NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

PuppenMITmacherei 2016 | Das zweite Treffen

von NATURMAMA 3. August 2016
geschrieben von NATURMAMA 3. August 2016

IMG_5934a_naturkinder

Herzlich Willkommen bei unserem zweiten Treffen unserer PuppenMITmacherei 2016 von Mariengold und NATURKINDER!

Banner_mitmacherei_500

Heute dreht sich bei uns alles um die Vorbereitungen, Anleitungen und Material.

Ja, nun werden die Ideen schon etwas konkreter!

Die waren ja wieder sehr spannend und vielfältig und ich bin richtig neugierig, wie sich Eure Puppenprojekte jeweils entwickeln.

Mein Material kaufe ich gerne im Lieblingsladen. Da dieser anthroposophisch orientiert ist, findet man dort eigentlich alles, was man zur Herstellung einer waldorf-inspirierte Puppe braucht.

Und das ist im Prinzip Folgendes:

• (Puppen-)Trikotstoff, den es in verschiedenen Hauttönen gibt
• Schurwolle zum Füllen 
(Vegane Alternativen sind leider oft wieder aus Kunststoff…)
• Mullschlauch
• Verschiedene Garne (auch ein reissfestes zum Nähen der Körperteile)
• Wolle für die Haare
• Stickgarn für das Gesicht
• Stoff (Reste) für das Puppengewand (aber dazu später noch…)
• roter Wachsmalstift für die gesunden Bäckchen
 

Zum Arbeiten braucht man

• eventuell Nähmaschine
• Kreide oder Textilstift
• (Stoff) Schere
• Nähnadeln
• Puppennadeln (die sind länger!)
• Stecknadeln
• Kochlöffel und Essstäbchen zum Ausstopfen
• Maßband
• Fingerhut (manchmal muss man durch mehrere Stoffschichten durchstechen…)
• Häkelnadel (Nr. 3 – 4) für die Haare

Bei Wollknoll kann man tolle Füllwolle (ich verwende diese Bio Merino Wolle) und auch Puppentrikot bestellen.

Extrastarkes Nähgarn habe ich auf Empfehlung von Maria auch schon mal hier bestellt.

Immer wieder wird im Rahmen der PuppenMITmacherei auch nach Materialquellen in der Schweiz und in Österreich gefragt, die leider dünn gesät sind. 

Zwischenzeitlich habe ich über's Internet Frau Wolle entdeckt, einen Laden in Perchtoldsdorf in Wien. Kennt den jemand?

In der Schweiz empfiehlt uns Rita die Seite Ahornblume.

Wenn Ihr da noch Tipps für uns habt, immer her damit!

Habt Ihr schon etwas an Material zusammen für Eure Wunsch-Puppen? Wo habt Ihr es he? Habt Ihr noch Empfehlungen für unsere LeserInnen, wo man Material kaufen kann? Oder online bestellen?

(Arbeitsmaterial für waldorf-inspirierte Puppen gibt es praktischerweise manchmal auch als Materialpackung zum Beispiel bei Maria, die nur noch ein paar Tage im Urlaub (siehe unten) ist aber ab 7. August könnt Ihr wieder inih Lädchen reinschauen und bestellen. Es lohnt sich.)

Und ich so?

Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, dieses Jahr eine eigene Puppe zu entwerfen. Nur fürchte ich, dass ich in unserer momentanen Situation nicht die Zeit und Ruhe dafür haben werde. Deshalb komme ich auf meinen Wunsch zurück, einmal eine Jess Brown Rag Doll zu machen. Und jetzt, wo ich das Buch wieder mal durchgeblättert  habe, freue ich mich schon richtig darauf.

Ich werde dafür einen gröberen grau-braunen Leinenstoff verwenden. Das restliche Material bleibt sich gleich; das Meiste habe ich auch noch daheim. Für die Kleidung möchte ich dann noch mal auf dem Flohmarkt stöbern gehen…

IMG_5930a_naturkinder

Also, was haltet Ihr davon, wenn wir diesmal ein Making of a Rag Doll Buch (Englisch) verlosen?

Alternativ, möchte ich Euch dieses Buch ans Herz legen und zur Verlosung anbieten:

Das Puppenbuch von Karin Neuschütz

Das Puppenbuch handelt von Kindern und von den Puppen, die sich für sie zum Spielen eignen. Humorvoll und prägnant schildert Karin Neuschütz die kindlichen Entwicklungsphasen, zeigt, welches Spielzeug jeweils angesagt ist, und beschreibt einfach und in allen Details, wie man Puppen der verschiedensten Art selbst machen kann.

