Da musste ich sogar mein drittes Buchprojekt auf Eis legen, was mir gar nicht leicht fiel.

Ich hoffe, das klingt jetzt alles nicht irgendwie traurig. Das soll es nicht. Ich denke, es ist viel wert, wenn man sich zumindest dieser Umstände bewusst wird. Und vielleicht die eine oder andere Konsequenz daraus zieht. Oder auch nicht. 

Alles in allem bin ich ja der Ansicht, daß ich, könnte ich die letzten zwölf Jahre noch einmal wiederholen, wahrscheinlich genau die gleichen (Grund-) Entscheidungen treffen würde. Aber ich denke, es ist wichtig, dass wir uns als Mütter/Väter darüber im Klaren sind, was wir eben bereits alles leisten, egal ob mit einem oder mehrere Kindern, mit Haushalt und/oder Arbeit.

Es geht nicht darum, darüber zu klagen. Wenn wir mitunter das Gefühl haben, daß unser Tun nicht ausreichend gewürdigt wird, dann könnte es vielleicht auch damit zu tun haben, daß wir selbst es zu wenig wertschätzen…

…

So. Und jetzt, wo ich zeitweilig wieder beide Hände frei habe, mache ich mich (wieder) an mein drittes Buch.

Juhu!

(Ja, es wird sich um die Allerkleinsten drehen! Um NATURBABYS sozusagen :-))

DSC_6150a_naturkinder

16 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
HERZLICH WILLKOMMEN
Nächster Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]

Weiterstöbern

Was wird’s denn? Womöglich eine Babydecke. Ein bisschen...

22. Oktober 2013

THYMIANBALSAM

6. Oktober 2010

Do small things with great love

27. September 2016

Yarn Along: Baby Cardigan

14. Januar 2015

NATURKINDER (Waldorf-)Puppen Sew Along

16. Mai 2013

Dies und Das [Spielwarenmesse in Nürnberg]

31. Januar 2016

NEUBEGINN

19. April 2020

Yarn Along – Baby Hats

1. Februar 2017

GRÜNZEUG [we love green stuff]

5. Februar 2016

Unser (erstes Advents-) Wochenende und ein tolles, weihnachtliches...

28. November 2016

16 Kommentare

EvaLilian 6. April 2017 - 7:37

Danke für diesen Beitrag. Es tut so gut sich immer wieder zu vergegenwärtigen, wie stark wir Eltern sind und was für eine Kraft in uns steckt, wenn es um unseren Alltag mit Kindern geht. Und ich freue mich auch immer, wenn Mütter auch mal über Tränen und Sorgen berichten. Dann fühlt man sich nicht so alleine damit.

Reply
frau gold 6. April 2017 - 10:13

i am just with you.

Reply
lena 6. April 2017 - 10:20

dito!!

Reply
Uli 6. April 2017 - 11:08

Nein, es klingt weder traurig noch klagend. Es klingt „normal“ – und dann sitzt man einfach mal da und heult – kenn ich (obwohl ich nur die Hälfte der Kinder habe). Und ja, natürlich sollte man stolz auf das sein, was man leistet, aber wenn die eigenen Ansprüche so hoch sind, wird man sich eben selbst nicht gerecht – meinem Mann und den Kindern ist es egal, ob zuhause alles tiptop ist – mir aber eben nicht und so ist es auch mit allen anderen Bereichen… Also: Augen zu und durch oder einfach nur Augen zu 😉 alles Liebe, Uli

Reply
Ramona 6. April 2017 - 11:41

<3 Danke!

Reply
Mariengold 6. April 2017 - 12:28

Man nennt diese Phase des Lebens nicht umsonst die Rush Hour Lebens …
Wünsche dir alles Liebe, meine Liebe!
Maria

Reply
Martina K. 6. April 2017 - 12:45

Und man glaubt, es wird ruhiger, wenn die Kinder größer werden. Was für eine Illusion… Aber ich kann absolut nachvollziehen, was du meinst! Mir geht es hier nicht viel anders. Da sind die Kinder, das Haus, der Garten und noch so viele andere Dinge, dass man sich wirklich zusammennehmen muss, um sich selbst noch gerecht zu werden und nicht unterzugehen. Um Kraft für alle anderen Arbeiten zu sammeln. Es ist schon ein Spagat, aber man weiß ja wofür. Und zum Glück geben die Kinder einem sooooo viel zurück!!

Reply
DUKKAH-PUPPENMANUFAKTUR 6. April 2017 - 14:26

Im Tuen bleibt unsereins eben in Bewegung. Stillstand ist wie der Tot.
Also: immer schön geschmeidig bleiben 🙂 Ich freu mich seeeeehr für Dich, Deine zwei Händezeit und das neue Buchprojekt. Liebsten Gruß von Felicitas

Reply
Elisabeth 6. April 2017 - 14:56

Du hast ganz Recht, wir müssen uns daran erinnern, was wir alles so leisten, obwohl wir viele von unseren Zielen nicht oder nicht so schnell wie wir uns das vorstellen erreichen.
Ich bin da auch immer wieder herausgefordert, besonders wenn mein Leben (Vollzeitarbeit, zwei Kinder) nicht immer mit dem zusammenhängt was ich darüber hinaus noch gerne möchte.
Danke für die Erinnerung, dass wir durchaus uns selbst mehr loben und wertschätzen dürfen, mit all den angefangenen, abgebrochenen und nur geträumten Projekten, die uns umgeben.
Liebe Grüsse aus Dänemark,
E.

Reply
lissi 6. April 2017 - 16:37

Danke

Reply
Tanja 6. April 2017 - 23:20

Wunderbar geschrieben, ich fühle mich Dir in sehr vielen Punkten verbunden. Und ich freue mich sehr für Dich, dass nun wieder mehr Zeit da ist, auf Dein neues Buch und über alles weitere, was kommen wird.
Fühl Dich lieb gedrückt, Tanja

Reply
Gisa Harnack 7. April 2017 - 8:53

Dito.
Es einem meist erst hinterher bewusst, was alles in vergangener Zeit ablief. Ich staune auch immer wieder … Wahnsinn, echt.
Danke für deinen schönen Beitrag!
Und – jeden Tag muss man nicht die Welt retten, das können auch mal andere übernehmen … 😉
♥lichst, Gisa

Reply
Gisa Harnack 7. April 2017 - 8:54

… man sollte auch mal durchlesen, was man schrieb. Ich habe ein Rätsel eingebaut: welches Wort fehlt? Liebste Grüße :O))))

Reply
Verena 7. April 2017 - 12:39

Mir geht es ganz ähnlich. Schön, dass du das alles mal aufgeschrieben und damit ausgesprochen hast. Alles Liebe und viel Motivation weiterhin! LG, Verena

Reply
Denise 7. April 2017 - 13:55

sehr wahre Worte! … und so viel hast du geschafft!
herzliche Grüße
Denise

Reply
Simone 7. April 2017 - 14:56

Wir freuen uns auf dein neues Buch (einhädig geschrieben- aber die andere Hand hält das gr0ße Glück- in guten wie in scxhlechten Zeiten)

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • 4. DIE STERNTALER I [The Star Money]

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Faerben [Dyeing] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben