GRÜNZEUG [we love green stuff]

von NATURMAMA

 

Naturkinder_gruenzeug_gross

 

Ja, heute sammeln wir wieder! EURE GRÜNEN IDEEN für's Wochenende.

Was habt Ihr diese Woche mit den Kindern unternommen, entdeckt, gebastelt, gekocht?

Hinterlasst einen Kommentar mit Eurem Thema und – gegebenenfalls – Link unter dem jeweils aktuellen GRÜNZEUG Beitrag, damit wir uns alle inspirieren lassen können. Bestimmt sind darunter viele tolle Aktionen, die man gleich am Wochenende umsetzen kann.

Ihr wisst ja, man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Im Vordergrund soll der Spaß stehen; daß alle eine gute Zeit haben.

Ich freue mich auf EURE IDEEN!

Es wäre nett, wenn Ihr von Eurem Beitrag zu den NATURKINDERN verlinken würdet. Entweder auf www.naturkinder.com, auf den aktuellen Beitrag oder auf diese Seite.

Gerne könnt Ihr auch den GRÜNZEUG Titel von oben für Eure Seite oder den jeweiligen Beitrag verwenden.

Und über kurz oder lang finden Eure Ideen auch ihren Platz am GRÜNEN BOARD.

I would like to offer this space to share ideas with reference to nature and children on a weekly basis. Every Friday I am collecting inspiration as of what can be done and explored outside, drawing and crafting ideas, healthy and fun cooking suggestions and similar.

What adventures have you been on with your children this week?

What have you been crafting, creating, cooking? Be welcome to leave your idea and/or link to your post for all to find and be inspired by.

Feel free to use the above GRÜNZEUG logo for your site or post.

Weiterstöbern

10 Kommentare

Katharina 7. Juni 2013 - 23:38

Ich hätte Pasta mit RadieschenGRÜN.
http://wachstumsschublade.wordpress.com/2013/06/06/pasta-mit-radieschengrun/
Schönes Wochenende und alles Liebe,
Katharina

Reply
Maren 8. Juni 2013 - 8:24

Zwar nicht wirklich grün, eher bernsteinfarben, aber wirklich was für draussen: Tee von der Sonne zubereiten lassen
https://stovchen.wordpress.com/2013/06/07/sun-tea-_-sonnentee/
Glg, Maren

Reply
sinnvoll 8. Juni 2013 - 8:30

Liebe Caro
Wir waren diese auf der grünen Wiese und haben geheut.
http://sinnvoll-erleben.blogspot.ch/2013/06/landkinder-erste-heuernte.html
Liebe Grüsse
Sarah

Reply
naturmama 9. Juni 2013 - 12:23

Das ist GROSSARTIG!
(Ich hoffe, ich kann’s noch erwarten, bis unsere Radieserl groß genug sind… Ich hätt gleich so einen Gusto auf Deine Pasta, dass sie stark gefährdet sind :-))

Reply
naturmama 9. Juni 2013 - 12:25

„Grüner“ geht’s ja gar nicht :-)))

Reply
Lisi 9. Juni 2013 - 13:03

Wir spähen seit Tagen durch das grüne Blätterwerk einer Birke und beobachten die Fütterung eines
Babyspechts in einer Birkenbruthöhle und singen daheim das Lied „Es hämmert der Specht“ von Ruth Schneidewind.
Liebe Grüße Lisi

Reply
Babsy 9. Juni 2013 - 19:45

Wir haben diese Woche ein Blumenmobile gefilzt.
Liebe Grüße Babsy
http://dieanderls.blogspot.co.at/2013/06/grunzeug-ein-bisserl-fruhling-fur-die.html

Reply
Mamagie 10. Juni 2013 - 7:24

Wir haben selbst Kartoffeln für die Spielküche gemacht: http://www.mamagie.de/2013/06/04/diy-dienstag-kartoffeln/
Liebe Grüße Karin

Reply
naturmama 10. Juni 2013 - 21:42

Wie schön!
(Ich würde das Lied so gerne hören, finde es aber nirgends :-))

Reply
Lisi 11. Juni 2013 - 9:14

Ruth Schneidewind unterrichtet Musikalische Früherziehung auf der Uni Wien und ist wirklich wirklich empfehlenswert. Allerdings find ich im netz auch kein Hörbeispiel, ihre cds kann man bestellen. Der Specht ist auf der Cd: 13×3 und du bist dabei. Alle Lieder sind Ohrwümer :).
Lg Lisi

Reply

Schreibe einen Kommentar