FarbenFROH [Colour Me Happy]

von NATURMAMA

Dieser Frühling will scheinbar nicht in die Gänge kommen. Und ich auch nicht so recht.

Na, nicht dass mir langweilig wäre. Das könnt Ihr Euch ja denken.

Aber irgendwie fehlt mit der (Frühlings-)Kick, die Energie, die normalerweise einschießt um diese Jahreszeit, draußen und drinnen.

Ich warte auf den Startschuss.

Auf den Moment, wo man die Tür aufmacht und bis zum Herbst nicht mehr zumacht, wisst Ihr was ich meine?

Draußen ist es nicht nur kalt sondern GRAU GRAU GRAU.

Einstweilen machen wir uns die Welt ein bisschen bunter.

Osterdeko darf noch ein Weilchen bleiben, vor allem dieses aktuelle Lieblingsbild.

Auch das Wahnsinns-Grün von unserem Ostergras ist ein echtes Highlight.

DSC_8098a_naturkinder

Diese Teller, die wir mit den Mädels in den Osterferien im Froh und Bunter gestaltet haben, machen Laune.

DSC_8086a_naturkinder

Und wir machen nicht nur aus GRAU BUNT, sondern auch aus ALT NEU. Mangels Grillwetter einen Grill aus Recyclingmaterialien. Eine Idee aus Claudias Kartonzauber.

DSC_7963a_naturkinder
DSC_7964a_naturkinder
DSC_7980a_naturkinder

Während noch nachgebessert wird, bruzeln schon die ersten (veganen) Würschtl der Saison aufm Grill.

DSC_7983a_naturkinder

Ganz viel BUNT (und viele Bastelideen) hab ich hier entdeckt:
KINDERSCHERE STOFF PAPIER

Vor lauter Osterkörbchen habe ich Euch dieses Jahr unsere Färbereien und Farbexperimente vorenthalten. Und nicht mal Bilder von unseren naturfarbenen Ostereiern gemacht!

Ganz nebenbei wurden noch ein paar Taschen gefärbt, die kann ich Euch zeigen.

DSC_8110a_naturkinder
NATURKINDER_farben

Hier: Zwiebelschalen, blaue Bohnen, Kurkuma.

Seit unserer Batikaktion für die aktuelle Ausgabe der LandKind, sind wir im Färbe- und Batik-Fieber. Den Kindern darf nichts Weißes mehr in die Hände kommen…

DSC_4634a_naturkinder
DSC_4797a_naturkinder
DSC_4915a_naturkinder
DSC_4917a_naturkinder

In dem Artikel geht es um die Basics des Batikens, sozusagen. Es wäre schön, noch mehr in die Richtung mit NATURFARBEN zu machen. Das möchte ich auf jeden Fall mal für uns umsetzen. Es gibt so viele tolle Rezepte und auch Bücher zu dem Thema.

Eines meiner Favoriten: Natürlich Färben von Jackie Crook. Mit Nussschalen hab ich schon diesen Lieblingspullover gefärbt.

Auch ein Inspirations-Board hab ich mir angelegt. Ein spannendes Thema. (Vielleicht sogar ein Jahresthema für unsere NATURKINDER-Gruppe 2014.)

Was man mit Naturfarben und Kindern alles anstellen kann zeigt Helena Arendt in Entdecke die Farben der Natur.

61JpSEnRdxL._SL500_AA300_   61eQ9czmcoL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_

 

Ach ja, und ab Freitag gibt es wieder eine Runde GRÜNZEUG! Was meint Ihr?

Naturkinder_gruenzeug_gross

Vielleicht können wir den Winter mit unseren Farben vertreiben!

Was macht Ihr gegen das viele GRAU?

I don’t know, it’s still all GRAY around here and Spring keeps us waiting for the sun and the warmth and the flowers… In the meantime we are getting our colours and good mood together to make the world a bit brighter; painting, crafting, sewing.

What’s it like in your parts? Are you enjoying the new season already or are you, like us, trying to chase away the Gray with your creativity?

Weiterstöbern

2 Kommentare

GRÜN - NATURKINDER 6. September 2022 - 13:51

[…] für meinen Teil möchte mich mit einem kleinen Nachtrag zu unseren naturgefärbten Taschen […]

Reply
BUNT [Colourful] - NATURKINDER 7. September 2022 - 17:49

[…] Unsere Wetterbeschwörung hat also was gebracht. Vergangene Woche war es noch durchwachsen. Weil halt der April nicht weiß, was er will. Aber wir wissen es! Sonne bitte! […]

Reply

Schreibe einen Kommentar