… Ihr sucht Euch einfach eines aus, wenn Ihr gewinnt! Stichtag für die Verlosung ist unser nächstes Treffen, der 07. September 2016! Unter allen Kommentaren, Links und dem Hashtag #puppenmitmacherei auf Instagram werden dann die beiden Bücher verlost!

************************************************************************************************************

Maria ist leider heute nicht dabei, weil unterwegs. Ihren Beitrag legt sie mit unserem nächsten Treffen am 07. September zusammen, und sie freut sich schon, Eure Fragen und Kommentare zu beantworten, sobald sie in ein paar Tagen wieder zurück ist!

************************************************************************************************************

Die PuppenMITmacherei 2016 wird herzlichst unterstützt von:

Livipur_logo_PMM  Ostheimer_logo  Kunstundspiel_logo_PMM

************************************************************************************************************

An InLinkz Link-up
 
************************************************************************************************************
Das Buch ihrer Wahl hat Andrea mit ihrem Kommentar gewonnen: 
 
Ich hab endlich mein 2. Treffen geschafft! :) Die Rag doll finde ich auch echt toll. Da ist der Kopf und das Gesicht einfacher – meine nächste große Hürde zum 3. Treffen, ich habe sooo Respekt vor dem Herstellen des Waldorfpuppen-Kopfes. Aber ich werde dran bleiben! Danke, daß ihr das hier macht, auch in einem sehr entspannten Zeitrahmen! GLG Andrea
 
Herzlichen Glückwunsch!

25 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
GRÜNZEUG [We love green stuff]
Nächster Beitrag
GRÜNZEUG [We love green stuff]

Weiterstöbern

Wohnung gesucht

24. April 2014

Sonntagssüße Sieben Sachen

18. März 2012

Yarn Along – Der Tee möchte es auch...

21. November 2012

Yarn Along – Baby Trousers

23. Oktober 2013

Muskel und Kater

16. Juli 2012

Schnitzen, Nähen, Stricken

14. Februar 2017

Herbst. Nebel und Sturm.

27. November 2018

Blumenbilder

22. September 2010

PuppenMITmacherei 2021 | Das erste Treffen

5. Mai 2021

Hundertsiebenundfünfzigmillionentausenddreiundzwanzigacht neue Sommer-Ideen

4. Juli 2011

25 Kommentare

Dalennia 3. August 2016 - 10:12

Eine solche Ragdoll hatte ich als kleines Mädchen. Eines meiner Lieblingspüppchen, mit der ich ganz lange spielte! Ganz liebe Grüsse und viel Freude am Werkeln:
Dalennia

Reply
Christine 3. August 2016 - 10:32

Einen wunderschönen guten Morgen euch allen!
Wie toll, dann habe ich ja fast alles was ich brauche! Nur noch lange Nadeln und der reißfeste Faden fehlen mir, ich habe zwar ein Abbindegarn, aber das ist viel zu dick… In meiner Kiste liegt auch ziemlich viel von http://www.trolle-und-wolle.de, da gibt es auch einen Versandkostenfreien Tag im Monat. Aber auch etwas von Wollknoll und dem hiesigen Wollladen ist hier und wartet verwendet zu werden. Leider habe ich immernoch gar keine konkrete Vorstellung… Bei den Blumenkindern hat sich auch während der Arbeit erst gezeigt wo es hingeht, wer es werden sollte;)
Allerdings wünscht sich meine Kleinste (2) nun immer mehr ein Puppenbaby zum Tragen, Umkleiden und Schieben… Das ist ja schon mal was, oder?
Und wieder so tolle Bücher, zum drin versinken und Ideen kriegen!
Viele Herzensgrüße,
Christine

Reply
Daniela 3. August 2016 - 10:40

Guten Morgen,
Oh was für eine hübsche Idee ….
So eine Ragdoll ist ja mal total spannend.
ist Sie doch was ganz anderes wie die WaldorfArtPuppen.
Da bin ich gespannt wie Dein fertiges Stück nachher aussehen wird!!!
Ganz liebe Grüße,
Daniela

Reply
Christine Schrade 3. August 2016 - 13:51

Hallo Caro, diese Ragdolls habe ich schon bei Pinterest bewundert. Aber meins ist das irgendwie noch nicht. Bin um so gespannter auf deine Puppe.
Ganz liebe Grüße
Christine

