Regen-Piraten-Wochenende

von NATURMAMA

IMG_5654a_naturkinder

Passend zum Wetter lief bei uns das ganze Wochenende "Die Regenpiraten" im Loop. Die Kinder haben sich verkleidet und sind über den Wohnzimmer-Ozean gesegelt.

IMG_5640a_naturkinder
IMG_5646a_naturkinder

(Wir waren am Freitag bei einem Sternschnuppe Konzert und die Kinder total begeistert. Margit Sarholz und Werner Meier haben da eine schöne Vorstellung für die Kinder im Programm. Das Winterbaby hat sich dabei im Tragetuch in den Schlaf schunkeln lassen. Nächstes Konzert am 30. März im Lustspielhaus in München.)

Dann haben wir noch kleine Indoor-Kork-Schiffchen gemacht. Sie sind auch für Pfützen geeignet.

IMG_5662a_naturkinder
IMG_5664a_naturkinder
IMG_5669a_naturkinder
IMG_5672a_naturkinder
Boys will be Boys: Es wurde noch allerhand Wasserfuhrpark aufgefahren. Ein Playmobilmann wäre beinahe ertrunken. Und meine Küche.

IMG_5700a_naturkinder
IMG_5721a_naturkinder

Als es schliesslich zu voll wurde in der Schüssel, musste die Aktion in die Badewanne verlagert werden.

Heute ist alles wieder trocken. Draussen und drinnen.

Ich wünsche Euch einen fröhlichen Start in die Woche!

Weiterstöbern

6 Kommentare

subs 17. März 2014 - 11:25

Oh, da wär ich gern mitgesegelt… oder hätte solange das baby gehutscherlt…. 😉

Reply
naturmama 17. März 2014 - 11:44

…gehutscherlt :-)))

Reply
Christina 18. März 2014 - 12:38

Wir hier lieben die Sternschnuppe! Bei uns in der Gemeinde bekommt jeder neuer Erdenbuerger ein kleines Willkommenspakerl in dem sich unter anderem die Schlaf Kindlein Schlaf-CD von Sternschnuppe befindet.
Gruesse,Christina

Reply
Heike 19. März 2014 - 17:57

Das sieht nach einem ganz tollen Wochenende aus (: Die Schiffchen sind toll (und das Papier ist das Origamipapier von Aldi, oder? Damit haben wir fleißig Lesezeichen gefaltet.)
Wo hast du denn die ganzen Korken her?

Reply
naturmama 21. März 2014 - 22:00

Hm. Ich weiss auch nicht, wer da so viel Wein getrunken hat 🙂 Das Papier ist von cartapura: http://www.cartapura.de

Reply
naturmama 21. März 2014 - 22:01

Das ist aber eine tolle Tradition. Da tat ich gleich in Euer Dorf ziehen 🙂

Reply

Schreibe einen Kommentar