Dies und Das [Goldenes Wochenende]

von NATURMAMA

Was für ein grausliches Wochenendwetter. Regen und Sturm haben uns die weisse Pracht vertrieben.

Dafür haben wir es uns gemütlich gemacht.

Herinnen war es golden.

NATURKINDER_baby_katze
IMG_3130a_naturkinder
IMG_3140a_naturkinder
IMG_2899a_naturkinder

DSC_3320a_naturkinder
NATURKINDER_babycardigan_02a

Gold, das mich glücklich macht:

• Baby-Katzen-Liebe
• Stern Nummer Eins: tochter-gebastelt
• Stern Nummer Zwei: 2/3 Königen
• Stern Nummer Drei: wegen den schönen Menschen auf dem Cover gekauft
• Stern Nummer Vier: "Die Mannschaft", im Kino mit dem Sohn
Rauchzeichen
• Ein neues (Baby-)Strickprojekt und goldenes Garn

Ich hatte es mir senffarbener vorgestellt, aber jetzt hab ich mich richtig verliebt in den warmen Honigton. Derweil auf der Suche nach einer Idee für etwas hübschere Markierungsringe…

IMG_3093a_naturkinder

Weiterstöbern

7 Kommentare

Andrea 5. Januar 2015 - 10:48

markierungsringe? schau mal bei ramona von jademond, die hatte mal ganz schöne gebastelt, dort heissen sie maschenmarkierer….ein frohgemutes, kraftvolles neues jahr für dich und deine lieben und danke für deinen wundervollen blog,
andrea

Reply
naturmama 5. Januar 2015 - 10:55

Danke, Andrea! Frau Jademond und Frau Ringelmiez sind schon am Thema dran 🙂

Reply
Marianne 5. Januar 2015 - 11:41

Ich habe mir Markierungsringe aus Basteldraht und bunten Holzperlen gebastelt. Ist ganz einfach. Eigentlich nur eine Drahtschlinge an der eine Holzperle befestigt ist. Und sieht hübsch aus.

Reply
sternenglück 5. Januar 2015 - 22:16

Das sieht wirklich nach einem kuscheligen drinnen-Wochenende aus. Ich habe letztens aus Schmuckdraht und Perlen Maschenmarker gebastelt, hier
http://sternenglueck.blogspot.de/2014/12/maschenmarker.html?m=1
kannst du sie sehen. Vielleicht wäre das was für dich? Geht wirklich schnell, wenn man sich erstmal für die Perlen entschieden hat 😉
lg Sternie

Reply
frau siebensachen 5. Januar 2015 - 23:03

maschenmarkierer für ökos und recyclerinnen: ein schlaufe aus lederbändchenrest (oder kordel) durch eine holzperle fädeln, oben zwei cm rausschaune lassen, unten beide enden gemeinsam verknoten. fertig.
die aus draht mag ich nicht, bei mir verhakt es sich immer im gestrick.
frohes neues jahr dir!

Reply
naturmama 6. Januar 2015 - 6:43

Lederbändchen! Sehr gut!

Reply
Lena 6. Januar 2015 - 11:36

Traumhafte Farbe!
Ob ich in den Genuss komme für ein Mädchen zu stricken…. Schaut eher nicht so aus 😉

Reply

Schreibe einen Kommentar