Reply
Cordula 3. August 2016 - 15:10

Hallo Caro,
ich bin sehr gespannt auf deine Ragdoll. Deine Farbauswahl gefällt mir sehr gut. Ich warte noch auf das Eintreffen meiner Materialbestellung, weshalb ich heute noch nichts zeigen kann. Dabei bin ich schon ganz kribbelig, weil ich so gerne loslegen möchte.
Liebe Grüße
Cordula

Reply
Barbara Gröger 3. August 2016 - 19:57

Hallo liebe Caro,
oh wie fein, eine Ragdoll, das finde ich super! Die steht auch noch iiiiiirgendwooo auf einer TO DO …aber gaaaanz weit hinten ;o)
Schade, dass du dein eigenes Püppchen nicht machen kannst, aber das braucht eben Zeit und auch Kraft. Ich hoffe, dass du sie vielleicht im kommenden ? Jahr machen kannst!
Ich freue mich wieder auf deine schönen, dezenten Farben!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!
Barbara

Reply
Katja 3. August 2016 - 21:05

Liebe Caroline, liebe Maria, etwas später, aber ich werde wieder mitmachen. Es ist immer wundervoll. Eine Puppe schwebt mir schon vor. Habe nur noch keine richtige Zeit es nieder zu schreiben. Bis später. Bei der Verlosung wäre ich gerne mit dabei. Die Puppen habe ich auch schon sehr bewundert. Viel Spaß allen, Katja

Reply
Hanna F. 3. August 2016 - 21:39

Ich bin schon gespannt auf deine Puppe. Ich habe bisher nur das Garn für den Kopf 🙂 Da wir unseren Urlaub verkürzen mussten, hab ich etwas mehr Zeit für die Materialauswahl… 🙂 Bis bald…
Liebe Grüße
Hanna

Reply
Verena 3. August 2016 - 22:35

Hallo Caro,
Ich bin gespannt auf deine Ragdoll. So eine Puppe hatte ich selbst nie.
Bin dieses Mal wieder mit dabei, nachdem ich das letzte Mal so kurz vor Schluss noch reingestolpert bin.
LG, Verena

Reply
Edna 6. August 2016 - 20:38

Dieses Buch wünsche ich mir schon ganz lange! Deshalb hüpfe ich gern in den Lostopf.
Danke für die Verlosung!
Edna

Reply
Fräulein Rucksack 6. August 2016 - 22:27

Fast ein Grund mal nach München zu reisen, der Lieblingsladen. :o) Muss meine Sachen noch zusammensuchen.

Reply
Fabia 7. August 2016 - 0:12

… dann mach ich auch mal mit! Ich kann’s schon kaum erwarten loszustarten! Die Materialien hab ich schon aus meinen Vorräten zusammen gesucht. Nur bei der Wolle für die Haare konnte ich mich noch nicht entscheiden. Bei meinen ersten beiden Puppen hab ich Mohair verwendet, aber vielleicht mag ich da mal was anderes probieren…
Was meint ihr eigentlich zum Thema Puppengranulat? Manche arbeiten ja Granulat zum Beschweren in die Füllung ein. Einerseits finde ich den Gedanken, dass die Puppe an den richtigen Stellen dann etwas schwerer ist, interessant, andererseits passt das Material halt so gar nicht zu den sonst so natürlichen Materialien. Was meint ihr dazu?
Ach ja – und bei der Verlosung mache ich natürlich auch sehr gern mit!

Reply
Fabia 9. August 2016 - 10:58

… also mittlerweile hab ich mich entschieden, eine ca 40 cm große „schwere“ Puppe zu machen – also Granulat zu verwenden. Welches nehme ich da am besten – wie sind da eure Erfahrungen?
Ich find’s toll sich zu monatlichen virtuellen Puppenstunden zu treffen – ich finde das motiviert ungemein! Vielen Dank fürs Organisieren!
Ganz liebe Grüße aus Österreich!
Fabia

Reply
Mariengold 9. August 2016 - 14:00

Hi Fabia,
schau dir mal das feinkörnige Granulat „Granulex“ von Glorex an, damit lässt es sich gut arbeiten. Es kann direkt in die Puppe gefüllt werden, ist von außen nichtbar und kaum spürbar. Wenn es um Naturbelassenheit geht, ist es allerdings ein Kompromiss, da synthetisch.
Natürliche Alternativen wären Steine, Sand und Getreide. Bei Lebensmitteln als Füllung besteht die Gefahr, dass sie Motten anziehen, und die Puppen können dann nicht gewaschen werden, da das Material quellen würde.
Bei grobem Füllmaterial wie Steinen, Sand und Glasmurmeln als Füllung besteht die Herausforderung in der „Verpackung“.
Liebe Grüße und viel Freude beim Experimentieren,
Maria

