NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

PuppenMITmacherei 2016 | Das erste Treffen

von NATURMAMA 6. Juli 2016
geschrieben von NATURMAMA 6. Juli 2016

Banner_mitmacherei_500

Ihr Lieben! 

Herzlich Willkommen
bei unserer PuppenMITmacherei 2016 von Mariengold und NATURKINDER!

Wie wunderbar, dass wir es wieder angehen!

Jetzt gibt es die Aktion schon seit ein paar Jahren und ich bin kein bisschen weniger aufgeregt!

Und ich habe festgestellt, dass ich immer wieder die gleichen Fragen und Gedanken im Hinterkopf habe, wenn eine Puppe entstehen soll. Vielleicht kommt Euch das ja bekannt vor.

Wir würden uns freuen, wenn auch Ihr Eure Antworten und Gedanken im Rahmen der PuppenMITmacherei mit uns teilen wollt.

Was motiviert mich/Euch eine Puppe zu machen?
Woher kommt dieser Wunsch, etwas ganz Besonderes zu machen? Habt Ihr solche Puppen vielleicht schon mal irgendwo gesehen? Hattet Ihr selbst welche in Eurer Kindheit?

Ich selbst hatte lange Zeit den Wunsch, eine Puppe zu machen, die ich vor allem aus meiner waldorfpädagogischen Fortbildung und dem einen oder anderen Lieblingsladen kannte. Dann hab ich mir endlich ein Herz gefasst und mich an meine erste Puppe gewagt. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören. Immer wieder juckt es mich in den Fingern und dann ist es bald wieder so weit…

Für wen soll die/Eure Puppe sein?
Das ergibt sich meisten von selbst, ohne, dass man lange überlegen muss. Verratet Ihr uns, für wen Ihr eine Puppe macht? Für Euer Kind, Enkelkind? Vielleicht sogar für Euch selbst?

Was inspiriert mich/Euch zu der Puppe, die entstehen soll?
Man kann sich von Märchen und Büchern inspirieren lassen. (Ich finde die von Else Beskow besonders ansprechend: Lasse, Pelle und Co sind beliebte Vorlagen für waldorf-inspirierte Puppen.)

Oft orientiert man sich auch an dem Kind für welches die Puppe sein soll, auch äußerlich. Oder das Kind ist schon so groß, dass es seine eigenen Vorstellungen und (oft sehr speziellen!) Wünsche äußert.

Im Laufe des letzten Jahres habe ich auch fleißig gesammelt auf meinem Pinterest Board PuppenMITmacherei. Dort findet Ihr jede Menge Inspiration, verschiedenste Arten von Puppen, aber auch viele Tutorials, von ganzen Puppen, unterschiedlichen Haaren bis hin zur Puppenkleidung.

Und schaut Euch unter den großartigen Puppen der Vorjahre 2014 und 2015 um.

Habt Ihr schon eine ungefähre Vorstellung von Eurer Puppe? Details kann man ja immer später noch entscheiden. 

Falls Ihr noch so gar keine Idee habt, in welche Richtung es gehen soll, der findet heute auch ein paar Impulsfragen bei Maria, die helfen sollen, der Puppe des Herzens auf die Spur zu kommen.

Spätestens beim Materialkauf (wir werden uns im nächsten Treffen darüber austauschen) ist es sinnvoll, wenn man zumindest eine wage Vorstellung hat, was entstehen soll. Gleichzeitig kann man sich natürlich auch noch vor dem Regal ein bisschen inspirieren lassen…

 

Hier habe ich noch ein paar FAQs zu unserer PuppenMITmacherei:

Wer kann mitmachen?
Jeder!

Muss ich einen Blog habe, um an der PuppenMITmacherei teilnehmen zu können?
Nein. Ihr könnt mit und ohne Blog dabei sein. (Mit Blog gerne verlinken, ein Bild für Euren Banner verwenden; ohne Blog könnt Ihr Eure Gedanken oder Fragen in den Kommentaren teilen.)

Muss ich schon Erfahrung haben mit dem Puppenmachen?
Nein!

Bitte! Nach all den Jahren kann ich sagen, dass immer etwas Tolles entstanden ist, auch wenn die eine oder andere Leserin zunächst skeptisch war. Traut Euch!

