NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Wie riecht das Glück? [Glück teilen]

von NATURMAMA 5. April 201414. Juli 2019
geschrieben von NATURMAMA 5. April 201414. Juli 2019
Wie riecht das Glück? [Glück teilen]

Apropos Lavendel.

Das ist ja so der Klassiker unter den Entspannungsdüften. Für mich nicht wegzudenken, wenn auch nicht mein Lieblingsduft. Als ich noch Kräuterkissen verkauft habe, habe ich immer darauf geachtet, dass ich nicht zu viel davon erwische, weil der Lavendel so intensiv ist.

Gerade bei Babies darf man mit Gerüchen, also zum Beispiel mit Kräutern oder ätherischen Ölen, ruhig sparsam sein, ihre Nasen sind noch so empfindlich. Unser Babymassageöl besteht zum Grossteil aus reinem Mandelöl, dass mit einem anderen Öl oder nur ein paar Tropfen ätherischem Öl gemischt ist.

Der Geruchssinn ist eh eine Wissenschaft für sich. Er wird eher unterschätzt, glaube ich, und ist doch so fundamental, weil er direkt auf’s Unterbewusstsein wirkt. Man sagt ja, man könne „jemanden gut oder eben nicht gut riechen“, auch Stimmungen können vom Raumgeruch abhängig sein. Und wieviele Erinnerungen mit Gerüchen verankert sind!

Viele Gerüche erinnern mich mittlerweile an die wunderschöne erste Zeit mit den Babies.

• Babygeruch natürlich. Aber den gibt’s leider nicht zu kaufen.

• Fenchel(Tee) mag ich jetzt noch lieber.

• Das Rückbildungsöl für den Bauch. So fein.

• Eigentlich ein bisschen negativ besetzt, aber trotzdem lecker riecht für mich das Lavendel-Zypressen-Öl, das ich wegen der Venen für die Beine verwende. Wenn man nach dem Einmassieren aus dem Zimmer geht und später wieder reinkommt duftet das herrlich, finde ich.

Nachtrag: Danke für die Erinnerung.

• Schafwolle, vor allem in Verbindung mit Baby

• Ringelblumencreme, gerne selbstgemacht.

Im Duftlämpchen schmurgeln feine ätherische Öle, meist beruhigende wie zum Beispiel Melisse, mmmh, am Liebsten von Primavera. Aus der Ecke mag ich auch ein paar Duftmischungen gerne. „Gute Laune“ oder „Schlafwohl“.

Und jetzt hab ich eine neue entdeckt: „Glück teilen“. Aus der Serie gibt es Geschenksets mit Duftöl, Duftstein oder anderen Glücksbringern und Blumensamen. Aber das Beste ist die Kampagne drumherum, ach, da steh ich halt drauf: Mit der Glücksseife (kommt in bhutanischem Naturpapier gewickelt daher) wird ein Bio-Projekt in Bhutan unterstützt, mit den Glückssamen wird mit mehreren Partnern die Artenvielfalt erhalten und ausserdem wird der indischen Organisation Navdanya finanziell geholfen.

Ich bin ganz begeistert. Und wenn ich begeistert bin und der Beitrag schon „Glück teilen“ heisst, dann könnt Ihr Euch schon denken, was kommt.

NATURKINDER_klarer_kopf


Ich hätte für Euch ein Glücksset „Klarer Kopf“ von Primavera, da sind ein erfrischendes Aroma Roll-On, ein Bergkristall und ein Päckchen Blumensamen drin…

Kommentiert bis Montag Abend unter diesem Beitrag, wenn Ihr so ein Set haben möchtet; ich verlose es unter allen KommentatorInnen.

Welche Düfte mögt Ihr am Liebsten? Welche verbindet Ihr mit schönen Erinnerungen.

**********************************************************************************************************

Kommentare geschlossen.

Sie haben mich richtig gerührt und noch mehr zum Nachdenken gebracht über Düfte. Ich glaub, da werd ich bei Gelegenheit nochmal was drüber schreiben müssen. Und vielleicht auch wieder was Duftendes verlosen, wer weiss.

Diesmal hat gewonnen:

Ines: Ich habe gerade Grapefruit-Salbei-Duftöl für mich entdeckt – das mag ich sehr… Ansonsten natürlich zur Zeit besonders die frische Frühlingsluft, die einmalig duftet 😉

Herzlichen Glückwunsch! Bitte maile mir Deine Adresse an caro[ät]naturkinder.com, damit ich Dir Dein Glückspäckchen schicken kann!

72 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Handarbeit
Nächster Beitrag
Unser GästeBAUM

Weiterstöbern

Osternest Nr. 4 und Nr. 5: Häkel-Körbchen [The...

20. März 2013

Holunderküchlein | Rezept

4. Juni 2019

Im silbernen Käfig. Mit Perlen und Spitzen.

28. April 2011

Bee Good

20. Mai 2019

Irgendwas is immer

23. November 2014

Die „wahrscheinlich einfachste Praline der Welt“

31. Juli 2011

Eine Prise Leichtigkeit, bitte ::: A Pinch of...

