Ich bild mir ein, ich habe irgendwo mal gelesen, dass Olivenzweige symbolisch auch für die Liebe stehen. Das habe ich jetzt so nicht nachrecherchiert bekommen, obwohl die Zweige bzw. der Baum einen Haufen mystische, spirituelle und religiöse Bedeutungen zu haben scheinen.
Jedenfalls habe ich ihn mit viel Liebe gemacht, unseren Adventskranz 2013. Es ist für uns auch wieder ein ganz besonderes Jahr, das sich dem Ende zuneigt.
Ich habe mir den Adventskranz ursprünglich ein bisschen puristischer vorgestellt, nun ist er doch sehr üppig geworden. Füllig, mein ich, farblich ist er eh sehr schlicht.
Die Olivenzweige habe ich mit dünnem Silberdraht um einen Strohkranz gewickelt. Erst fester, dann lockerer, bei der zweiten Runde ein paar Pistazienzweige und Kräuter dazu gesteckt.
Am Schluss noch die Kerzen und eine Handvoll Knallerbsen vom Waldspaziergang.
Während es draußen angezuckert war.
Der Olivenkranz ist der vierte im Bunde.
Oh, bestimmt wimmelt es heute am creadienstag nur so von Adventskalendern und -kränzen. Ich freu mich aufs Stöbern!
*****************************************************************************************************
Leider stimmt heute was mit der Kommentarfunktion nicht. „Hash Reference irgendwas“. Danke, Sabine und Ramona, für die Info. Ich freu mich trotzdem, dass Ihr da seid!
Mal sehen, was sich tut. Wenn jemand Rat weiß, gerne an caro[ät]naturkinder.com
*****************************************************************************************************
Guten Morgen! Jetzt geht’s wieder, wie es scheint.
8 Kommentare
ich finde deine kränze super und hoffe das der kommentar auch nachher zu sehen ist. Wenn nicht hoffe ich für dich das du das Problem bald geregelt bekommst.
JA einen Adventkranz brauchen wir auch noch , ansonsten steht die Deko für die Adventzeit schon, und ich freu mich auch die schöne Zeit.
LG Gisela
Dein Kranz sieht toll aus, er macht sich bestimmt auch noch nach der Adventszeit gut als Deko.
LG Anja
Wunderschön, dein Adventskranz!!
Hast du die Olivenzweige selber „geerntet“ oder gibts die auch beim Floristen o.ä.?
Und woher kriegt man denn Pistazienzweige? Habt ihr einen Baum?
Auf jeden Fall großes Kompliment!
Der Olivenkranz ist der Hammer! Danke für die Idee.
Schöne Weihnachtszeit wünscht
vonKarin
MIt Olivenblättern hab ich ja noch nie gesehen so ein Kranz – sieht echt schön aus!
Ein wunderschöner Adventkranz. Weiße Kerzen, champagnerfarbene Rosen und Olivenzweige, das war unsere Hochzeitsdeko. Für mich nicht zu toppen. 🙂
Alles Liebe, Katharina
Im Gegensatz zu den letzten Jahren (da waren die Materialien einmal vollständig aus dem Garten und zweimal aus dem Wald) war diesmal auch der Blumenmarkt Quelle 🙂 Die Pistazienzweige werden oft als „Füllmaterial“ oder Grünes hergenommen zwischen Blumensträussen, da kann man sich bestimmt auch ein paar Zweige erfragen.
Wir haben weder Oliven noch Pistazien im Garten, das ist mir zu kompliziert, weil zu empfindlich für unser Klima.
🙂 Liebe Grüße!
Scheint also doch auch was mit „Liebe“ zu tun zu haben 🙂 Herzliche Grüße!