Muss ich sonstige Vorkenntnisse haben/Nähen können?
NähanfängerInnen und Fortgeschrittene sind willkommen.
Wer mit der Nähmaschine nähen kann, super. Die meisten Puppen können aber auch mit der Hand genäht werden. (Oder gar gestrickt werden? Siehe nächste Frage.)

Welche Puppen sollen entstehen?
Das ist ganz Euch überlassen! Bestimmt werden hier wieder viele waldorf-inspirierte-Puppe entstehen. Es kann aber auch etwas ganz anderes sein, vielleicht sind sogar wieder gestrickte oder gehäkelte Schätze dabei.

Muss man sich verbindlich anmelden, wenn man eine Puppe machen möchte?
Nein. Ihr könnt auch später einsteigen, gelegentlich kommentieren, still dabei sein, ganz wie Ihr wollt.

Braucht man eine Anleitung?
Ich kenne einige, die bereits eine Puppe ohne Anleitung genäht haben. Im Internet kann man da sicherlich auch nach Tipps suchen und sich so seine individuelle Puppe anfertigen.

Dort findet man auch E-Books mit Anleitungen, wie zum Beispiel die von Maria.

Ich habe auch folgende Bücher immer zum Puppenmachen bei der Hand. Als Inspiration oder zur Arbeitsanleitung:

Fröhliche Puppen selbst gemacht, Freya Jaffke

Die Waldorfpuppe, Karin Neuschütz

In Growing Up Sew Liberated von Mag McElwee ist auch eine Anleitung für eine Cloth Doll, die wieder ganz anders aussieht.

Hier hat Maria auch viele Buch Empfehlungen für Euch zusammen- und vorgestellt.

Neu entdeckt und für sehr schön befunden habe ich The Making of a Rag Doll (Englisch) von Jess Brown.

 

Und so kam es, dass ich dieses Jahr nach all den Mitzis auch einmal eine Rag Doll à la Jess Brown nähen wollte!

Nun hab ich mich aber doch umentschieden und werde versuchen, eine ganz eigene Puppe zu gestalten. Ein NATURKIND, sozusagen. Derweil haben ja schon alle unsere Kinder verwandte Puppen und so kann ich mich an etwas Neues wagen. Hab ich mir gedacht. Naja, mal sehen.

Sie soll sehr einfach sein, wahrscheinlich aus Leinen. Da hab ich bestimmt einiges zu tüfteln. Solange ich noch hier verweile, halt auf Papier und im Kopf!

Jedenfalls kribbelt es schon bei mir.

Und ich bin gespannt, wer sich spätestens jetzt anstecken hat lassen. Ich freu mich schon sehr auf unsere gemeinsame Aktion!

 

Es gibt ja noch eine tolle Neuerung dieses Jahr! Mit jedem Link und Kommentar könnt Ihr nicht nur Freude, sondern auch ein Give Away gewinnen.

Diesmal, zum Auftakt unserer PuppenMITmacherei ist es das Buch

Käthe Kruse "100 Jahre, kaum zu glauben"

Ein wirklich schönes, inspirierendes Buch. Auf den ersten Blick, wusste ich gar nicht so genau, was ich damit anfangen soll, aber wenn man erst mal eintaucht in die Geschichte und all den Zauber, der hinter diesen Puppen und der großartigen Frau steckt, die sie entworfen hat, bekommt man richtig Lust, selbst (wieder) so etwas zauberhaftes zu erschaffen.

Die Teilnahme für das Give Away ist jeweils bis zum nächsten Termin möglich (das ist hier der 03. August 2016) unter diesem Beitrag. Die Gewinnerin/der Gewinner wird durch den Random Number Generator ermittelt.

************************************************************************************************************

Derweil läuft auch noch unser Give Away für ein Mariengold E-Book Eurer Wahl samt passender Materialpackung!

Noch bis morgen Abend!

Viel Glück!

************************************************************************************************************

Die PuppenMITmacherei 2016 wird herzlichst unterstützt von:

Livipur_logo_PMM  Ostheimer_logo  Kunstundspiel_logo_PMM

************************************************************************************************************

 
An InLinkz Link-up
 
************************************************************************************************************
Das Käthe Kruse Buch hat coccinellids mit einem Hashtag auf instagram gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!

