StRohdiamanten

von NATURMAMA

NATURKINDER: StRohdiamanten 9216

Gerade in dem Moment, in dem ich diesen Artikel veröffentliche, packe ich alle Werkzeuge und Materialien (Strohhalme, Hanfzwirn, Holzperlen) zusammen und mache mich auf den Weg zur Schule, um dort mit unseren Erstklässlern für den diesjährigen Weihnachtsbasar zu basteln.

Die "Prototypen" haben wir freilich schon früher gefertigt.

Verrückt früh sogar!

Im August haben wir die Herbst- und Weihnachtsdeko gemacht. Denn sie ist – samt Anleitung – im Oktoberheft der HANDMADE Kultur erschienen.

NATURKINDER: StRohdiamanten 9223
NATURKINDER: StRohdiamanten 9162

 

Wenn man im Spätsommer spazieren geht, sieht man überall
abgeerntete Felder. Für manche von uns mag das ein trauriger Anblick sein.
Für die NATURKINDER bergen die Äcker wahre Schätze, denn
sie finden hier das Material für ihre Adventsdekoration…

 

NATURKINDER: StRohdiamanten 9196

Ja, die Stroh-Ornamente passen toll in den Herbst aber natürlich auch auf den Weihnachtsbaum!

Ich freu mich!

Über die Veröffentlichung, auf die heutige Weihnachtsbastelei in der Schule, auf den creadienstag, über die Deko, die nun schon eine ganze Weile bei uns im Wohnzimmer hängt und über die Erinnerungen, die sie birgt.

Diese speziellen Strohdiamanten erinnern mich an den Spätsommer, der dieses Jahr ganz besonders toll war, und an eine Fotostrecke, die wir mit einer Freundin gemacht haben.

Nur ein paar Tage, bevor das Feld abgeerntet wurde.

NATURKINDER 9076
NATURKINDER 8867
NATURKINDER 8839
NATURKINDER 8948
NATURKINDER 9079
NATURKINDER 8853
NATURKINDER 9114

Der Sommer ist vorbei.

Ich schätze, die Weihnachte(Bastel)Saison ist eingeläutet. (Zumal ich vergangenes Wochenende ganz viele Besucher auf unserem Sterntaler-Artikel hatte und schon die ersten Scherenschnitte in den Fenstern bewundere…)

[Nachtrag. Falls Ihr es nicht mehr geschafft habt, Strohhalme zum Trinken oder Basteln direkt vom Feld zu holen; hier bekommt man auch Bio-Strohhalme…]

Weiterstöbern

8 Kommentare

Martina 24. November 2015 - 6:15

Die sehen toll aus! Danke für die Inspiration!

Reply
Traveller 24. November 2015 - 8:06

sehr schön, wenn auf diese Weise der Spätsommer in den Winter einzieht
lieben Gruß
Uta

Reply
Anne Kea 24. November 2015 - 9:31

Die sehen richtig schön aus. Ich habe mich vor ein paar Jahren mal an etwas ähnlichem versucht, nur leider sind mir die Strohhalme an den Enden immer eingerissen. Am Ende habe ich sie vorsichtshalber dünn mit Tesa beklebt, aber das war auch nicht gerade das Schönste.
Ich habe damals so Strohhalme für Strohsterne benutzt, vielleicht lag es ja daran.

Reply
Petra 24. November 2015 - 12:17

Wo bekommt man die wunderschönen, grobgestrickten Decken und Kissen die auf den Fotos zu sehen sind ?
LG 🙂
Petra

Reply
Kristina 24. November 2015 - 20:06

Der Tip für den Strohhalmshop ist gut, dass die aber in ihrer Shopwerbung aus Aludosen trinken stört mich doch gewaltig.
Trotzdem wunderschöne Bastelidee. Für’s nächste Jahr. Mit selbstgeernteten Strohhalmen.
Kristina

Reply
Ulrike 25. November 2015 - 9:12

Hallo Caro, deine Diamanten sind ja wunderschön! Das werde ich demnächst mal in der „Hipster“-Variante aus Papiertrinkröhrchen probieren. Und für nächstes Jahr muss ich rechtzeitig dran denken, den Gräserschnitt nicht komplett zu kompostieren. Dann wird’s auch Bio. Danke! Herzlichst, Ulrike

Reply
lena 26. November 2015 - 12:37

hallo Caro,
das ist eine wirklich tolle Idee und die Strohdiamanten sehen super aus! Die perfekte Weihnachsdeko… liebe Grüße aus Kastelruth, Lena

Reply
Martina 28. November 2015 - 21:20

Fragt sich … wo bekomme ich jetzt sofort Stroh her? Bastelwütiges Kind, Perlen, Garn … alles vorhanden. Ok, das Kind sollte ins Bett und die Handemade Kultur habe ich auch nicht hier, wüsste auch nicht, wo ich die spontan her bekomme… Ich geh mal recherchieren… 😀

Reply

Schreibe einen Kommentar