Wenn ein Kind in die Schule kommt, dann ist das wieder so ein grosser Schritt. Der fällt nicht immer leicht. Vor allem den Eltern! Wieder ein bisschen mehr loslassen, vertrauen, dass alles gut wird, obwohl man weniger Einblick in den Alltag des Kindes hat.
Und wie aufregend das ist, der erste Schultag!
Manchmal wäre ich selbst gerne wieder ein Schulkind.
Oder ein Mäuschen. Weil ich halt so neugierig bin. Dann würde ich im Schulranzen mitreisen und in der Schule könnt ich alles beobachten.
So bin ich auf die Idee mit dem Schulmäuschen gekommen, dass bei uns jedes Schulkind bekommt. Ein kleiner Begleiter, Talisman, der unauffällig in den Schulranzen oder die Hosentasche passt, vielleicht sogar ins Federmäppchen.
Ich habe keine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Euch, weil ich einfach so drauflosfilze, aber ich habe ein paar Bilder gemacht von der Entstehung.
In einen Filzstrang habe ich einen größeren und einen kleineren Knoten gemacht, darum habe ich noch ein paar Lagen von der Wolle gewickelt, die noch raussteht. Hinten bleibt einer kleines Schwänzchen übrig. Dann filze ich mit der Filznadel, bis die Maus mehr Form annimmt. Zwei kleine Stränge habe ich eingedreht und daraus die Ohren angefilzt. Aus zwei dunkelgrauen Filzkügelchen entstehen die Augen.
Man kann immer wieder noch ein paar dünne Lagen Wolle drumherumwickeln, um die Maus in die richtige Form zu bringen.
So oder so ähnlich. Das Mäuschen hier ist ein bisschen gross geworden, aber es darf trotzdem mit.
Oder eine Büromaus?
(In diesem Buch und in diesem findet man auch Anleitungen für Filzmäuse und andere Tiere.)
Zum creadienstag.
Diese Woche gibt's noch ein paar Gedanken zum Schulbeginn und Ideen für nachhaltige Schultüten.
(Bei uns haben die Ferien noch nicht mal begonnen, aber ich hab mir fest vorgenommen, dass ich es diesmal schaffe, die Schulanfangsbeiträge zu veröffentlichen, bevor die ersten wieder die Schulbank drücken dürfen…)
12 Kommentare
Liebe Caro, dein Schulmäuschen ist großartig geworden. Ja, der Schulstart in ein ganz schön großer Schritt und immer aufregend für alle Beteiligten. Nächstes Jahr um die Zeit lächelst Du drüber und denkst, alles war halb so wild 🙂
Ich drücke Euch die Daumen und wünsche dem kleinen Naturkind einen rundum gelungenen Schulstart mit vielen netten Mitschülern!
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Caro,
das in eine super süße Idee <3 Ich bin ja sowieso gerade im Mäusefieber. Zwar hat Ella noch ein Jahr Zeit bis zur Einschulung, aber ich kann ja bis dahin filzen üben 😉
Gglg
Wonnie
Oh, ist das süß geworden! Eine ganz liebe Idee, Dein Schulmäuschen!
LG,
Alice
Die Mäuschen als Begleiter finde ich eine klasse Idee! Ich habe auch schon ab und an mal gefilzt, aber sowas süßes ist dabei noch nie heraus gekommen 🙂
♥-liche Grüße von Annika
Hallo Caro,
was für ein schöner Gedanke mit der Schulmaus.Das Mäusche ist wirklich sehr süß geworden.Bei uns sind es noch ein paar Jahre bis zur Einschulung.Kann es mir noch garnicht vorstellen.Ich wünsche euch und vorallem dem Naturkind alles gute.
LG. Katharina
Ach, ist das Mäuschen süß! Ich habe es mir mal vorgemerkt, wenn mein Enkelchen (das mit der Puppe) dann in die Schule kommt…
Grüßle
Ursel
Ja, Mäuschen spielen würde ich auch gerne mal. Einfach mal unbemerkt in der Schule dabei sein.. grins!! Dein Mäuschen ist echt allerliebst!
Herzlichst, Nicole
ja, Mäuse gehen immer (solche jedenfalls)!
herzliche Grüsse!
Die Maus ist wirklich sehr lieb und auch die Idee dahinter. Meine Tochter kommt auch im September in die Schule, weshalb ich auf Deine Schulanfangsideen schon sehr gespannt bin.
Alles Liebe, Steffi
Die Mausidee ist schön und so ein schickes Filztierchen hast du gewerkelt.
Liebe Grüße Stefanie
Die Idee ist sooo nett! Und auch die Ausführung, das Mäuschen sieht so niedlich aus! Wie gut, dass es normalerweise in der Schule keine hungrigen Katzen gibt. ;))
Das ist jetzt grad ein zauberhafter Moment für mich…. vorhin stand ich unter der Dusche (da kann ich immer recht gut nachdenken, so man mich läßt), und überlegte das erste Mal Richtung Schultüte, was mir zur Gestaltung einfällt und was ich reinfüllen könnte. Da fiel mir ein, dass du letztes Jahr von „Schulanfangs-Posts in der Warteschleife“ geschrieben hast. Und jetzt schau ich hier einmal wieder vorbei, und da ist schon eine ganz wunderbar-entzückende Idee. Freue mich auf mehr!
Alles Liebe, Katharina