55 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
NATURKINDER Partner *Mariengold* und Give Away
Nächster Beitrag
GRÜNZEUG [We love green stuff]

Weiterstöbern

Ostern: Ne bis in idem

15. April 2014

GRÜNZEUG [we love green stuff]

5. Februar 2016

NATURKINDER Brotzeit Challenge | Montag

2. Mai 2016

Weihnachtsrecycling Gast Nr. 4 ::: Frau Jademondin macht...

15. Januar 2013

Give Away [Für werdende Mütter]

15. Mai 2014

GRÜNZEUG [we love green stuff]

4. September 2015

Public Cutting … Samentütchen selber machen

29. April 2014

Yarn Along – Puerperium Cardigan

24. Juli 2013

GRÜNZEUG [we love green stuff]

11. Juli 2015

Weihnachsrecycling ::: Geschenkbänder

27. Dezember 2011

55 Kommentare

Mariengold 6. Juli 2016 - 8:42

Guten Morgen und herzlich Willkommen zum ersten Treffen der PuppenMITmacherei 2016 auch von mir.
Ich freue mich sehr auf eure Beiträge heute und bin gespannt, wer und was alles so entstehen wird im Laufe des nächsten halben Jahres.
Liebe Grüße aus Berlin,
Maria

Reply
Rita 6. Juli 2016 - 9:25

Wie schön! Ich freue mich, wieder dabei sein zu dürfen;) Vielen Dank für die Orga!
Das Buch von Käthe Kruse wäre wunderschön!
Euch einen ganz schönen Tag, ich geh jetzt Kirschen pflücken;)
Herzlich, Rita

Reply
Hanna F. 6. Juli 2016 - 10:39

Vielen Dank für die Verlosung! Ich bin das erste Mal dabei und freu mich schon!! Auch wenn ich beim August-Termin nicht dabei sein werde, danach gehts dann rund:-)
Liebe Grüße
Hanna

Reply
naturmama 6. Juli 2016 - 10:46

Ich freu mich sehr, dass Du wieder dabei bist Rita! Viel Spaß beim Kirschen Pflücken! Und natürlich bei der PuppenMITmacherei 🙂
Liebe Grüße,
Caro

Reply
naturmama 6. Juli 2016 - 10:47

Wie schön, Hanna, daß Du Dich anschließt! Immer gerade, wie es für Dich passt 🙂
Liebe Grüße,
Caro

Reply
Ramona 6. Juli 2016 - 10:53

Da setzt bei mir ja sofortiges Mitmachkribbeln in den Fingern und im Herzen ein. Ach, hätte ich doch nicht so viele Projekte auf dem Zettel. Meine Kiki von der letzten Aktion sitzt noch immer unbekleidet hier. Das arme Ding. Aber so ein Mariengold Minipüppchen…hach!

Reply
Mariengold 6. Juli 2016 - 12:33

Liebe Ramona,
schön, dass wir deine Puppennählust wecken. Du kannst ja auch einfach nur im November dabei sein, wenn es um die Kleidung geht. Dann bleibt Kiki nicht ohne Dress. Ein Minipüppchen à la Mariengold aus deinen Händen würde ich natürlich auch gern sehen … Wie auch immer, ich wünsche dir viel Freude bei der PuppenMITmacherei, ob aktiv oder als Zuschauerin.
Gruß Maria

Reply
Christin 6. Juli 2016 - 12:56

Bei mir sprießen schon ein paar Ideen und ein paar Vorgaben vom Töchterchen. Das Buch wäre toll! Ich freue mich schon so auf das werkeln.
LG Christin

Reply
Moritzwerk 6. Juli 2016 - 13:01

Da muss ich natürlich wieder mitmachen! Schließlich braucht das Bauchbaby auch einen kleinen Puppenfreund… Viele Grüße, Ulrike

Reply
Dalennia 6. Juli 2016 - 16:37

Sehr spannend – da mache ich auch gerne mit und freue mich schon! Meine Puppenfortschritte werde ich auf meinem Puppenblog und auf Youtube dokumentieren! Liebe Grüsse, Dalennia.

