Wie aus unserem Christbaum ein Löffel wurde

von NATURMAMA

NATURKINDER: Spoon, carved from our Christmas Tree 0549

Unglaublich. Seit ich vor ein paar Tagen die Rinde von dem kleinen Holzstück geschält habe, riecht es wieder nach Weihnachten, wenn man den Raum betritt!

NATURKINDER: Carving
NATURKINDER: Spoon, carved from our Christmas Tree :-)

Ja, nach den Haarstäbchen aus den Christbaum-Ästen ist jetzt der Stamm an der Reihe! Ich habe gerade so eine Freude mit dem Schnitzen, dass ich gar nicht mehr aufhören mag.

Es ist für mich ein bisschen so meditativ wie Stricken. Vielleicht sogar mehr.

Inspiriert von diesem Buch und in Erinnerung an unsere Salzlöffel von letztem Jahr, haben es mir wieder mal die Löffel angetan.

NATURKINDER: Carving
NATURKINDER: Carved Salt Spoon from Drift Wood

Das Buch ist toll. So wie ich es gerne mag; voller schöner Bilder und Inspiration.

Step-by-Step-Anleitungen darf man nicht erwarten, eher Geschichten und Beschreibungen, wie Joshua seine Löffel macht.

NATURKINDER: Spoon, carved from our Christmas Tree :-)
NATURKINDER: Spoon, carved from our Christmas Tree

Insofern hätte ich den Löffel wahrscheinlich ohne das Buch genauso geschnitzt, aber vielleicht nicht mit so viel Motivation.

Was ich zum Beispiel nicht wusste, dass man Löffel nach dem Schnitzen und vor dem Finishing noch mal abkochen und durchtrocknen lassen kann, damit sie noch härter werden. Das hab ich mal gemacht (und zur Sicherheit vorher noch ein paar Fotos, falls doch was schiefgeht)…

NATURKINDER: Spoon, carved from our Christmas Tree

Soweit also der Stand heute, am creadienstag; wenn alles gut geht, zeige ich Euch unseren Christbaum-Löffeln nach dem Einlassen noch mal!

Weiterstöbern

8 Kommentare

Nikki 9. Februar 2016 - 9:02

ich kann es nur zu gerne wiederholen: ganz und gar begeisternd! lg, nikki

Reply
Wollwesen 9. Februar 2016 - 10:56

Wunderschön, Caro, das sieht nach viel (geliebter!) Arbeit aus!
Liebe Grüße,
Helga

Reply
zauberflink 9. Februar 2016 - 11:51

Ohhh, hinten ist ja ein Stern drauf! Oder eine Blume? Oder eine Libelle? Schön!
Lieben Gruß!

Reply
Frau Jule 9. Februar 2016 - 19:24

wundervoll! ich mochte den salzlöffel schon sehr. und wollte auch. im zuge dessen habe ich mich neulich gefragt, wie du die höhlung da rein bekommst. magst du uns nichtmal dein werkzeug vorstellen?
liebe grüße,
jule*

Reply
Dania 9. Februar 2016 - 19:52

So schön ist er geworden! Die Maserung hinten! Ich könnt gleich wieder loslegen mit Löffelschnitzen.
Liebe Grüße
Dania

Reply
Katja 9. Februar 2016 - 20:23

Einfach – wunderschön – inspirierend! LG Katja

Reply
Daniela 10. Februar 2016 - 9:04

Wunderschön! Wirklich bewundernswert, was du da aus dem alten Christbaum gezaubert hast.
Liebe Grüße, Daniela

Reply
Maren 10. Februar 2016 - 9:43

Oh wie schön!
Bei uns werden demnächst ein paar Fichten gefällt, da kann ich mit unserer Tochter auch mal Löffel schnitzen probieren! (Christbaum gabs bei uns keinen, nur bei der Oma) 😉
glg aus Graz,
Maren

Reply

Schreibe einen Kommentar