Wer kennt diesen Baum?
Niemand? Und dabei trägt er sogar Blätter!*
Bäume bestimmen wir am Leichtesten anhand ihrer Blätter – im Winter ist das schwierig. Aber nicht unmöglich. Ich habe in der Bibliothek das Buch „Linde, Weide, Apfelbaum: Bäume bestimmen mit Kindern“ entdeckt. Darin sind zahlreiche Baumporträts, liebevoll illustriert, mit Hinweisen zur Bestimmung anhand verschiedenster Merkmale: Blätter, Blüten, Früchte und eben auch im Winter erkennbare, zum Beispiel Form und Rinde.
Ulle meinte mal, alle heimischen Bäume zu (er)kennen sei eine Aufgabe, die man sich leicht stellen kann. Die Wichtigsten kenne man ja sowieso, Eiche, Buche und so weiter, und so viele seien es auch nicht, vielleicht zwanzig. Das ist doch mal ein schöner Vorsatz – wir arbeiten dran, Ulle.
*Auflösung: Es ist ein Große-Tochter-Baum. Er ist immergrün, bevorzugt humose Standorte mit viel Sonne, ist aber zuweilen auch an unserer Kühlschranktür zu finden. Man erkennt den Große-Tochter-Baum leicht an den Tulpen, die zu jeder Jahreszeit gerne darunter wachsen. Ich liebe ihn.
1 Kommentar schreiben
[…] Thema Bäume bestimmen mit Kindern habe ich vor einiger Zeit von „Linde, Weide, Apfelbaum“ von Charlotte Voake […]