Kennt Ihr die Herrmannsdorfer Landwerkstätten? Ich weiß nicht, wie weit ihr guter Ruf reicht; in unserer Gegend stehen sie für artgerechte Tierhaltung und verantwortungsbewusste Lebensmittelverarbeitung. Wir sind große Herrmannsdorfer-Fans; kaufen gerne am Hofmarkt oder in einer der Filialen in München ein und verpassen kaum ein Hof- oder Erntedankfest auf dem Gut.
Entsprechend groß war unsere Freude, als unlängst unsere NATURKINDER-Gruppe zu einer Führung eingeladen war! Marion Schwaiger hat uns mit ganz viel Enthusiasmus und der nötigen Geduld von Stall zu Stall und schließlich noch durch die Bäckerei geführt. Dort durften die Kinder sogar selbst die (nachmittags kalten) Öfen öffnen und schließen!
Marion hat uns auch viel Interessantes über nachhaltige Landwirtschaft und Tierhaltung erzählt. Ob von der Theorie viel bei den Kindern hängengeblieben ist, weiß ich nicht. Aber das ist vielleicht auch nicht so wichtig. Die Kinder haben Hühner, Schweine und Ziegen gesehen, die einen sehr zufriedenen Eindruck machen.
Zwischendrin war immer wieder Zeit zum Toben und Spielen und für eine kleine Brotzeit. Wenn es nach den Kindern geht, müssen wir alleine schon wegen der Gaudi im Stroh bald wieder hin!
Wir hatten herrliches Wetter und haben einen wunderbaren Nachmittag in Herrmannsdorf verbracht. Die NATURKINDER bedanken sich ganz herzlich bei Marion, Frau Heller, Herrn Schweisfurth und dem Herrmannsdorfer-Team für die schöne Zeit!