Heute haben die Tochter und ich einen abendlichen Spaziergang gemacht und wir sind ein Stück über den Friedhof gegangen. Weil wir ja hier keine Familie haben, habe ich ihr von früher erzählt, wie wir in meiner Geburtsstadt an Allerheiligen und auch in der Weihnachtszeit immer das Grab meiner Urgrossmutter besucht haben.
An diesem Wochenende brennen natürlich besonders viele Lichter; die Gräber haben alle recht gepflegt ausgesehen.
Zufällig habe ich mich letztens mit meinem Mann darüber unterhalten, ob es einen Unterschied macht, ob man jemanden auf dem Friedhof besuchen kann und sich so bewusst Zeit nimmt, an ihn zu denken, oder ob man das auch tut, ohne an einem Grab zu stehen.
Die Raumfee hat einen berührenden Beitrag zu Allerheiligen geschrieben.
Vor kurzem habe ich auf dem Recyclinghof, nebst anderer Dinge, ein altes Fotoalbum gefunden. Wer kann das weggebracht haben, habe ich mich gefragt. Und warum? Vielleicht war es ein Versehen? Und wer denkt am heutigen Tag an diese Menschen?
Vorhin am Friedhof, dachte ich mir wiederum, wie die Geburt und der Tod oft symbolisch miteinander verwandt sind. Dass das Licht an den Anfang des Lebens gestellt wird ("Das Licht der Welt erblicken") und auch am Ende das Licht die Verstorbenen begleiten soll.
Heute Abend haben wir ein Kerzerl für unsere Oma angezündet.
Das Thema "Licht" berührt mich sehr in letzter Zeit.
Es wird während der kommenden Wochen, im November und Dezember, eine grosse Rolle spielen hier. Im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Nicht nur, aber auch.
Ich wünsche Euch einen kuschligen November. Mit viel Licht. Innen und Aussen.
13 Kommentare
Dast hast du schön geschrieben.
Dieses Jahr war das erste seit ich denken kann, das ich an Allerheiligen NICHT am Friedhof war. Ein komisches Gefühl… Ich habe auch ein Kerzerl angezündet. <3
Wie wunderschön. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf deine Licht-Ideen.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Caro, dein Blog und auch der Raumfee haben mich grad sehr berührt und bewegt und ich finde das Thema es wunderschön in Worte gefasst… Auf die Lichtideen freu ich mich.
Dir eine gute Zeit, bis bald!
SChön geschrieben, ich stelle mir solche fragen schon auch, in letzter Zeit sind auch viel herum gestorben. Es iste eine wandelnde Zeit und ich rede dann schon mit den verstorbenen. Weil sie kommen ja extra wenn ich ja auch schon da bin oder …. Aber sie sind sicher auch immer um uns …
Nun ja, noch eine ganz schöne November Zeit und viel Licht wünsche ich Dir
(ich habe die Puppe leider noch nicht gemacht, aber habe mich informiert und material etc. daheim) LiebeGrüsse Anita
ui, den letzten Satz hab ich bei Dir nicht ganz gelesen, aber fast das gleiche geschrieben. na dann muss es ja stimmen….
Im Frühjahr hatte ich mal darüber geschrieben, was mich in Wohnungen, die zur Renovierung anstehen oft erwartet. Die Spuren der Bewohner sind immer noch vorhanden, aber in diesem Fall war es für mich sehr berührend, denn es wurden auch alle alten Fotos und Fotoalben zurückgelassen. Ich habe mich gefragt, warum Kinder, Enkel so etwas tun. Auf den Fotos sah es aus, als hätte es einen Familienzusammenhalt gegeben, da waren auch viele Enkel zu sehen. Trotzdem wollte offensichtlich niemand die Fotos behalten, die die alte, hovhbetagte Frau in Kinder- und Jugendtagen zeigten, lachend, fröhlich und aktiv. Mich hat das geschmerzt, obwohl ich die alte Dame nicht kannte. Ein Leben dem Müll übergeben…
Ich hüte alte Fotos wie einen Schatz und zum Glück gibt es zumindest ab der Kindheit meiner Eltern viele Bilder. Sie waren für mich im Hinblick auf meinen Vater, der durch das Leben udn die jahrelangen Schmerzen oft mürrisch, negativ und schwer zu händeln war sehr hilfreich, um ihn zu verstehen, um nicht ungeduldig und genervt mit seinen Schrullen umzugehen. Zu wissen, dass alte, manchmal grimmige Menschen auch mal fröhlich, aktiv, jung, spontan und voller Träume waren, hilft, ihnen weiterhin mit dem verdienten Respekt, mit Verständnis und Achtung zu begegnen, auch wenn sie schwierig werden.
Herzlich, Katja
Meine Oma ist an Allerheiligen gestorben. ich finde, einen schönere Todestag hätte sie sich nicht aussuchen können.
Danke für die berührenden Worte, liebe Caro. Und bei der Raumfee habe ich auch gelesen. Ich freue mich auch auf deine Licht-Bilder!
Grüßle
Ursel, zur Zeit auch ein bisschen in der Vergangenheit lebend
♥
Alles hat seine Zeit 🙂 Ich hoffe, Du findest eine für die Puppen und hast viel Freude damit!
🙂
Danke für Deinen schönen Post und Deine Worte hier. Liebe Grüße!
Das ist schon besonders.