12. März 2012

Schokoverkostung

1. Dezember 2010

Sonnen-Butter | REZEPT

15. Mai 2019

Yarn Along – Power Crocheting

18. Juli 2012

72 Kommentare

Susan 5. April 2014 - 20:11

Glück teilen oh wie schön. Brauchen wir alle nicht ein klein bisschen davon. Also schnell ins Lostöpfchen und Danke für dieses Glück Liebe Grüße Susan

lena 5. April 2014 - 20:17

Liebe Caro,
ich habe ganz viele öle, aber allen voran mag ich lavendel sehr,sehr gerne. Nicht nur den geruch sondern auch die wirkung.ich hab den immer dabei…fürs ohr bei ohrenweh,auf verbrennungen,halsweh,eigentich kann man den echt für alles nehmen.auf http://www.sunarom.de gibt es ganz tolle öle und vor allem wunderbare beschreibungen dazu!
alles liebe lena

Eva 5. April 2014 - 20:17

Liebe Naturmama
Düfte sind etwas wunderbares. Ich bin ein totaler Duftmensch und mein Mann lacht manchmal, wenn ich schon wieder an etwas riechen muss.
– Ich mag Lavendel sehr gern, da er mich irgendwie an meine Grossmutter erinnert.
– die Luft nach einem Sommerregen
– frische Kräuter im Garten
– Wald, der immer wieder etwas anders richt und doch immer nach Wald
– meine Kinder, solange sie gestillt werden, riechen sie einfach besonders (meistens 🙂 )
Was ich aber nicht mag sind die meisten Parfüms. Sie riechen mir einfach zu süss und zu künstlich. Leider hab ich bis jetzt noch keines gefunden, dass mir gefällt. Denn in einer Parfümerie halte ich es einfach nicht lange aus.
Du hast einen sehr schönen Blog. Tolle Ideen und schöne Bücher. Deine natürlich und auch die welche du links vorstellst. Die meisten kenne und die anderen muss ich mir wohl mal noch anschaffen, da ich denke, dass sie mir ziemlich sicher auch gefallen werden.
Falls ich gewinnen freue ich mich.
Und sonst habe ich jetzt eine schöne Geschenkidee gefunden, ich weiss auch schon für wen.
Vielen Dank
Liebe Grüsse Eva

Susan 5. April 2014 - 20:24

Oh da habe ich wohl nicht bis zum Ende gelesen. Also natürlich habe ich einen Lieblingsduft Lavendel erinnert mich an Babys, Maiglöckchen an meine Kindheit. Bei uns im Osten Deutschlands gab es nicht so viele Gerüche. Seifen und so waren nicht perfümiert, alles roch natürlich. Aber es gab kleine Düfte für Frauen(Parfüm wars nicht)eher Rosenwasser aus Bulgarien und eben auch Maiglöckchenwasser. Sehr sparsam ging man damit um wir rochen nur daran verwendet wurde es nicht denn es war viele zu wertvoll. Heute rieche ich Maiglöckchen und sehe in meinen inneren Auge die kleine Flasche mit den Maiglöckchen drauf.Schön!

Anna 5. April 2014 - 20:36

Hach, einen klaren Kopf, den kann ich in Anbetracht meines bevorstehenden Examens gut brauchen 🙂
Meine Lieblingsgerüche – oh im Endeffekt sind das soviele! Zum Beispiel diese gerade aufkeimenden Frühlingsdüfte von den blühenden Bäumen 🙂
Niemals vergessen werde ich aber den Duft von Pinienwäldern und von Oliven-Käse-Kräuter Marktständen, der mich immer immer immer an wunderbare Urlaube an der französischen Atlantikküste erinnert und sofort Fernweh aufkommen lässt 🙂
Liebe Grüße
Anna

Stephie 5. April 2014 - 20:46

Liebe Caro,
Das ist eine schöne Idee von Dir mit uns Lesern Glück zu teilen!
Das Posting und der Kommentar von Susan haben mich an meine Kindheit (ebenfalls in der DDR) erinnert. Da fiel mir gleich meine Oma ein, die ihren „Duft“ auf ihr Stofftaschentuch träufelte und im Laufe des Tages immer wieder aus ihrer Handtasche holte, um daran zu riechen. Der Geruch liegt mir jetzt noch in der Nase.
Ich mag viele Gerüche….z.b. den Geruch in einer Bäckerei oder daheim, wenn ein Kuchen/Zopf im Ofen ist, der Geruch von See/Meer oder nach einem frischem Sommerregen…aber ich mag z.B. auch den Geruch von Benzin, das war schon als Kind so! Ich geh also noch gern ab und zu tanken und geniesse die 2 Minuten bis der Tank des Autos wieder gefüllt ist. Ich habe noch kein Lieblingsöl für zu Hause gefunden, finde im Winter aber die Vanillekerzen vom grossen gelbblauen Möbelhaus sehr angenehm heimelig.
Ganz liebe Grüsse Stephie

Fräulein Rucksack 5. April 2014 - 20:54

Heute auf der Heimfahrt nach einem anstrengenden Ausflugstag hab ich mich schon auf unser Lavendelölabendritual gefreut (und über Duftwirkungen sinniert, we passend). Damals mit der Babymassage hat es trotz Leboyer nicht so ganz hingehaun, aber zur Zeit, mhhhhh. Zum Massieren war ich dann doch zu müde (und das Kind ebenso) und so haben wir einfach ein Tröpfchen Lavendelöl geteilt und genossen.
Gäb’s Frühfrühlingsduft im Fläschchen hätt ich gerne eines. Außerdem mag ich gerne Nadeldüfte, die dann aber auch recht intensiv sein können. Bestimmte Teedüfte verbinde ich mit schönen Erinnerungen. Hach gute Nase!

Kathrin 5. April 2014 - 21:11

Der Duft unseres Kirschblütenzweiges, der unseren Jahreszeitentisch ziert, zieht uns Fünf täglich in den Bann. Einfach herrlich… Das riecht nach Frühling pur. Schöne Grüße aus Freiburg von Kathrin

Kathi Pirati 5. April 2014 - 21:14

Ich liebe im Winter das erste mal den Frühling zu riechen, im Frühling freu ich mich über den ersten Duft des Sommers, im Sommer hüpft mein Herz, wenn der erste Herbstduft meine Nase kitzelt und im Herbst ist es der Duft, der den Winter verkündet, der mich berührt.
Über alles liebe ich den Geruch von regennasser, warmer Erde! Der Wald riecht nach Freiheit.

Angela 5. April 2014 - 21:19

Liebe Caro, ich mag sehr gern den Duft vom Moor-Lavendelöl von Dr.Hauschka. Das hüllt mich so schön ein und tut so gut-und strafft auch nebenbei die Haut von meinem Babybauch.
Eure Duftlampe ist wunderschön. Und Dein neues Buch ist eine Augenweide und ein Seelengenuss! Danke dafür!
Liebe Grüße,
Angela

Katja 5. April 2014 - 21:23

Wir mögen gerade den Schlafwohl-Duft von Primavera am liebsten. Klarer Kopf hatten wir noch nicht, aber vielleicht klappt es ja jetzt 😉
Liebe Grüße
Katja

Sina 5. April 2014 - 21:32

Hallo liebe Caro,
eine schöne Aktion, da mache ich gerne mit. Wir haben heute unser Beet hinterm Haus ungegraben (unser 1. Gartensommer im Haus) und da kommen mir Blumensamen gerade recht 😉
Mein allerliebster Lieblingsluft ist Schurwolle. Ich habe eine Tunika aus Wollwalk, die würde ich am liebsten täglich tragen, weil die so toll nach Schaf riecht. Meine beiden Kinder haben ich in Wolltragetüchern getragen. Babyduft plus Schafwolle = Glück <3
Herzliche Grüße von
Sina

barbara fischer 5. April 2014 - 21:37

Hallo,
ich liiiiiiebe den Duft nach Erdbeeren (bald ist es wider so weit jipiiiie!!!) – einfach der herrlichste Frühlingsduft ever 🙂
Übrigens: Wundervoller Blog – ich schaue fast täglich bei dir herein!

Pia 5. April 2014 - 21:48

Liebe Caro
Eine schöne Idee,diese Verlosung! Ich mag so viele Düfte…jeder ruft Erinnerungen wach. Zum Beispiel Ringelblume(erinnert mich immer an die Babyzeiten), bei den Räucherstäbchen muss es immer Nag Champa sein(das erinnert mich immer an meine wilden Jugendjahre welche ich im Sommer auf Festivals verbracht habe;-) Ausserdem mag ich auch den Duft eines neuen Buches und Lavendel.
Liebe Grüsse Pia

Marta 5. April 2014 - 22:04

Oh, ja so ein bisschen Glück brauche ich jetzt sehr!
Meine Gerüche….hmmm…meine kleine verschwitzte Tochter, wenn ich sie nachts in meinem Bett neben mir habe, ihre leicht nasse Haut, verklebte Haare, warme Haut…ich liebe es! Und mein Sohn riecht voll anders, aber auch so süß, so wunderschön…davon habe ich nie genug!

Ramona 5. April 2014 - 22:12

Natürlich an allererster Stelle Lavendel! Ausserdem mag ich den Geruch meines Narbenpflegeöls so gern, daß ich schon die dritte oder vierte Flasche verbrauche, obwohl die Narbe nicht unbedingt mehr gepflegt werden muss. Ich mag auch Sandelholz gern. Zimt und Ingwer auch, aber nicht als Essenzen, sondern direkt beim Kochen. Oh, und grad aktuell Veilchen in der Natur! Die riechen so intensiv.

Carmen 5. April 2014 - 22:13

…Babyduft ist einfach das Wundervollste und leider auch Vergänglichste was es gib! Sie werden ja so schnell gross und da geht auch dieser Duft mit weg! Zurzeit mag ich ganz gern etwas zitroniges in meinem Duftlämpchen (z.B. ein paar Tropfen Citronella und Mandarine von farfalla) – das macht Lust auf Frühling und gibt gute Stimmung! Sonst gibt es ganz viele alltägliche, aber vertraute und glückserfüllende Düfte in meinem Leben: Der Duft vom frische gebackenem Brot, der Duft meines Mannes, in der Sonne getrocknete Wäsche, ein neues Buch, …Vielen Dank, dass du deine Gedanken mit uns teilst – diese stossen auch immer etwas in mir an! Herzlich, Carmen

Frau Jule 5. April 2014 - 22:33

LAVENDEL!!! ich stehe voll auf lavendel. er hat bei mir genau diee wirkung die ich brauche. sauge ich lavendel durch meine nase, dann halte ich IMMER kurz inne und sammele mich so ganz von selbst. herrlich! seit einigen monaten habe ich sogar ein lavendelsäckchen pur in meiner schultasche. kurz bevor ich die stunde beginne und meinen kram raushole, zieht dieser duft an mir vorbei und zentriert mich wunderbar. genau das, was ich genau dann so sehr brauche. hach…
über ein kleines geschenk würde ich mich sehr freuen.
liebe grüße,
jule*

sabine 5. April 2014 - 22:44

aaaah, mein Baby, die Haare meines großen Jungen, den Stoppelbart meines Mannes nach einem Tag an der Sonne, den Duft in den Räumen meines Elterbhauses, das Meer, den Sommerregen, von meiner Schwester gewaschene Wäsche, Rindenmulch, Patchouly, Sandelholz, die Bäckerei, den Duft im Kindergarten, Apfelmus, Schafwolle, gebratene Kastanien,…
ich könnte noch lange darüber nachdenken und dabei die Gerüche fast echt vor meiner Nase haben. Dein Blog kann leider nicht duften, ansonsten würde er bestimmt auch zu meinen Lieblingsdüften gehören liebe Caro. Herzlichst Sabine!

kristina 5. April 2014 - 22:45

Tolle tolle tolle Verlosung! Düfte und Erinnerungen…davon könnte ich so viel berichten…aber einer der wichtigsten aus dem letzen Jahr ist der Duft des Massageöls der Hebamme, mit dem sie mich während der heftigen letzten Wehen eingerieben hat am Kreuzbein und der mir noch Wochen danach immer wieder in den Sinn kam und mich komplett flashte in Erinnerung an das Licht, die Stimmung im Kreißsaal bei dieser wunderschönen Geburt meiner Tochter Frida…ich muss die liebe Hebamme unbedingt nach dem Öl fragen!!! Oder bei Dir was gewinnen 😉 Kristina

anna 5. April 2014 - 22:48

Oja, da kommentiere ich gleich gerne! Aber auch so lese ich sehr gerne deinen Blog und freue mich an den tollen Ideen und schönen Bildern. Ich bin auch eine arge Geruchs-Emotionale und kann mich sogar noch an Situationen erinnern, wenn ich nur ein Duschgel erwische, das denselben Grundgeruch hat wie damals (z.b. Grüner Tee Duschgel im Workcamp:-)) nach 10Jahren unvermutet im Urlaub. Oder der etwas gammlige und trotzdem heimelige Geruch im Irlandhaus meiner Oma:-))Und ich mache einen riesen Bogen um den Schwall der aus Douglas oder sowas einen schon im Vorbeigehen erschlägt- find ich fast Körperverletzung.
Ach grad der Frühling bringt jetzt wieder viele schöne olfaktorische Glücksmomente-hurraaa!
Lg aus Bayern
Anna

anna 5. April 2014 - 22:50

oh vergessen: männern unbedingt zum vatertag die gesichtscreme von weleda schenken (hellblau)- die richtig unglaublich sexy:-)))))))))

anna 5. April 2014 - 22:51

noch ein geheimtip: im bioladen gibt es grad wunderschöne silberne döschen von ayurvedischen cremes, die riechen einfach unglaublich gut!und wirken auch sehr angenehm bei zuer nase z.b. oder rauen lippen

Sigrid 5. April 2014 - 23:05

Bei Dir gibt es immer so wunderbare Verlosungen. leider hatte ich noch nir Glück. Vielleicht ja heute.
Mein Lieblingsduft ist Bergamotte. Seine herbe-frische schenkt mir Kraft und Motivation.
deshalb lieb ich auch einen gutem Earl Grey.
*Hüpf in den Lostopf*

Marianne 6. April 2014 - 0:00

Der Geruch in der Luft, bevor es schneit… Damm-Massageöl…. meine Babies…. ein Platzregen im Sommer…. ein Herbstfeuer….. Seewasser….. der Geruch nach Pferden und Leder…. Basilikum…. schwelg 🙂 Liebe Grüsse, Marianne

Nora 6. April 2014 - 6:55

Oh, das ist ein tolles Gewinnspiel, bei dem ich sehr sehr gerne mal Glück hätte! Mein Examen steht vor der Tür, da kann ein „klarer Kopf“ nicht schaden! Ich bin eh Geruchsmensch, feine Gerüche, wohldosiert, mag ich sehr. Lavendel ist allerdings gar nicht so meins, meine Patientinnen im Kreißsaal dürfen aber trotzdem ein Lavendelbad nehmen, einfach weil es herrlich entspannt :-). Ein großer Fan bin ich von Kräuterdüften und Grapefruit.
Liebe Grüße, Nora

subs 6. April 2014 - 7:36

Mein Lieblingsduft vor der Schwangerschaft war Vanille. Das kann ich fei gar nicht mehr so gut riechen. Jetzt zieht Lavendel oder Rose. Und ganz klar, der schönste Duft, frischgeschlüpftes Baby. Und jetzt gerade blühen draußen die Bäume, ganz bunt, frühlingshaft, wenn das kein toller Duft (und Anblick) ist…
PS: ja die Hose ist von Disana 😉

Micha 6. April 2014 - 8:05

Die tollen neuen Sets von Primavera sind mir auch schon aufgefallen und ich nehme sehr gerne an der Verlosung teil!
LG, Micha

mamaskleinefee 6. April 2014 - 8:12

Liebe Caro,
ich habe leider einen sehr schlechten Geruchssinn und beneide alle „Nasenmenschen“ um den ihren. Am liebsten halte ich meine Nase gerade in mein Frühlingskind, um täglich den Duft zu genießen, solange er da ist…
Liebe Grüße
Cordula

Melanie 6. April 2014 - 9:38

Wenn ich in mich gehe fallen mir so viele herrliche Düfte ein,am meisten mag ich aber den Duft des Meeres riechen! Oder den Duft von frischer, an der Sonne getrockneter Wäsche!Ich liebe Bäume und da fällt mir der Duft des Flieders ein,einfach berauschend <3 Aber auch ein Augenschmaus ( ich darf Ihn vom Küchenfenster aus bestaunen in weiß und lila)! Wahres & reines Glück ist es wohl die tiefe, innige Liebe zu erleben,wenn man ein neugeborenes Kind in den Armen hält und dieser Duft ist mit nichts zu vergleichen <3 Liebste Grüße aus dem Norden,die Waldorfmama

Gabriele 6. April 2014 - 10:03

Hallo Caro,
ja, ich verbinde das Glück schon mit Düften, das fängt an mit dem „Frühling riechen können“ im Frühjahr, aber auch im Winter, wenn „Schnee in der Luft“ liegt bin ich glücklich…bei den Pflanzendüften sind Lavendel, Maiglöckchen oder Hyazinthen meine Favoriten, sie machen so fröhlich und beschwingt!
Dir und deiner Familie wünschen ich heute noch
einen „duften“ Sonntag!
Gabriele

Ines 6. April 2014 - 10:24

Ich habe gerade Grapefruit-Salbei-Duftöl für mich entdeckt – das mag ich sehr… Ansonsten natürlich zur Zeit besonders die frische Frühlingsluft, die einmalig duftet 😉

Margarete 6. April 2014 - 10:36

Zu meinen Lieblingsdüften gehört Zitronenschale ( sie kommt deswegen hier dauernd beim Kochen zum Einsatz ), Cardamom ( als äth. Öl von Primavera ), die Luft nach einem Regen oder Gewitter und Rosen und dann noch ganz viele andere.
Der Duft eines Neugeborenen ist für mich unvergeßlich.
Liebe Sonntagsgrüße
Margarete

creawolle 6. April 2014 - 10:45

Liebe Caro,
ich mag Lavedel und Zitrusdüfte sehr gerne. Deine Kräuterkissen sind einfach perfekt vom Duft. Ich konnte ja zwei von Dir ergattern und die sind toll.
Aber auch nie werde ich den tollen Duft meines Sohnes als Baby vergessen, auch wenn er inzwischen zarte 16 ist.
Ein schönes Wochenende,
Martina

Vivien 6. April 2014 - 11:22

Ein Duft muss immer zur Stimmung passen und daher habe ich gar keinen Lieblingsduft. Im Frühjahr freue ich mich einfach über den Duft der Kräuter die wieder beginnen zu wachsen und die dann für frischen Tee verwendet werden können – wunderbar!
Einen schönen Sonntag Euch allen!

Mamacita 6. April 2014 - 11:46

ich mag auch gern bei der verlosung mitmachen 🙂
ich verbinde mit dem geruch von minze die erste, aufregende zeit mit meinem mann <3 da sind wir oft ins arabische teehaus um die ecke und haben tee mit frischer minze getrunken. so schön 😀

nine 6. April 2014 - 11:53

… Engelswurz (also Angelika) in Kombination mit weißem Flieder, das ist so meins. Ich habe über Verarbeitungswege und -tiefe beim olfaktorischem System gelesen, dass diese sich von allen anderen Sinnesreizen unterscheiden. Durch Unmittelbarkeit der Weiterleitung und Verarbeitung „trifft“ uns ein Geruch direkt – Erinnerungen an die Klavierstunde, an Großeltern, an den Bademantel der Mutter …das alles taucht sofort als Bild auf, beim neuerlichen „Erklingen“ eines Geruchs und sehr oft wissen wir daher genau, wie emotionale Schlüsselsituationten gerochen haben…
Schönen Sonntag!

Kerstin 6. April 2014 - 11:54

liebe caro,
nachdem wir uns seit wochen im kranksein abwechseln und sich ein kleines drama nach dem nächsten anbahnt, wäre ein klarer kopf gerade das beste, was mir passieren könnte…. ich springe sehr gern in den lostopf und drück mir selbst die daumen…
alles liebe und einen schönen sonntag!
kerstin

Alexa 6. April 2014 - 12:25

Da versuche ich auch mein Glück. Mein Lieblingsduft ist kräutrig. Rosmarin mit Zitrone und Orange. Ich kann nicht sage warum, aber das erinnert mich immer an schöne Stunden mit meiner Familie (sowohl früher mit Eltern und Schwester als auch jetzt mit Mann und Kindern) in den Bergen.

illa 6. April 2014 - 12:28

Es gibt so viele düfte die in mir ein wohliges gefühl auslösen…jetzt im frühling liebe ich den duft von frisch-gemähtem gras, bergamotte, minze, zitrone, grünem tee und lavendel ist ein absoluter schlaf und beruhigungsduft!
liebe grüße und danke für das duftende gewinnspiel!
illa

Corinna 6. April 2014 - 13:18

Herrlich die Aktion dein Glück zu teilen!
Ich lese hier schon eine Weile still und heimlich mit.
Da probiere ich einfach mal mein Glück.
Das größte Glück ist warm zugedeckt ein gesundes & frisch geborenes Baby mit seinem ganz eigenen Geruch zu riechen.
Diesen Geruch … Herrlich! Dann öffnete unsere Hebamme das Fenster einige Minuten später und die Sonne ging auf. So weit das Auge blickte blühende Bäume und Osterglocken im Garten. Dazu noch das herrliche Frühlingsvogelkonzert und das Baby im Arm. Das ist mein persönliches Glück!
Hmmm mein Lieblingsduft? Mich auf einen Lieblingsduft festzulegen fällt mir schwer …
Der Duft meiner Kinder, frischgewaschen
duften sich ganz fein nach Calendula 😉
Der Duft von frischgebackenem Kuchen,
der durch die ganze Wohnung zieht …
Der herrliche Duft in meinem Rosengärtlein
Es sind so viele Düfte die ich liebe …
Viele Grüße ausm Süden
Corinna

qeer 6. April 2014 - 13:22

ich liiiebe rosenöl. und lindenblüten – ob es die je in duftform geben wird?

Corinna 6. April 2014 - 14:23

ach, wie schön, ich wollte mich schon so lange intensiver mit Düften beschäftigen. In der Kinderkrippe meiner Tochter hat sich eine Betreuerin damit beschäftigt und ich habe es geliebt, sie abzuholen und mit ihr, den guten Duft nach Hause zu bringen…. leider weiß ich nicht, welcher Duft das war, bin also auf der Suche!
Lavendel mag ich auch sehr gerne, ist aber eben auch nicht der allerliebste, obwohl ich meine Nase so gerne in die lavendelgefüllten Schlafkuscheltiere meiner Kinder stecke!
geteiltes Glück und ein klarer Kopf würden zu meiner bevorstehenden Prüfung passen!
Vielen Dank für den schönen Blog und die tollen Anregungen immer wieder!
Liebe Grüße
Corinna

Jana 6. April 2014 - 15:16

Liebe Caro,
herzlieben Dank für all deine tollen Inspirationen in Büchern und Blogposts. Ich wünsch dir eine wunderbunte Frühlingszeit mit deinen Naturkindern und schicke dir sonnenwarme Grüße
Jana aus CB

Ulrike Larsen 6. April 2014 - 15:24

Liebe Caro, … ich habe Düfte erst in den letzten Jahren für mich entdeckt, Lavendel war da anfangs gar nicht dabei, aber seit eine Freundin von mir einen Raumduft selbst herstellt, bedufte ich gern unser Haus damit nachdem ich ordentlich durchgelüftet habe.
Im Herbst und Winter räuchere ich, wenn mir danach ist und probiere immer wieder Neues aus … aber mein absoluter Lieblingsduft ist der meines Mannes, besonders wenn er nach „Mann“ riecht (ich kann das jetzt nicht anders beschreiben …) und meine Kinder riechen ganz wunderbar, einfach nach Kind, wenn sie von draußen herein kommen, beim Kuscheln, … Und am Besten ohne Duschgel, Deos, … was leider immer öfters in Gebrauch ist, da unser Großer nun in die Pubertät kommt. Da werden nun sicher andere Düfte bei uns daheim Einzug halten 😉
Danke, für deinen tollen Blog – ich lese nun schon eine ganze Weile mit – und habe schon viele Anregungen bekommen und auch das ein oder andere umgesetzt – Danke!

Claudia 6. April 2014 - 16:15

Zimt riecht nach warmen Socken, Familie, winterabenden….
Lavendel ist unser Goldtröpfchenöl, das duftet nach Kuscheln und singen…
Da mir grad der Schädel extra doll brummt weil ich erstens unsere Treppe runtergesegelt bin und nun vor blauen Flecken nur so strotze und zweitens die Wolken und der Nebel so vor dem Alpen herumlungern und mir außerdem noch Wetter-Kopfschmerz verursachen, wär so ein „Kopf-frei-Set“ hier ein willkommenes Trostpflaster;))))
Liebe Grüße Claudia

Doro 6. April 2014 - 17:07

Glück verdoppelt sich ja,wenn man’s teilt….Schöne Idee mit der Verlosung.Ich bin auch ein „Nasenmensch“und bei mir ist die Duftauswahl jahreszeitenabhängig….Grüßle Doro

taggi 6. April 2014 - 17:33

ich mag lavendel auch sehr gern.
Aber gerade frisch habe ich einLimette/Ingwer-Öl geschenkt bekommen, dass ich auch sehr gerne mag!

Die Rabenfrau 6. April 2014 - 18:11

Hallo Caro, ich bin unbedingt für Lavendelöl! Gerade liegt auf meinem Nachttisch eine Lavendel-Handcreme, und ich bilde mir ein, dass ich besser einschlafen kann, wenn ich mir damit die Hände eingecremt habe. Ansonsten liebe ich Rosenduft, der auf meiner Haut aber nicht besonders gut riecht. Deswegen habe ich mein Rosen-Duschgel auch wieder verschenken müssen. Aber in der Duftlampe, oder noch besser frisch aus der Rose….
Bei deiner Verlosung mache ich sehr gerne mit. Ich kenne die Primavera-Produkte nämlich und finde sie wunderbar!
Grüßle
Ursel

Marlia 6. April 2014 - 19:27

Ich mag am liebsten den Duft vom Wald, wenn im Frühjahr alles zu Leben erwacht… einfach herrlich.
Viele liebe Grüße und eine wunderbare Woche euch!
Marlia

isa Fuss 6. April 2014 - 20:14

Liebe Caro,
seit der letzten Schwangerschaft lieb eich besonders das Geburtsöl aus der Bahnhofs-Apotheke in Kempten…es ist so fein und sinnlich und beruhigend…wenn alle wild sind und ich müde dann verteil ich es heimlich im Raum…Hilft zumindest dann mir weiter!
Würde mich natürlich sehr über deinen Losgewinn freuen! Lg isa

mama*lade 6. April 2014 - 21:50

Eindeutig Rose!! Als mein Ältester zur Welt kam (vor fast 12 Jahren ‚Schluck‘) verwendete die Hebamme ein Massageöl zum Dehnen des Muttermundes und dieses hatte mein Großer dann auch in den Haaren (also äh mehr am Kopf), und ebendieses Öl roch so unbeschreiblich gut nach …… Rose:) Wenn ich heute Rose rieche bin ich augenblicklich voller Glückshormone 😉
liebe Grüße
Diana

Katrin 6. April 2014 - 21:51

Heute stand ich im Garten und habe diesen wunderbaren Geruch von feuchter Erde und dem Frühling mit Hyazinthen und Osterglocken Duft, Knospen und Sonne gerochen. Traumhaft! Ich fand das Wochenbettöl auch sehr toll! Weckt auch schöne Erinnerungen ;-))
Gerne möchte ich Glück teilen!!! und auch gewinnen…..
Viele Grüsse, Katrin

rose hip 6. April 2014 - 21:54

Guten Abend liebe Naturkindmama Caro, der Geruchssinn ist ganz wunderbar -vor allem weil es uns mit geliebten Erinnerungen versorgen kann. Ich mag Deinen Bolg sehr. Er wirkt richtig harmonisierend und das gilt auch für Lavendelgeruch, in Maßen Rose und weihnachtliche Düfte wie Lebkuchen und Zimt 🙂 Schön ist auch der Duft „Dufte Schule“ von Taoasis. Er belebt schön.
Einen entspannten Sonntagabend und einen guten Strat in eine schöne Woche wünsch ich Dir und Deinen Lieben

maria 6. April 2014 - 22:02

Hallo,
eine dufte Sache. Da wäre ich auch gern im Lostopf dabei.

Irmi 6. April 2014 - 22:46

Mhhh – ein Glückspaket – eine feine Idee!
Die Natur ist voller wunderbarer Gerüche und Düfte – ich könnte nicht entscheiden, was ich da am liebsten mag, weil zu jeder Jahreszeit gibt es wieder neues…
Bei den Düften von ätherischen Ölen ist alles, was zitronig duftet, meine erste Wahl. Und danach Blumiges wie Rose oder Lavendel.
Alles Liebe und großes Danke für die vielen Inspirationen! Liebe Grüße Irmi E.

Mirjam 6. April 2014 - 22:50

Hallo! Ich mag immer gern alle Zitrusdüfte, die verwandeln jeden grauen Tag in Sonnenschein! 🙂 Nach der Geburt meiner ersten Tochter hat mir Rosmarin geholfen, durchzuatmen und Kraft zu tanken. Ich bevorzuge im Übrigen auch die Öle von Primavera, pur und gut! Ganz liebe Grüße und ein großes Kompliment an deinen Blog! Mirjam

Angela 7. April 2014 - 1:26

Hallo 🙂
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!
Sehr gerne schnuppere ich die blumige Frühlingsluft – Veilchen! Im Winter gerne würziges wie Zimt und Nelken – Weihnachtsbackstuben-Erinnerungen…mhhh…
Viele liebe Grüße, Angela

Daniela 7. April 2014 - 7:30

Dann werfe ich mich hiermit auch in den Lostopf… Die Düfte von Primavera begleiten mich nun schon seit vielen, vielen Jahren. Über das Set würde ich mich deshalb riesig freuen. Einen Duft den ich das ganze Jahr über mag ist Zitrone. Der passt für mich zu allen Jahreszeiten und natürlich Lavendel. Oh ja! Erst gestern abend habe meine Ostergeschenke – kleine Lavendelsäckchen für den Wäscheschrank – fertig genäht und was soll ich sagen, mit diesem Duft in der Nase war mein Schlaf erholsam wie lang nicht mehr 😉 Alles Gute Dir und den Deinen und danke für Deine Einblicke!

M. 7. April 2014 - 8:20

Zarter erster Frühlingsveilchenduft.und den Geruch der Gesichtscreme meiner Oma.
So fein. Und ich mach gerne mit bei der Verlosung!
LG, M.

Johanna 7. April 2014 - 8:51

Ich bin ein absoluter „Nasenmensch“, wenn ich etwas „riechen“ mag,mag ich auch das „Ding“ oder den Menschen dahinter. Blumenduft,frisches Brot und Kuchen,der Wohnungsgeruch bei Muttern oder die „duften“ Enkelchen…das alles und noch ganz viel mehr rieche ich wahnsinnig gern.

AnneLi 7. April 2014 - 9:46

Mein momentanes Lieblingsduftöl heißt „Easy Life“ – ich habe es in einem kleinen Ökoladen in Amsterdam entdeckt und da mich der entspannte, nicht so hektische Charme der Stadt mit seinen Grachten und wunderschönen alten Häusern verzaubert hat, denke ich sehr gerne an unseren schönene Hausbooturlaub zurück. Ich hoffe, dass der mir jetzt auch Glück bei der Verlosung bringt 🙂

Maren 7. April 2014 - 11:44

Liebe Caro,
der Duft der Wachsblumen sind ganz speziell mit dem Haus meiner Oma verbunden und wenn ich Liebstöckl rieche, muss ich immer an meine Taufpatin denken, die mich zum Kräuter holen in den Garten geschickt hat und dann haben sich alle am riesigen Mittagstisch versammelt…
und dann mag ich noch diesen ganz frischen, nassen Geruch von Sommerregen…
glg, Maren

Katharina 7. April 2014 - 12:30

Liebe Caro,
zufälliger Weise habe ich gestern das besagte Rückbildungsöl aus dem Schrank geholt. In der Wochenbettzeit habe ich es geliebt und dann, eine Weile später, musste ich es wegpacken, weil ich es nicht mehr riechen konnte. Jetzt werde ich ganz sentimental von dem Duft und schwelge in Erinnerungen (meine Jüngste ist gerade 1 Jahr alt geworden ;-)).
Und sonst fällt mir noch der Geruch von Griechenland ein: heiße Luft, wilde Kräuter, das Meer…
Mmmmhhhhhhhhh
Alles Liebe,
Katharina

Jana 7. April 2014 - 12:47

Liebe Caro, danke für deinen tollen Blog und das schöne Gewinnspiel. Er passt zu meinem aktuellen Buch, welches ich beim Stillen meines 4 Wochen alten Sohnes lesen: „Das Lavendelzimmer“. Und natürlich rieche ich zur Zeit am liebsten an diesem kleinen Lebewesen, dass so herrlich nach Baby duftet.
Liebe Grüße, Jana

Eva 7. April 2014 - 14:04

Liebe Caro,
gerade noch rechtzeitig habe ich hier vorbei geschaut und möchte mit meinem Kommentar auch in die Lostrommel. Glück zu teilen hört sich einfach zu schön an… Mit Düften kann man wunderbare Rituale gestalten, zum Beispiel beim Einschlafen der Kinder helfen… Für mich sind Düfte sehr wichtig geworden, seit ich unter einer Duftstoffallergie leide. Ich mache mir viele Gedanken darum und bin sehr sparsam und vorsichtig geworden. Primavera ist daher ein toller Begleiter geworden, da ich davon alles vertrage. Und mein Lieblingsduft ganz aktuell und völlig ohne künstliche Duftstoffe: gelbe Primeln. 🙂
Liebe Grüße Eva

Yvonne 7. April 2014 - 15:39

Oh, ich hätte nie gedacht, dass mir Rosenduft gefällt, aber mittlerweile mag ich ihn sehr! SO zart und lieblich!
Und Babyduft hab ich auch GELIEBT!
Alles Liebe zur Dir,
Yvonne

Ivy 7. April 2014 - 17:13

…ich liebe Bergamotte in der Duftlampe. So frisch und aktivieren, genauso wie Rosmarin.
Lavendel ist auch ein long time favourit!
LG Ivy

Cordula 7. April 2014 - 19:56

… Rosenduft – auch als Creme: herrlich, und Lavendel immer gern, aber auch Vervene
… aber auch Schafwolle und frisches Heu.
Vielleicht hab ich ja mal Glück?
C.

Judith 7. April 2014 - 20:36

darüber würde ich mich riesig freuen…. auf den frischen Babyduft warten wir hier alle schon gespannt….
Lg judith

Birgit Wiedenmann 7. April 2014 - 21:21

Hallo Caro,
da für mich die Schwangerschaft schon viele viele Jahre zurück liegt, hat sich mittlerweile Rosenöl als mein Favorit herauskristallisiert. Ich liebe diesen Duft über alles. Trotzdem weiß ich immer noch wie mein Baby roch – einfach unbeschreiblich und mit nichts anderem zu vergleichen!
Lass dich herzlich grüßen
Birgit

Moni 7. April 2014 - 21:38

Minze…eindeutig Pfefferminze.
Dieser Duft ist für mich HEIMAT GEBORGENHEIT LIEBE.
Meine Oma trocknete früher auf dem Dachboden neben meinem Zimmer auf großen weißen Bettlaken Pfefferminze für den Wintertee. Der Geruch kroch durchs ganze Haus.
Heute weckt er immer noch Kinderheitserinnerungen….

Kommentare sind geschlossen.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben