Still life with Rabbit, I guess.
I had a knit-free day yesterday, since I wanted to finish our Easter Decoration, folding this giant Bunny.
Glad to be picking up the needles and working on my next Baby Sweater again today. I am knitting with thick Finkhof Yarn in light grey. I love the yarn. I am hoping this will make a nice mix of simple style and traditional look.
The pre-version of the pattern went out to all my lovely test knitters as well and I hope they will be happy with it too. Can't wait to see how they are getting along.
13 Kommentare
Lovely looking yarn – I like the muted colour.
The rabbit looks fantastic! 🙂
Wow. The Rabbit is phenomenal!
you FOLDED???? that? amazing!!! Love the cuddling wool color…my fave.
That’s.. possible one of the most amazing things I’ve ever seen. Seriously intriguing! 🙂 And lovely soft colours
Wow! Coolest Easter decoration ever. Love it.
I love that bunny. It makes my mathematicians heart flutter.
du sitzt echt schon am nächsten jankerl??? man, bist du fleisig. ist die wolle vom finkhof nicht arg kratzig??? meine mum hat auch letztens welche bestellt, da sie viel für meinen bua und das hoffentlich bald kommende baby strickt….aber die wolle war so grob und kratzig, dass wir sie wieder zurück geschickt haben….welche genau benutzt du denn???….ich bewundere dich für deine geduld, solch einen aufwendigen falthasen zu gestalten….sieht klasse aus….frohe ostern euch…
ach ich sehe schon….es ist die merino wolle…wie fühlt die sich an???
Hallo Johanna ,
Ich bin mal so frei uns Antworte wegen der Wolle;)
Das ist sehr subjektiv finde ich ob die kratzig ist oder nicht….
ich finde sie nicht kratzig und nach dem waschen wird sie auch etwas weicher.
Ich stricke auch Säuglingssachen draus, aber es gibt natürlich viel weichere. Mit der Rosy Green oder einem Wolle Seide gemisch ist es sicher nicht zu vergleichen.
Ich persönlich mag sie sehr sehr gerne .
Wenn man sich nicht sicher ist, ist es aber als Pullover oder Jacke mit etwas darunter oder wenn es nicht zu nah am Hals ist sicher kein Problem 😉 zumal sie für eine Biowolle auch noch sehr sehr preiswert ist …
Viele Grüße
Liebe Johanna,
ja, die Finkhofwolle (ich verwende aktuell „Strickwolle dick „) ist schon ein bisschen… rustikal, vor allem wenn man zuvor mit Rosy Green gestrickt hat 🙂 Ich mag das, und auch unseren Kindern macht es nichts aus. Worauf ich mehr gespannt bin, ob das Jackerl mit der dicken Wolle nicht recht „bockig“ wird. Daher stricke ich erst mal die große Größe damit. Tatsächlich wird die Schurwolle nach dem Waschen weicher. Werde berichten 🙂 Liebe Grüße!
danke für eure antworten der wolle wegen…ich denke, wir werden es noch mal probieren mit der wolle vom finkhof…vielleicht erst mal für den 3jährigen bub. ich selber habe zwei pullover vom finkhof, die ich klasse finde und auch nicht zu kratzig sind….aber ich trage die auch nicht auf der nackten haut…was man ja mit so nem jankerl auch nicht tun würde…es ist nämlich gar nicht so einfach lokale gute biowolle zu bekommen…
Der Hase ist der Wahnsinn. Soooooo toll <3
Liebe Caro,
vielleicht hast Du ja mal ein bisschen Zeit übrig (Späßchen gmacht ;-)) und kannst noch einmal eine Anleitung des Sweaters für größere Kinder erstellen. Ich glaube ich, ich würde mich trauen 🙂
Dir und Euch allen hier: Ein frohes Osterfest!
Alles Liebe Julia