NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Schulmäuschen

von NATURMAMA 29. Juli 2014
geschrieben von NATURMAMA 29. Juli 2014

Wenn ein Kind in die Schule kommt, dann ist das wieder so ein grosser Schritt. Der fällt nicht immer leicht. Vor allem den Eltern! Wieder ein bisschen mehr loslassen, vertrauen, dass alles gut wird, obwohl man weniger Einblick in den Alltag des Kindes hat.

Und wie aufregend das ist, der erste Schultag! 

Manchmal wäre ich selbst gerne wieder ein Schulkind.

Oder ein Mäuschen. Weil ich halt so neugierig bin. Dann würde ich im Schulranzen mitreisen und in der Schule könnt ich alles beobachten.

So bin ich auf die Idee mit dem Schulmäuschen gekommen, dass bei uns jedes Schulkind bekommt. Ein kleiner Begleiter, Talisman, der unauffällig in den Schulranzen oder die Hosentasche passt, vielleicht sogar ins Federmäppchen.

Ich habe keine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Euch, weil ich einfach so drauflosfilze, aber ich habe ein paar Bilder gemacht von der Entstehung.

IMG_8604a_naturkinder
IMG_8608a_naturkinder
IMG_8609a_naturkinder

In einen Filzstrang habe ich einen größeren und einen kleineren Knoten gemacht, darum habe ich noch ein paar Lagen von der Wolle gewickelt, die noch raussteht. Hinten bleibt einer kleines Schwänzchen übrig. Dann filze ich mit der Filznadel, bis die Maus mehr Form annimmt. Zwei kleine Stränge habe ich eingedreht und daraus die Ohren angefilzt. Aus zwei dunkelgrauen Filzkügelchen entstehen die Augen.

Man kann immer wieder noch ein paar dünne Lagen Wolle drumherumwickeln, um die Maus in die richtige Form zu bringen.

So oder so ähnlich. Das Mäuschen hier ist ein bisschen gross geworden, aber es darf trotzdem mit.

DSC_3441a_naturkinder

Oder eine Büromaus? 

DSC_3454a_naturkinder

(In diesem Buch und in diesem findet man auch Anleitungen für Filzmäuse und andere Tiere.)

Zum creadienstag.

Diese Woche gibt's noch ein paar Gedanken zum Schulbeginn und Ideen für nachhaltige Schultüten.

(Bei uns haben die Ferien noch nicht mal begonnen, aber ich hab mir fest vorgenommen, dass ich es diesmal schaffe, die Schulanfangsbeiträge zu veröffentlichen, bevor die ersten wieder die Schulbank drücken dürfen…)

12 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Übrigens {Dies und das}
Nächster Beitrag
In die Tüte gesprochen: Ideen für nachhaltige Schultüten

Weiterstöbern

But Baby, it ain’t over till it’s over

11. Februar 2016

Schnitzen, Nähen, Stricken

14. Februar 2017

MANDALA Traumfänger

16. August 2018

Die schönsten Laternen der Welt oder Was bedeutet...

10. November 2015

Schön. So schön.

21. September 2013

Yarn Along! We’re back!

31. August 2016

Rainer Maria [Ein Gedicht von einer Vase]

14. Juli 2015

ZWERGERLREIGEN | ANLEITUNG

25. November 2020

GRÜNZEUG [we love green stuff]

10. Februar 2017

Blumentopf und Gartenbeete

2. März 2014

12 Kommentare

Sabine / Insel der Stille 29. Juli 2014 - 7:13

Liebe Caro, dein Schulmäuschen ist großartig geworden. Ja, der Schulstart in ein ganz schön großer Schritt und immer aufregend für alle Beteiligten. Nächstes Jahr um die Zeit lächelst Du drüber und denkst, alles war halb so wild 🙂
Ich drücke Euch die Daumen und wünsche dem kleinen Naturkind einen rundum gelungenen Schulstart mit vielen netten Mitschülern!
Liebe Grüße
Sabine

Reply
Wonnie 29. Juli 2014 - 8:43

Liebe Caro,
das in eine super süße Idee <3 Ich bin ja sowieso gerade im Mäusefieber. Zwar hat Ella noch ein Jahr Zeit bis zur Einschulung, aber ich kann ja bis dahin filzen üben 😉
Gglg
Wonnie

Reply
Alice 29. Juli 2014 - 9:10

Oh, ist das süß geworden! Eine ganz liebe Idee, Dein Schulmäuschen!
LG,
Alice

Reply
Annika 29. Juli 2014 - 9:15

Die Mäuschen als Begleiter finde ich eine klasse Idee! Ich habe auch schon ab und an mal gefilzt, aber sowas süßes ist dabei noch nie heraus gekommen 🙂
♥-liche Grüße von Annika

Reply
katharina wagna 29. Juli 2014 - 9:17

Hallo Caro,
was für ein schöner Gedanke mit der Schulmaus.Das Mäusche ist wirklich sehr süß geworden.Bei uns sind es noch ein paar Jahre bis zur Einschulung.Kann es mir noch garnicht vorstellen.Ich wünsche euch und vorallem dem Naturkind alles gute.
LG. Katharina

Reply
Die Rabenfrau 29. Juli 2014 - 10:46

Ach, ist das Mäuschen süß! Ich habe es mir mal vorgemerkt, wenn mein Enkelchen (das mit der Puppe) dann in die Schule kommt…
Grüßle
Ursel

Reply
FrauFrieda 29. Juli 2014 - 10:49

Ja, Mäuschen spielen würde ich auch gerne mal. Einfach mal unbemerkt in der Schule dabei sein.. grins!! Dein Mäuschen ist echt allerliebst!
Herzlichst, Nicole

Reply
swig – filz felt feutre 29. Juli 2014 - 14:24

ja, Mäuse gehen immer (solche jedenfalls)!
herzliche Grüsse!

Reply
Steffi 29. Juli 2014 - 19:42

Die Maus ist wirklich sehr lieb und auch die Idee dahinter. Meine Tochter kommt auch im September in die Schule, weshalb ich auf Deine Schulanfangsideen schon sehr gespannt bin.
Alles Liebe, Steffi

Reply
Stefanie 30. Juli 2014 - 6:42

Die Mausidee ist schön und so ein schickes Filztierchen hast du gewerkelt.
Liebe Grüße Stefanie

Reply
Sybille 31. Juli 2014 - 6:28

Die Idee ist sooo nett! Und auch die Ausführung, das Mäuschen sieht so niedlich aus! Wie gut, dass es normalerweise in der Schule keine hungrigen Katzen gibt. ;))

Reply
Katharina 31. Juli 2014 - 9:36

Das ist jetzt grad ein zauberhafter Moment für mich…. vorhin stand ich unter der Dusche (da kann ich immer recht gut nachdenken, so man mich läßt), und überlegte das erste Mal Richtung Schultüte, was mir zur Gestaltung einfällt und was ich reinfüllen könnte. Da fiel mir ein, dass du letztes Jahr von „Schulanfangs-Posts in der Warteschleife“ geschrieben hast. Und jetzt schau ich hier einmal wieder vorbei, und da ist schon eine ganz wunderbar-entzückende Idee. Freue mich auf mehr!
Alles Liebe, Katharina

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben