Für die Blumen (Anleitung) auf die Ihr so lange gewartet habt.
Im März vergangenen Jahres habe wir, vor lauter Vorfreude auf den Frühling, damit angefangen allerhand Möchte-Gern-Blüten zu basteln. Darunter auch diese Tulpen aus einem Origami-Blumen-Set.
Dieses Jahr kommt unsere (Vor-)Frühlings-Kollektion in Blau daher.
Seither bekomme ich unzählige Emails und Kommentare mit der Bitte um die Anleitung für diese besonderen Faltblumen. Ich war bestimmt nicht die Einzige, die auf Youtube und sonstwo im Internet nach GENAU DIESEN Tulpen gesucht hat. Origami-Tulpen habe ich dabei ohne Ende gefunden, aber eben nicht DIESE HIER.
Hmmm.
Die Grafiken einfach aus dem Pamphlet zu kopieren und zu veröffentlichen würde mir im Traum nicht einfallen.
Also. Nächster Versuch.
Recherche nach dem Urheber. Womit ich nicht gerechnet habe: Dass ich auf meiner Suche auf einen wahren Origami-Künstler stoße, der in England daheim ist und die Anleitung für die Tulpen gestaltet hat.
Und Mark ist nicht nur ein Weltmeister im Papier-Falten, sondern er ist auch ein feiner Kerl, denn nach einigem E-Mail-hin-und-her erklärte er sich damit einverstanden, dass ich seine Anleitung auf der NATURKINDER-Seite veröffentliche!
Nicht nur das; er hat sie sogar extra noch international kompatibel gemacht, also ohne Worte gestaltet und auf ein praktisches Format gebracht. Und hier ist sie:
Tipp: Wir ringeln die Tulpen-Spitzen mit einem Falzbein oder einem Messerrücken nach außen.
Ich freu mich narrisch und ich hoffe, Ihr freut Euch mit mir!
Bei uns regnet’s heute und ich denke, wir werden so einiges gefaltet kriegen im Laufe des Tages. Unser Großer hat heute morgen schon den weltbesten Flieger nach Marks Anleitung im Telegraph gebastelt.
Dafür darf ich auch ein paar von Marks Büchern vorstellen.
Ever since showing our Early Spring Decoration last year and this, I’ve been receiving lots of mails and comments asking for instructions for the same. Not for one second did I think of just copying and publishing the graphics that someone put so much work into.
So I went looking for that someone and came across a well known Origami Artist in the UK.
It turns out he is not only an incredible artist, he is also very generous; providing the instructions so I could publish them on our website. Mark even „…reworked the tulip diagrams from the set into an international format, (without words).“
Thank you so much, Mark!
It is raining around these parts today, so we will find a lot of time for folding today… Our boy already made the world’s best paper aeroplane following Mark’s instructions on The Telegraph.
By the way, if you don’t have any Origami Paper at home, don’t hesitate… to fold. You can always start practicing with other kinds of thin paper.
We are using all sorts of wrapping paper, catalogues etc for our flowers as well.
Have fun!