NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Apropos Kräuter

von NATURMAMA 29. November 201020. Mai 2022
geschrieben von NATURMAMA 29. November 201020. Mai 2022

Obwohl mich dieses Thema so leidenschaftlich interessiert, habe ich dieses Jahr wenig über Kräuter geschrieben, fällt mir gerade auf. Und vor ein paar Tagen hat mich Katharina um Tipps gefragt, wie man mit Kindern an diese Aufgabe herangehen kann.

Das freut mich, denn ich versuche auch immer, unseren Kindern die Heilkräuter, sowohl die Pflanzen als auch ihre Anwendungen, ein bisschen näher zu bringen. Aber nicht als Unterricht, immer so nebenbei, ich zeige ihnen halt so die Pflanzen, wenn wir wo vorbeikommen, erzähle vielleicht ein paar Sätze dazu und bei Gelegenheit etwas mehr, wenn wir mit den Pflanzen arbeiten. Wir machen gemeinsam Salben, Lippenpflege, Tees natürlich, je nachdem was so ansteht… Und das tolle ist, man lernt immer selber auch wieder was Neues dazu!

Man möchte meinen, der Winter ist jetzt vielleicht nicht der ideale Zeitpunkt, um in dieses Sujet einzusteigen, klar im Frühling/Sommer kann man alles draußen finden, aber man kann eigentlich immer bewusst sein um diese Angelegenheit.

Küchenkräuter kann man auf der Fensterbank im Prinzip das ganze Jahr über haben/anpflanzen. Zum Beispiel Schnittlauch, Kresse etc. Man muss halt schauen, was die Gärtnerei gerade an (Bio-)saatgut anzubieten hat. Das ist immer schön für Kinder, mitanzusehen, wie etwas wächst.

Natürlich gibt es auch ein paar wertvolle Bücher, die man im Winter schon mal durchschauen kann, wenngleich es wahrscheinlich unerlässlich ist, die Pflanzen in der Natur zu sehen.

Für Kinder: „Veilchen, Mohn und Gänseblümchen: Pflanzen bestimmen mit Kindern“ von Charlotte Voake, für das ich hier schon mal so geschwärmt habe, mit Portraits von Blumen, darunter auch viele Kräuter, nach Farben geordnet, mit witzigen Illustrationen, die den Charakter der Blumen total wiedergeben.

Süß für kleinere Kinder und ein bisschen österreichisch: „Camomilla Eibisch, die kleine Kräuterhexe“ von Andrea Rieger und Gisela Dürr.

Für Grössere: „Kräutermärchen“ und „Neue Kräutermärchen“ von Folke Tegetthoff

Und, sehr umfangreich, für die ganze Familie, mit genauen Pflanzenbeschreibungen, Anwendungen und Rezepten: „Kräuterhandbuch für Mutter und Kind: Natürliche Kräfte wohltuend nutzen“ von Gertrude Messner.

Und im Frühjahr kann man dann richtig loslegen mit der Kräuterkunde. Im Garten, wenn vorhanden, ein Kräuterbeet anlegen oder auf Balkon oder Fensterbank. Oder einfach rausgehen! In den Wald, über die Wiesen, ein Bestimmungsbuch* mitnehmen und entdecken! Vielerorts werden auch Kräuterführungen angeboten; da lernt man immer wieder was Neues.

* wenn wir grad bei den Büchern sind, wir haben immer „Der neue BLV Naturführer für unterwegs“ dabei. Da sind die wichtigsten Pflanzen und Tiere, ich würde sagen unserer Breiten, drinnen und daheim kann man immer noch genaueres über die Kräuter und deren Wirkung nachschlagen.

Habt IHR noch Tipps zu diesem Thema? Hinterlasst gerne für alle einen Kommentar mit Euren Ideen dazu!

0 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Schafgarbe

Weiterstöbern

GRÜNZEUG [we love green stuff]

3. Mai 2014

THE GOLDEN HOME

22. Mai 2020

Frost

17. November 2010

Kutz Kutz

18. Februar 2010

Blätterkrone

12. Oktober 2010

An Tagen wie diesen

15. Januar 2015

„Pfingstrose extended“

27. Juni 2010

19:22

12. Oktober 2011

Yarn Along – (Hooded?) Sweater

25. Februar 2015

GRÜNZEUG [we love green stuff]

12. Juni 2015

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Fortbildung Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben