Mariä Lichtmess

von NATURMAMA

Nachdem es die letzten Tage noch richtig winterlich schön war, waren die Prognosen für unser Lichterfest frustrierend: Sturm und Regen. Und was war: Sturm und Regen. Bis zur letzten Minute gaben wir die Hoffnung nicht auf, dass es zu regnen aufhören würde und wir unser Lichterfest mit Lagerfeuer und Kerzenschiffchen feiern könnten, um den Winter zu vertreiben. Es sah also nicht so aus wie hier.

Na, so oder so, gebastelt haben wir auf jeden Fall erstmal. Und zwar Strohpuppen; die symbolisieren den Winter und werden traditionell an diesem Feiertag verbrannt. Für die Haare haben wir auch etwas Johanniskraut hergenommen, das wir vergangenen Sommer gesammelt hatten. (Johanniskraut ist DAS Sonnenkraut und vertreibt Gewitter – die am Himmel und die der Seele!)Die Vielfalt solcher Strohpuppen hält man nicht für möglich; Es gab Männlein, Weiblein, einen Hippie, Prinzessin Anneliese und einen Bodybuilder.

P1050014a_nk

Kerzenschiffchen aus Rinde und Walnuss-Schwimm-Kerzen haben wir auch noch gemacht, obwohl uns fast schon klar war, dass die heute nicht mehr in See stechen würden …P1050019a1_nk

Noch eine Mariä-Lichtmess-Tradition wäre beinahe ins Wasser gefallen: wir wollten auf dem HOBO-Kocher/Campingkocher Crêpes backen. Aber die Wirtsleute der Mühle spendierten den Naturkindern eine Riesenportion Pfannkuchen! Vielen Dank! Auch der Raum zum Basteln hat super gepasst! Das Gasthaus zur Mühle liegt an der längsten Floßrutsche Europas. Kennt man gar nicht so, ist aber eine super Location, wenn man den Weg hier runter an die Isar erst mal gefunden hat.

Und schließlich hat es auch fast nicht mehr geregnet und diese drei haben den Winter noch ordentlich vertrieben:P1050028a_nk

P1050042a_nk

P1050045a_nk

P1050049a_nk

P1050062a_nk

… und außerdem:

„Wenn’s an Lichtmess stürmt und schneit,
ist der Frühling nicht mehr weit.
Ist es aber hell und rein,
wird’s ein langer Winter sein.“

Weiterstöbern

2 Kommentare

Ein Heu- oder Strohherz basteln - NATURKINDER 29. Mai 2022 - 13:16

[…] wir für unsere Heuherzen hergenommen haben. Man kann auch Stroh nehmen, so wie wir es für unsere Strohpuppen an Mariä Lichtmess verwendet […]

Reply
Strohpuppen für Mariä Lichtmess - NATURKINDER 8. Juni 2022 - 18:11

[…] Vergangenes Jahr haben wir sogar ein kleines Lagerfeuer gemacht, wo wir nach altem Brauch selbstgemachte Strohpuppen verbrannt haben. Diesmal haben wir was anderes vor, aber solltet ihr ein Feuer, vielleicht in der Feuerschale, machen wollen, nützt Euch vielleicht diese einfache Anleitung für die Strohpuppen. Alles was man braucht: […]

Reply

Schreibe einen Kommentar