Reply
Birgit Worel 6. Juli 2016 - 18:59

Da ich schon immer sehr gerne genäht und gebastelt habe, bin ich vor kurzem auf diese niedlichen Stoffpüppchen gestoßen. Ich habe auch schon ein paar genäht.
Jetzt würde mir noch eine Baby-Puppe in meiner Sammlung fehlen.
Würde auch gerne mitmachen und freue mich.
Liebe Grüße Birgit

Reply
Mariengold 6. Juli 2016 - 19:33

Rita, schön, dass du wieder dabei bist. Auf dein Projekt freue ich mich schon!

Reply
jahreszeitenbriefe 6. Juli 2016 - 19:34

Du Liebe, vor allem übernimm dich nicht und werde wieder richtig gesund!!! Liebe Grüße Ghislana

Reply
Mariengold 6. Juli 2016 - 19:36

Das wünsche ich auch, liebe Caro.
Aber wissen ja beide: Puppennähen tut einfach gut. Und macht vielleicht auch gesund.
Immer mit der Ruhe.

Reply
Mariengold 6. Juli 2016 - 19:37

Herzlich Willkommen, Birgit. Dann wünsche ich ganz viel Freude beim Babypuppennähen.

Reply
Mariengold 6. Juli 2016 - 19:37

Auf Youtube bin ich besonders gespannt, liebe Dalennia. Gib mal ein Zeichen, wenn es dort etwas zu sehen gibt.

Reply
Mariengold 6. Juli 2016 - 19:38

Hallo Ulrike,
toll, dass du wieder dabei bist. Oben hast du ja auch schon deinen Blog verlinkt, da schaue ich gleich mal, was du vor hast.
LG Maria

Reply
Mariengold 6. Juli 2016 - 19:39

Wir freuen uns, dass du dabei bist, Christin, und deine Ideen in Fluss kommen.
LG Maria

Reply
Angela 6. Juli 2016 - 20:35

Meine Puppe (nein, unsre-denn die beiden „Großen“ haben mitgemacht) nach Mariengolds Mitzi musste schon vor dem Start der Mitmacherei fertig werden, da unser Sohn am 01. Juli zwei wurde…lustig, beim letzten Mal hab ich gleichzeitig zur Puppenmitmacherei die Babypuppe (Baby Twink) für die beiden werdenden Geschwister gemacht…nun gehts ans Kleidermachen-mit den Ebooks von Maria hab ich mich eingedeckt-liebe Maria, herzlichen Dank für Deine ebook-Aktion – so mußte ich nicht lange überlegen, ob Oh boy oder girl…Deine Anleitungen sind einfach Gold wert! Danke für die Mühe, die Du reingesteckt hast!
Und…das wollt ich schon lange schreiben
Liebe Caro, ich habe oft an Dich gedacht und schicke Dir ganz liebe Genesungswünsche!
Alles Liebe,
Angela

Reply
Barbara Gröger 6. Juli 2016 - 21:03

Liebe Caro, liebe Maria,
ich möchte hier auch noch einen kurzen Gruß entsenden! Das ist wieder eine so tolle Aktion, es ist unglaublich, wie viele hier schon verlink haben :o) Ich habe schon eine schöne Blog-Runde gedreht…freu…freu… es macht wieder richtig Spaß!
Vielen Dank euch beiden für diese tolle Aktion!
Liebe Grüße und nochmals gute Besserung liebe Caro!
Barbara

Reply
Gabi 6. Juli 2016 - 21:47

Ich danke euch für diese schöne Idee! Schon letztes Mal wäre ich gern dabei gewesen, aber mangels Zeit und Muße habe ich es verschoben. Diesmal bin ich fest entschlossen, meine erste eigene Puppe zu nähen. Sobald der Urlaub am Montag begonnen hat, gehe ich auf die Suche nach „meiner“ Waldorfpuppe. Ich freue mich auf das gemeinsame Werkeln und die vielen Ergebnisse! Aus der Verlosung nehme ich mich diesmal raus, das Buch habe ich schon.
Ganz liebe Grüße
Gabi

Reply
Nina Hundertschnee 6. Juli 2016 - 22:21

Ihr seid wirklich sehr inspirierend und ich mache wieder mit, weil ich diesmal für meine kleine Tochter eine Puppe nähen möchte. Eigentlich weiß ich noch gar nicht so recht, was für eine, aber ich lasse mich mal von mir selbst überraschen.
<3liche Grüße
Nina