Reply
Mariengold 9. August 2016 - 14:04

Hallo ihr Lieben,
toll, dass auch bei unserem zweiten Treffen mitten im August so viel los ist hier und so schöne Dinge am Entstehen sind.
Wie Caro bereits geschrieben hat, habe ich in diesem Monat ausnahmesweise ausgesetzt, da ich bis vor zwei Tagen in der Sommerpause war. Jetzt bin ich zurück und freue mich riesig auf die nächsten Wochen, wenn ich so richtig in mein Projekt für die PuppenMITmacherein einsteige.
Liebe Grüße und allen frohes Werkeln,
Maria

Reply
Fabia 10. August 2016 - 18:59

Liebe Maria,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort! Ich hab jetzt das Glorex Granulat bestellt – da es ja im Inneren der Puppe ist und für die Kinder ja nicht unmittelbar „merkbar“ ist das für mich ein guter Kompromiss…
Ganz liebe Grüße!
Fabia

Reply
Andrea 16. August 2016 - 8:48

Ich hab endlich mein 2. Treffen geschafft! 🙂
Die Rag doll finde ich auch echt toll. Da ist der Kopf und das Gesicht einfacher – meine nächste große Hürde zum 3. Treffen, ich habe sooo Respekt vor dem Herstellen des Waldorfpuppen-Kopfes.
Aber ich werde dran bleiben!
Danke, daß ihr das hier macht, auch in einem sehr entspannten Zeitrahmen!
GLG Andrea

Reply
Claudia Kotthaus 16. August 2016 - 22:16

Liebe caro,
wenn die Kinder nächste Woche wieder in der schule sind, such ich mal alles zusammen was ich so brauche für meine erste Puppe und da wär ein puppen Buch natürlich super!!!
deshalb spring ich schnell noch ins lostöpfchen…
LG, claudia

Reply
stefanie 29. August 2016 - 16:54

Liebe Caro,
ich habe bisher noch keinen Kommentar geschrieben, aber immer wieder lese ich sehr gerne die schönen NATUR Seiten bei Dir. Bei der Puppe hätte ich die Hoffnung, das ich „sie schaffen könnte“, auch wenn unsere jüngste Tochter hier bei mir herumwuselt…auch finde ich dieses Rag Dolls sehr schön, man kann bestimmt viel Puppenliebe hineinbringen.
Danke für deine und eure Tipps,
herzlich Stefanie

Reply
Rebekka 29. August 2016 - 17:29

um material in der Schweiz zu erhalten, unbedingt bei der http://www.puppenmacherei.ch nachschauen!!!! alles puppnematerial ist da erhältlich! Herzliche Grüsse aus der Schweiz Rebekka

Reply
obilaus@gmx.at 29. August 2016 - 21:03

Ragdoll Making of finde ich KLasse!! Einmal etwas anderes!An meinen Waldorfpüppchen arbeite ich stetig brav, aber das ist eine tolle Verlosung finde ich!

Reply
Frauke Schmidt 30. August 2016 - 5:52

Guten Morgen, ich finde eure gemeinsam Aktion eine super Idee und auch ich würde gerne einmal eine Ragdoll nacharbeiten.Viel Spaß noch bei der diesjährigen PuppenMitmacherei.
Viele Grüße von Frauke

Reply
Bianca 30. August 2016 - 8:58

Hallo,
ganz arg gerne springe ich in den Lostopf, denn ich würde mich gerne mal an einer Ragdoll versuchen…
Viel Spaß und herzliche Grüße
Bianca

Reply
sonja 31. August 2016 - 22:05

Hallo caro!super,das bei eurer Aktion so eine Vielfalt an puppen zu bewundern ist. Ich liebe die Abwechslung und eine rag doll hab ich noch nicht. Also hüpfen ich mit in den lostopf!ganz liebe grüße sonja

Reply
Sylvia Coleman 6. September 2016 - 17:04

Ich habe diese Rag Dolls schon des öfteren im Netz gesehen und bestaunt. Würde mich über ein Buch dazu freuen und mich selber einmal daran trauen so ein Geschöpf zu kreieren.
Lg Sylvia

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben