Novemberkranz

von NATURMAMA

DSC_4938a_naturkinder

Habt Ihr noch genügend Blätter gefunden für unseren Blätterkranz?

Wenn nicht, dann hätte ich hier eine November-Variante.

Zum Glück gibt es Firmen wie SONNENTOR, die ihre Ware möglichst ohne Plastik verschicken, zum Beispiel mit vernünftigem Füllmaterial. (Dazu noch ein Wort im nächsten Beitrag, an dem ich arbeite zum Thema plastikfrei schenken.) Kennt Ihr diese Pappschnitzel, die aus alten Kartons gemacht werden?

Und selbst das kann ich manchmal nicht einfach ins Altpapier schmeissen.

DSC_4932a_naturkinder

(Aber keine Sorge, vom Messie bin ich noch ein Stück entfernt.)

Um einen wiederverwendbaren Kranzdraht gewickelt und locker mit etwas Golddraht oder Kleber zusammengehalten, wird daraus ein Dekostück, das mir farblich gut in den November passt.

IMG_2188a_naturkinder
IMG_2193a_naturkinder

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass der Kranz so auch als Rohling verwendet wird für Weihnachtsschmuck, uni oder farbig, Zapfen, bunte Pompoms. Was noch?

Creadienstags-Einwurf.

DSC_4935a_naturkinder

Luckily for the environment as well as for those DIY enthusiasts amongst us, some businesses try to ship their freight in as little plastic as possible. And even that can be re-re-used!

I could not help creating a wreath out of it, wrapping the material around a wire-wreth and securing it losely with some thin craft wire. I like it plain, suiting my November mood, but can well imagine some autumn treasure, christmas decoration or colourful pompoms on it.

Weiterstöbern

9 Kommentare

Heidi Sonnenlicht 18. November 2014 - 9:44

Das ist wirklich eine tolle Idee, ich stelle mir grad aus Zeitungspapier gefaltete Kraniche als Schmuck daran vor…
Liebe Grüße
Heidi

Reply
naturmama 18. November 2014 - 9:52

Ja, cool!

Reply
naturmama 18. November 2014 - 9:52

Oder Ostereier! Ach so, falsche Jahreszeit.

Reply
Juli 18. November 2014 - 11:16

Der Kranz ist ein echter Hingucker. Gefällt mir persönlich richtig, richtig gut. 🙂

Reply
FrauFrieda 18. November 2014 - 13:53

So schön, Dein Kranz!! Geschreddertes Füllmaterial! Geniale Idee.. lächel!! Mach’s fein, Nicole

Reply
Sabine / Insel der Stille 18. November 2014 - 15:36

Hallo Caro,
in deinen upcycelten Papierkranz bin ich schwer verliebt – super schön!
Begeisterte Grüße,
Sabine

Reply
Denise 18. November 2014 - 15:52

ganz zauberhaft… den Kranz aus blättern haben wir schon nachgearbeitet… diese wird sicher unser nächstes Projekt 🙂 herzliche grüße denise

Reply
Martin D. 18. November 2014 - 16:14

So kann man Papier und Pappe auch gut verarbeiten 🙂 Eine tolle Idee

Reply
FrauWaldmeisterin 18. November 2014 - 18:42

Eine Schöne Idee!
Ich habe hier doch tatsächlich eine Kiste mit Pappschnitzeln stehen. Darin kam meine letzte Lieferung und ich habe es noch nicht übers Herz gebracht, sie ins Altpapier zu verfrachten.
Liebe Grüße
Natascha

Reply

Schreibe einen Kommentar