Übrigens {Dies und das}

von NATURMAMA

Den letzten Ferientag habe ich krank im Bett verbracht. Da hab ich mir noch ein Buch mitgenommen, war aber sogar zu platt zum Lesen. Nicht einmal inter-aktiv war ich.

Daher erst heute mein (sonntägliches) Sammelsurium.

Apropos Bücher.

• Die BBC glaubt, der Durchschnittsmensch hab nur sechs dieser Klassiker gelesen. Und Ihr?

• Ich habe entdeckt, dass es abgesehen vom Flohmarkt, Bücher oft für nur 0,01 Euro zu haben gibt. Zum Beispiel Die Farm in den grünen Bergen. Hm.

• Man möchte meinen, als Einsiedler hätte man alle Zeit zum Lesen. Aber bisher konnte noch niemand für die Stelle rekrutiert werden, weil in der Klause so viel los ist: Kontaktfreudiger Einsiedler gesucht

• Für diesen Job wollte überraschenderweise auch niemand einen Vertrag unterschreiben:

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Ja, jetzt geht's für die meisten wieder an die Arbeit. Ich hoffe aber, Ihr hattet schöne Osterferien!

 

• Wer in Wien beim Eiersuchen war, hat dort vielleicht den Rosa Hasen auf dem Dach der Albertina entdeckt.

• Das "fliegende Dach" am Eingangsbereich des Museums hat übrigens Hans Hollein entworfen, der vergangene Woche im Alter von 80 Jahren gestorben ist. (Der Österreicher, einer der wichtigsten Architekten der Gegenwart genannt, hat zum Beispiel auch das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt entworfen.)

• Den Dürer Hasen kann man sich jetzt pixelgenau im Internet anschauen.

• Und den zerknüllten (Dürer-)Hasen gab's dieses Jahr bei der Raumfee.

 

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue (Arbeits-)Woche!

Weiterstöbern

7 Kommentare

kathrin 28. April 2014 - 12:33

ich bin auf 33 Klassiker gekommen – immerhin;)
LG
kathrin

Reply
naturmama 28. April 2014 - 14:00

Wow! 🙂

Reply
Sandra 28. April 2014 - 14:35

Ich wär gerne dieser Einsiedler, auch wenns nicht einsiedelig ist, tät’s mir taugen!
Wird nichtauch grade der Originalhase in der Albertina ausgestellt?
Ich komme auf 52 Klassiker ( angeb‘!)!
Liebe Grüße
Sandra

Reply
kinderjubel 28. April 2014 - 15:23

Danke für den Tipp! Ich konnte fast die Hälfte abhacken, aber das Schöne ist die andere Hälfte. Lesen ist doch eine der wunderbarsten Sachen der Welt. Und wenn mir meine Kinder mal zu laut sind, verstecke ich mich ein Weilchen mit meinen Kopfhörern und einem Hörbuch.
Liebe Grüsse,
Julia

Reply
Martina K. 28. April 2014 - 21:37

Die Bibel habe ich nicht ganz geschafft, aber ohne sie komme ich auf 7 der Klassiker. Die hälfte davon war Schullektüre…
Ich hoffe, es geht dir wieder gut! Krank sein mit Kindern kann man sich irgendwie nicht so wirklich leisten…
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Martina K.

Reply
Steffi 29. April 2014 - 10:05

Ich mag Deine „übrigens dies und das“-Beiträge immer so gerne!
Das Video ist toll! 🙂
Ganz liebe Grüße, Steffi

Reply
Eva 29. April 2014 - 11:19

Ich komme auf 10 klassiker, wobei ich die einen mehrfach gelesen habe. Wie zum Beispiel der geheime Garten. Das erste Mal hat meine Mutter uns die Geschichte vorgelesen und ich habe sie bestimmt noch 2 mal gelesen. Eine zauberhafte Geschichte und sie wirkt so anders, ob man sie als Kind liest oder als Erwachsene.
Grüessli Eva

Reply

Schreibe einen Kommentar