Reply
sandy 6. Juli 2016 - 23:50

Hallo, noch ein ganz später Gruß von mir. Ich bin dabei und ich freu mich total, es kribbelt mich schon innerlich. Tausend Gedanken wirbeln in meinem Kopf herum.
Ich sitze schon eine Weile hier und schaue und lese was die anderen so beitragen. Sehr inspiriert hat mich Maria mit dem Gedanken , die Puppe zu nähen die man nie hatte. Und so begebe ich mich grade auf die Reise zu meinem inneren Kind…
Lustig fand ich auch die Pinnwand von Maria, die Pippilangstrumpf hängt auch an meiner Pinnwand…mmh.. mal schauen wer es wird. Auch das „Nesthäkchen“ mit ihren Puppen, aus meiner Kindheit, spukt mir im Kopf herum.
Ganz liebe Gedanken schicke ich Caro und gute Besserung und alles liebe für deine Familie!!
So jetzt aber ab ins Bett, vielleicht träume ich von „meiner“ Puppe. Gute Nacht, liebe Grüße Sandy.

Reply
Sandra Recktenwald-Schorr 7. Juli 2016 - 7:41

Hallo ihr beiden !
Ich würde gerne auch teilnehmen und für unsere kleine dreijährige Puppenmama ein neues Puppenkind nähen.
Dei Buchverloosung finde ich spannend.
Habt alle eine schöne kreative Zeit !

Reply
Mariengold 7. Juli 2016 - 9:52

Hey Sandy,
habe gerade gesehen, dass du auch dabei bist – sogar mit Blog, das wusste ich gar nicht. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei der PuppenMITmacherei und freue mich riesig, dass Mariengold dich zu deiner ganz eigenen Heilungspuppe inspiriert.
Maria

Reply
Mariengold 7. Juli 2016 - 9:52

Danke, Angela, ich freue mich, dass du dabei bist.

Reply
Mariengold 7. Juli 2016 - 9:54

Schön, dass du dabei bist, liebe Barbara. Ich freue mich, dass du die Aktion für ein besonderes Projekt nutzt. Wenn man wie wir jeden Tag Puppen für andere Menschen näht, tut es gut, auch einmal für sich selbst zu werkeln.
Maria

Reply
Mariengold 7. Juli 2016 - 9:55

Liebe Gabi,
du kannst jederzeit in die PuppenMITmacherei einsteigen. Der Zeitplan ist eher als grobe Orientierung gedacht. Uns ist wichtig, dass ihr Freude habt und in eurem Tempo werkelt, schön entspannt.
Maria

Reply
Mariengold 7. Juli 2016 - 9:56

Hallo Nina,
einfach schauen, wohin die Puppenreise dich führt. Deine Tochter wird dir schon sagen, wo es langgeht. Viel Freude bei der PuppenMITmacherei!
Maria

Reply
Mariengold 7. Juli 2016 - 9:58

Liebe Sandra,
wie schön, dass du die Gelegenheit nutzt und eine weitere Puppe für deine Tochter nähen möchtest. Viel Freude dabei!
Maria

Reply
Andrea 7. Juli 2016 - 10:39

Ich habe alles gestern bei Ulrike von Moritzwerk gelesen und bin total motiviert, mitzumachen. Vor allem weil der Wunsch und sogar das Material schon lange hier existiert 🙂
Freue mich auf die tolle Inspiration und auch die Ergebnisse! <3
GLG Andrea

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 14:34

Hm, also am Ende bei der Anzieherei und unserem Kleidungstreffen dabei zu sein, schaffst Du bestimmt. Dann bekommt die liebe Kiki zu Weihnachten zumindest was Warmes 🙂 Und wer weiss, vielleicht findest Du zwischendrin doch ein bisschen Zeit für ein klitzekleines Püppchen… 🙂
Liebe Grüße,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 14:35

Liebe Christin,
ich find das total schön, wenn man sich die Puppe mehr oder weniger gemeinsam mit dem Kind ausmalt, entwirft und gestaltet. Da bin ich richtig gespannt, was Ihr Euch ausdenkt 🙂
Liebe Grüße,
Caro

