Haltet Ihr noch ein bisschen Symbolik aus?
Zu unserem Oster- wahlweise Babyglück fehlt uns nämlich noch das NESTERL!
Das Projekt habe ich für Mein schönes Land hervorgekramt, wo die NATURKINDER Seite diese Woche als Lieblingsblog vorgestellt wurde.
Es ist ursprünglich aus dem zweiten NATURKINDER Buch "Feiern mit den NATURKINDERN". Dort, im Kapitel "Vogelhochzeit" hat die Nestbau-Thematik wunderbar reingepasst Wir wollten mal sehen, ob wir es auch schaffen, so ein schönes Nest zu bauen:
Für Ostern zum Beispiel. Wie wär’s wenn das Heu zur Abwechslung mal außen wäre?
Wir haben dafür eine Schüssel mit einer Plastikfolie vom letzten Einkauf ausgelegt (um keinen neuen Müll zu produzieren). Tapetenkleisterpulver aus dem Baumarkt haben wir ganz dünn angemischt und mit dem Heu vermengt. Eine ziemlich klebrige Angelegenheit.
Damit wird dann die Schüssel ausgelegt. Das Gras wird festgedrückt. Später kann man noch eine kleinere Schüssel oben hineindrücken, damit der Innenraum schön ausgeformt wird.
Sobald das Nest getrocknet ist, ist es stabil und bereit, befüllt oder als Dekoration verwendet zu werden.
Siehe auch:
Stempel von den Eiern entfernen
Eier getrennt auspusten
Und siehe vor allem auch:
creadienstag. Ich nehm an, dass es dort schon sehr österlich zugeht…
Schaut mal, Lotte hat auch eines von unseren Heu-Nesterln gemacht!
11 Kommentare
Das ist ja mal eine super Idee. Ich habe mich noch gefragt, wie ich ein Nest aus Heu wohl hinkriegen könnte – und bin mit Flechttechniken ziemlich gescheitert… Damit könnt es jetzt klappen. Danke. LG mila
boah du machst es aber sehr spannend… ich platze vor Neugier… das Nest ist wunderschön. Herzliche Grüße
Denise
cool ! diese Technik kenne ich sonst nur mit Papier oder Stoff
lieben Gruß
Uta
Tolle Idee – das natürliche Osternest gefällt mir ausgesprochen gut, liebe Caro!
Herzliche Grüße,
Sabine
Ich wußte bis jetzt nie, wie ich ein Heunest stabil bekomme – Danke für diese tolle Idee! Wir haben Äste gebogen und verflochten, ist ein Kippt-auf-die-Seite-Nest geworden:-) Schöne Inspirationen gibt es hier. Herzliche Grüße, Dagmar
kleben! hervorragend!
das soll gelingen…
🙂
liebe grüße*
Das gefällt mir sehr gut das Nest! Danke dir fürs zeigen 🙂
Herzliche Grüsse Nica
So natürliche Ideen gefallen mir! Danke für die Inspiration.
Lg Kleefalter
Ein schönes Nest!
Vor kurzem fiel mir das aus Filzstrangwolle gehäkelte Nest in die Hände, das meine Mutter letztes Jahr um diese Zeit spontan für uns gehäkelt hat, nachdem ich auf Deiner Seite eine Anleitung gefunden hatte(aus Jutegarn ursprünglich?). Das kommt bestimmt auch wieder zum Einsatz….
Ich find die idee klasse. muss ich mir gleich mal merken:)
alles liebe claudia
Tolle Idee!
Danke für`s Teilen!
LG Anna