Herbstfarben

von NATURMAMA

NATURKINDER_wochenende

Während alle anderen Blumen verblüht sind, habe ich mich auf einem Herbstausflug am vergangenen Wochenende an meiner ersten Blätterrose versucht.

NATURKINDER_blaetterrose

Ich habe dafür Ahornblätter horizontal in der Mitte geknickt, rechts auf rechts, wenn man so will, und von der Mitte aus zusammengedreht. Mit einem dünnen Zwirn habe ich sie unten zusammengebunden.

Jana hat hier auf FB noch eine ganz genaue Anleitung eingestellt.

Ich bin gespannt, was uns auf der creadienstags-Wiese heute blüht…

Weiterstöbern

7 Kommentare

Jule vom craftyneighboursclub 6. Oktober 2015 - 6:23

Was für eine wunderbare Idee!Das probiere ich auch mit meinen Kindern. Herzlichen Dank für´s Teile. Jule vom Crafty Neighbours Club

Reply
Sabine / Insel der Stille 6. Oktober 2015 - 6:46

Habe sie bereits bewundern dürfen, deine tolle Blätterrose. Ich finde sie einfach super!
Liebe Grüße,
Sabine

Reply
Jenny 6. Oktober 2015 - 8:36

Oh wie schön – die Herbstblattrose und deine herbstliche Foto Collage! Irgendwie kommen mir die Garne da in der Mitte bekannt vor 😉 Vielen Dank für´s Teilen und noch wundervolle Herbsttage wünsche ich dir und den Naturkindern!
Liebe Grüße,
Jennifer

Reply
Denise 6. Oktober 2015 - 9:18

das ist so eine schöne Idee!
Danke!
herzliche Grüße
Denise

Reply
Basti 6. Oktober 2015 - 11:17

das ist eine wirklich tolle Idee und sie ist dir schön gelungen! Gibt es denn eine Möglichkeit, diese Blätterrose irgendwie „unverwelkbar“ zu machen? liebe Grüße aus dem Hotel Arvina

Reply
glückszauber 6. Oktober 2015 - 15:57

Eine tolle Idee, solche Blätterrosen – die werde ich auch ausprobieren müssen. 😉 Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße,
Sarah

Reply
Nicole/Frau Frieda 7. Oktober 2015 - 18:37

Dieses Senfgelb ist momentan meine Lieblingsherbstfarbe ;)) und ist es nicht herrlich, dass wir dafür nur aus dem Fenster blicken müssen?? Die Blätterrose ist zauberhaft, liebe Caro! Sag bitte auch Jana: Dankeschön!! Herzlichst, Nicole

Reply

Schreibe einen Kommentar