Reply
Christine Schrade 7. Juli 2016 - 14:37

Liebe Maria, liebe Caro, hab heute auch den Rest meiner Runde durch. Ich habe viele neue liebe Menschen und schöne Blogs kennengelernt. Man ist das spannend was hier alles so entstehen wird. Und an den Gedanken der anderen teilhaben zu dürfen ist ein Privileg. Danke euch für die Organisation. Ich freu mich schon auf nächsten Monat, wenn es vielleicht schon die ersten Fortschritte zu bestaunen gibt.
Liebe Grüße
Christine

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 14:37

Ach, wie schön, dass Du weder dabei bist, Ulrike! Ich bin schon neugierig, wie sich das ausgeht für Dich und was bei Dir so entsteht. Hier und da 🙂 Sehr spannend!
Liebe Grüße,
Caro

Reply
Nadine 7. Juli 2016 - 17:10

Schon letztes Jahr wollte ich bei Eurer wundervollen PuppenMITmacherei teilnehmen, doch leider passte es nicht. Wir bekommen zwar Gäste aus Deutschland in 1 1/2 Wochen und wir bauen noch unser Haus um, doch möchte ich es dieses Jahr nicht wieder an mir vorbeigehen lassen. Es freut mich immer die wundervollen Kreationen zu betrachten und dabei wünsche ich mir im Stillen wieder ein Kind zu sein. Ich möchte gerne eine Puppe für meine Jüngste machen, die Materialien liegen schon lange in meinem Schrank und warten geduldig.
Herzlichen Dank für Eure Arbeit und Engagement!
Ich freue mich dabei zu sein!!!!

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 18:44

Liebe Andrea,
das wäre schön, wenn Du bei unserer gemeinsamen Aktion mitmachen möchtest. Gerade habe ich Dich auch bei Hannas Unikate gelesen 🙂
Herzliche Grüße derweil,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 19:09

Liebe Christine,
Ich freu mich, dass Du diesmal „wirklich“ dabei bist 🙂
Mir geht es auch oft so, dass ich am Liebsten gleich loslegen würde. Plan hin oder her. Daher hoffe ich, dass Dir unser Ablauf liegen wird und bin sehr gespannt, was letztendlich in Deinen Händen entsteht.
Liebe Grüße derweil,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 19:20

Liebe Dalennia,
wie lustig, meine erste selbstgenähte Puppe heißt auch „Ronja“ 🙂 Ich bin gespannt, was Du diesmal machst und freu mich, dass Du dabei bist bei der PuppenMITmacherei! Und auch auf Deine YouTube Beiträge hast Du uns neugierig gemacht 🙂
Herzliche Grüße,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 19:21

Das ist schön, Birgit, dass Du wieder ein neues Projekt wagst. Mit uns! 🙂
Liebe Grüße derweil,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 19:28

Liebe Barbara,
ich freu mich sehr, dass Du dieses Jahr wieder dabei bist und Deinen reichen Wissensschatz und Deine Inspiration mit uns teilst. Wirklich bewundernswert, dass Du von Deiner Arbeit dann auch noch unterscheiden kannst und wirklich etwas so Persönliches machst. Deine Zeichnungen sind bezaubernd und ich bin sehr gespannt auf Deinen Weg und Deine Werke. (Gerade hab ich auch noch mal zu Lina und den schönen Weihnachtsbildern geschaut, mit ihrem süßen Kinn und dem Reh…)
Liebe Grüße derweil und bis bald,
Caro
PS. Und mir scheint, Du hast auch einige Deiner LeserInnen motiviert, bei der PuppenMITmacherei dabei zu sein. Wie schön 🙂

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 19:50

…und wir lassen uns mit Dir überraschen 🙂 Ich freu mich sehr, dass Du wieder dabei bist und bin weiter gespannt!
Liebe Grüße,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 19:59

Liebe Sandy,
Du brauchst Dir nicht die Nächte um die Ohren schlagen; wir haben genügend Zeit 🙂 Aber ich kann mir gut vorstellen, wie das ist, mit neuem Blog und einem aufregenden Herzensprojekt…
Ich freue mich, dass Du gleich frisch dabei bist bei der PuppenMITmacherei,
liebe Grüße derweil, träum schön,
Caro
PS. Und vielen Dank für Deine Genesungswünsche!

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 19:59

Lieben Dank, Ghislana! Ich geb mir richtig viel Mühe, auf mich und meinen Körper zu achten!
Liebste Grüße,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 20:10

Vielen Dank, Angela, für Deine lieben Wünsche!
Vielleicht schaffst Du es ja, noch mit einer anderen Puppe dabei zu sein, oder Du bereicherst die PuppenMITmacherei dann mit Deinen Beiträgen zum Kleidermachen. Das ist ja auch immer wieder so spannend!
Herzliche Grüße,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 20:13

Das ist ja lustig, dass Du das Buch auch hast. Es ist sehr interessant, nicht wahr?
Ich freu mich, dass Du diesmal dabei bist, vielleicht ja auch mit Blog, wenn Du die technischen Hindernisse überwunden hast.
Deiner Puppe sollte jedenfalls nichts im Wege stehen 🙂 Ich bin gespannt!
Liebe Grüße,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 20:15

Vielen Dank, Sandra! Ich bin sicher, die werden wir haben 🙂 Auch gemeinsam mit DIR, das ist schön.
Herzliche Grüße derweil,
Caro

Reply
Fräulein Rucksack 7. Juli 2016 - 20:17

Neulich hab ich zum ersten Mal bei einem KAL mitgemacht. Und das war wie jetzt. Allein schon der Entschluss bei so einer gemeinschaftlichen Aktion mitzumachen, auch wenn es nur virtuell gemeinschaftlich zugeht macht Spaß und motiviert.
Lieben Dank für die Aktion!

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 20:18

Ach, wie schön, dass Du Dir diesmal Zeit nimmst! Der großzügige Zeitplan kommt Dir dann vielleicht ganz gelegen. Insofern bin ich gespannt, wie es für Dich läuft und welche Puppe für Deine Tochter entstehen wird!
Liebe Grüße derweil,
Caro

Reply
naturmama 7. Juli 2016 - 20:20

Super! Super! Super! Ich freu mich, dass Du mit von der (Puppen) Partie bist, liebe Ann-Kathrin!
Herzliche Grüße,
Caro

Reply
Chris 7. Juli 2016 - 22:33

Ich grüße euch auch alle 🙂 es ist toll das alles zu lesen..so vielen Puppenmacherinnen gibt es..ich wirklich begeistert 🙂 und ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr mit dabei bin. Ich hoffe sehr, das ich die Zeit finden werde, das alles mitzulesen.
Und auf die vielen Puppen bin ich natürlich sehr gespannt.
Meine Puppe soll * extra schwer* ..also so lebensecht wie möglich erwerben.
Vielleicht hat jemand schon einmal mit so etwas experimentiert ?
Ich freue mich auf das gemeinsame Puppennähen !

Reply
Christine 10. Juli 2016 - 18:32

Hallo ihr Lieben!
Wie schön dass es losgeht! Ich freue mich schon, denn ich habe sooo unendlich lange vor eine große Puppe zu erschaffen. Kleine Blumenkinderpüppchen habe ich schon gemacht, aber an mehr habe ich mich bisher nicht getraut. Eigentlich wollte ich für jedes meiner 3 Kinder schon eine Puppe machen, sie sind 2, 4 und 6 Jahre alt. Jetzt wird es erst einmal was für die Kleine. Über das Buch würden wir alle uns hier riesig freuen, da kann man sicher in tollen Bildern „versinken“…
Alles Liebe und herzliche Grüße,
Christine

Reply
angela 10. Juli 2016 - 23:49

hallo das ist ja alles sehr intresant ich würde auch gerne mitmachen bei den puppenmitmacherrei,aber weiß nicht wie ich mich da verlinken kann.

Reply
Tina 18. Juli 2016 - 20:47

Moin Moin!
Wo trefft Ihr Euch immer? Würde mich Euch gern anschliessen.
Gruß Tina

Reply
gelchen@gmx.de 19. Juli 2016 - 12:02

hallo tina ich glaube hier trifft man sich ,geht alles übers internet mann kann sich austauschen und so,also ein richtiges treffen so ansich gibt es nicht nur virtuell quasie.also hast du irgentwelche ragen dann stelle sie hier

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Fortbildung Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben